welchen der beiden ???
Hallo
möchte mir einen neuen Wagen kaufen. Habe da zwei Angebote.
1. Calibra Turbo 98000km
2. Corrado VR6 83000km
beide BJ96, Leder, Klima,....... Also sagen wir Vollausstattung Beide Wagen haben ca den gleichen guten Zustand
Ich tendiere ja mehr zum Calibra. Vielleicht könnt ihr mir ja noch ein paar Tips geben.
Freerk
P.S. Möchte keinen Krieg auslösen. Habe das selbe auch im Calibra Forum gepostet
23 Antworten
Hallo Freerk!
Mache Dich einfach mal schlau, welche Probleme die beiden Autos haben und entscheide dann.Also vom VR6 kann ich nicht viel Gutes berichten, da ich selber einen fahre.Beim Calibra wird wohl technisch weniger von Scheiße behaftet sein aber dafür mit Rost, der von innen nach außen drückt.
Zitat:
Original geschrieben von Matthias Müller
Hallo Freerk!
Mache Dich einfach mal schlau, welche Probleme die beiden Autos haben und entscheide dann.Also vom VR6 kann ich nicht viel Gutes berichten, da ich selber einen fahre.Beim Calibra wird wohl technisch weniger von Scheiße behaftet sein aber dafür mit Rost, der von innen nach außen drückt.
auch noch bei den 96er Opels ? Der Calibra ist in Finnland gebaut. Wie ich gehört habe, soll der nicht rosten.. hmmm...
Der Calibra hat schon arge Rostprobleme gehabt, so wie ich gehört hab. Ich würd mich für den Corrado entscheiden, allein schon, weil du hier im Scirocc & Corrado-Forumsteil fragst. 😉
Aber mal ehrlich: Nen VR6 läuft entweder nur knappe 100.000km, oder, wenn er drüber kommt, fast ne halbe Ewigkeit, bei nicht allzu kaputter Fahrweise und regelmäßiger Wartung und Pflege.
Hallo
habe mir beide Wagen heute morgen nochma angeguckt.. Der Corrado hat doch keine Klima :-(.. Also wird es wohl der Calibra. Auf Leder hätte ich ja noch verzichten können, aber auf KLIMA ?.. nene
Bin nochma mit dem Calibra gefahren. Irgendwie macht der mehr Spass.. :-)
Trotzdem Danke für eure Hilfe
Freerk
Zitat:
Original geschrieben von Jan-Hendrik
Der Calibra hat schon arge Rostprobleme gehabt, so wie ich gehört hab. Ich würd mich für den Corrado entscheiden, allein schon, weil du hier im Scirocc & Corrado-Forumsteil fragst. 😉
Aber mal ehrlich: Nen VR6 läuft entweder nur knappe 100.000km, oder, wenn er drüber kommt, fast ne halbe Ewigkeit, bei nicht allzu kaputter Fahrweise und regelmäßiger Wartung und Pflege.
aufklärung: calibra modell aus finnland rosten nahe zu gar nicht da sie besser verarbeitet wurden. modell um die 95er sind weniger vom rost befallen.
rost lästerei..ist alte kacke von den alten modellen.
ich hoffe das dieser punkt besser erklärt wird.
und nicht einfach calibra=rost ;-)
mfg tozaone von calibra.de
Hallo !
Bin kein Experte aber:
Ein Kumpel von mir hatte vor ein paar Jahren mal einen Calibra Turbo 4x4.
Die Werkstatt sah das ding im Monatsrhytmus.
Der Wurde sogar von Ford- fahrern ausgelacht.
Ein anderer hatte einen Calibra 16V (KFZ- ler bei Opel) ging echt wie sau und hat genausoschnell gerostet.
Zitat:" Damit muss man eben leben"
Zu meinem '92 VR6 muss ich sagen: Wenn du eine gescheide Werkstatt findest (habe ich bisher allerdings nicht) ist er sehr standfest.
Reperaturen bisher (200tkm) waren im Wesentlichen:
-140tkm Zündschloss
-150tkm Türschlösser
-160tkm Wärmetauscher (Problem angeblich ab
Modelkosmetik '93behoben)
-190tkm Steuerkette (inkl. Kopfdichtung)
-Thermostat
Zum Abschluss eine einfache Frage:
Wieviele Callibras wurden gebaut?
Wieviele Corrados wurden gebaut?
und wieviele fahren noch rum ?
Das spricht dann eher für den VW !
