Welchen dieser Roller soll ich kaufen, wenn überhaupt?

Hallo liebe Motor-Talk Community,

Ich will mir jetzt meinen ersten eigenen Roller kaufen und hab schon viel online gelesen über Modelle und worauf ich achten muss. Leider bin ich natürlich trotzdem blutiger Anfänger und wünsche mir daher eure Hilfe.

Zu mir:
180 groß
80 schwer
tägliche Fahrstrecke: c.a. 30 Kilometer in Berlin

Ich hab mir diese drei Roller "ausgesucht" und wüsste gerne, was ihr davon haltet. Bitte gebt eure Meinungen ab und begründet sie so gut wie möglich, damit ich was lernen kann ; )

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../671520914-305-3909

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../680041189-305-19683

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../672983440-305-9648

Vielen herzlichen Dank
Samuel

23 Antworten

hmm doch nen 4takter? was gibts da für gute modelle? und ich hab gehört, die sind teurer und ahaben mehr folgekosten. hmm. sehr verwirrend.

Ein gutes modell wurde genannt. Vllt doch nochmal alles lesen?

Zitat:

@Papstpower schrieb am 15. Juli 2017 um 19:12:36 Uhr:


Ein gutes modell wurde genannt. Vllt doch nochmal alles lesen?

ich denk drüber nach

Guten Abend,
Ich würde mich an den Beitrag "Klassiker" anlehnen.
Ich selbst fuhr eine Aprilia, war begeistert damals, dann bekam ich meine Hercules kx50 (steht immer noch im Schuppen). Hammer Teil.

Einmal mit fußschaltung und nie wieder die neuen Roller!

Sparsam, günstig und toll anzusehen.

Ganz anderes fahrverhalten und einfach nur zu empfehlen.
Fährt seine offizielle 60 aber wenn sie warm ist 65-70 und das legal mit normalen b-führerschein.

Kosten in der Anschaffung solcher Klassiker um die 300-1000 jenachdem welche Reihe model EC (Simson, Schwalbe...).

Damit wirst du immer Spaß haben! Die neuen Roller, Vorallem die billigen (Rex) kann man alle nur in die Tonne treten.

Bei einer Simson oder dergleichen wirst du auch immer dein Geld für bekommen und sind einfach selbst zu schrauben.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Didi95 schrieb am 16. Juli 2017 um 01:39:01 Uhr:


Guten Abend,
Ich würde mich an den Beitrag "Klassiker" anlehnen.
Ich selbst fuhr eine Aprilia, war begeistert damals, dann bekam ich meine Hercules kx50 (steht immer noch im Schuppen). Hammer Teil.

Einmal mit fußschaltung und nie wieder die neuen Roller!

Sparsam, günstig und toll anzusehen.

Ganz anderes fahrverhalten und einfach nur zu empfehlen.
Fährt seine offizielle 60 aber wenn sie warm ist 65-70 und das legal mit normalen b-führerschein.

Kosten in der Anschaffung solcher Klassiker um die 300-1000 jenachdem welche Reihe model EC (Simson, Schwalbe...).

Damit wirst du immer Spaß haben! Die neuen Roller, Vorallem die billigen (Rex) kann man alle nur in die Tonne treten.

Bei einer Simson oder dergleichen wirst du auch immer dein Geld für bekommen und sind einfach selbst zu schrauben.

Bla-bla-bla
Und für die Teile bekommt man immer weniger Ersatzteile.

Schwachsinn. Überall bekommt man diese im Internet oder teils beim Händler um die Ecke. Und dass zu sehr geringen preisen. Wenn man keine Ahnung hat einfach still sein!

Der Sachs Motor wurde so dermaßen oft verbaut, da kann keiner dieser neuen Roller mithalten

die alten mopeds sehen auf jedenfall verlockend aus. allerdings finde ich da online auch nur sehr sehr wenige

Zitat:

@Silvernoma schrieb am 16. Juli 2017 um 13:55:03 Uhr:


die alten mopeds sehen auf jedenfall verlockend aus. allerdings finde ich da online auch nur sehr sehr wenige

Dann solltest du mal deine Suche anpassen ... finden tust du reichlich. Günstige sind allerdings oftmals Bastelbuden, die wieder aufgebaut werden müssen oder du musst für gut erhaltene Exemplare tief in die Tasche greifen. Bei Ersatzteilen gibt es dann ebenfalls oft Nachbauten, die mitunter problembehaftet und/oder kostspielig sind. Für den Einstieg würde ich einen 4T-Chinakracher nicht außer acht lassen.
Allerdings auch drauf achten, das er keine Einspritzanlage hat ... ist die defekt, geht es schnell Richtung wirtschaftlicher Totalschaden.

Mit verfügbar EC ist immer die Frage wie weit du die Maschine abholen kannst. Es gibt viele, aber oft in ballungsgebieten. Ab 500 sollte man aber die ersten soliden Maschinen bekommen .

Deine Antwort
Ähnliche Themen