Gruß
Alleine schon aus Imagegründen würde ich den Corrado nehmen. Egal wie der Corrado aussieht, die Leute drehen sich nach dem Wagen um, und sagen "oh, ein Corrado". Mit dem Calibra bekommt man das nicht hin.
Ein Calibra bleibt nun doch einmal ein Opel. Und für einen Sportwagen ist er ein bisschen zu groß
Dazu kommt, das der Innenraum vom Corrado viel edeler aussieht (bei den neuen Modellen)
Ok, das ist alles Geschmackssache. Bei mir ist es auf jeden Fall so, dass ich ein seltenes Auto möchte welches man nicht an jeder Straßenecke sieht.
Von nem scheiss Motor kann man beim VR6 nicht sprechen. Der wird ja heute noch verbaut.
Ausserdem hat der Corrado doch eine viel größere Fangemeinde.
Ok, wie gesagt, jeder so wie er will.
ABER. Es gibt keinen Corrado Bj 96. die wurden bis 95 gebaut.
Zitat:
Original geschrieben von VR6 Marius
Alleine schon aus Imagegründen würde ich den Corrado nehmen. Egal wie der Corrado aussieht, die Leute drehen sich nach dem Wagen um, und sagen "oh, ein Corrado". Mit dem Calibra bekommt man das nicht hin.
Ein Calibra bleibt nun doch einmal ein Opel. Und für einen Sportwagen ist er ein bisschen zu groß
Dazu kommt, das der Innenraum vom Corrado viel edeler aussieht (bei den neuen Modellen)
Ok, das ist alles Geschmackssache. Bei mir ist es auf jeden Fall so, dass ich ein seltenes Auto möchte welches man nicht an jeder Straßenecke sieht.
Von nem scheiss Motor kann man beim VR6 nicht sprechen. Der wird ja heute noch verbaut.
Ausserdem hat der Corrado doch eine viel größere Fangemeinde.Ok, wie gesagt, jeder so wie er will.
der Verkäufer meinte 2/96
naja.. mir gefällt der Calibra auf Aussehen halt besser.
Naja. nen VW Image möcht ich auch nicht so gerne haben...
Der Corrado mag nen gutes Auto sein. Wenn ich mir beide Wagen da so nebeneinander angucke, spricht jetzt eigentlich alles für den Calibra Turbo
naja, vielleicht ist er ab diesem datum auf ihn zugelassen...
die EZ meines Roccos liegt auch n ganzes stück NACH dem ende produktion...
das auto läuft ja nicht vom band und wird sofort zugelassen.. daher wohl die diskrepanz der daten..
und ich muss auch sagen.. nach nem corrado dreh ich mich allemal um.. nach nem calibra.. weissnich... und was heisst vw image willst du nicht haben.. *ohrenwackel* hat vw n schlechtes image? in letzter zeit eher n langweiler-image (meiner meinung nach) wegen der doch sehr konservativen modellpolitik.. aber darüber brauchst dir beim corrado glaubich nicht wirklich sorgen zu machen *G*
ausserdem -> was mich viel mehr interessieren würde bei den autos...
wieviel kosten die? und wie lange werden sie halten.
das ist auch sehr wichtig.. ich hab den rocco auch erstmal auffe hebebühne genommen und ganz genau geschaut ob ich ihn nehme.. ich wollte ihn zwar unbedingt, aber ich brauch auchn auto was fährt, und zwar nicht erst nach zig tausend euro reparaturen... also schau auch ganz penibel nach dem zustand des autos... denk jedenfalls dran das wohl bei beiden zahnriemen (dann auch wohl gleich keilriemen + dichtungen) gemacht werden müssen. auch nicht billig.. beziehe das alles in den kaufpreis mit ein. das erwartet dich.. auspuff auch anguggn.. und die bremsen. am besten mal fühlen ob die scheiben vielleicht eingelaufen sind... wenns innenbelüftete scheiben sind (wäre gut möglich) wird das nicht billig...
wie du siehst.. da ist weit mehr zu beachten als das image *G* aber das bei beiden... ich weiss nur das mein rocco nicht eine roststelle (bis auf endtopf) hat und das bei BJ92. eine ähnliche qualität würd ich vom corrado auch erwarten.. mitm calibra kenn ich mich nicht aus.. ich weiss nur das hier einer steht und der hat rostige stellen... (sorry is aber so..) ich find das autochen zwar auch schön aber wie auchschon gesagt wurde.. recht groß fürn sportwagen.. ich find der corrado sieht knuffiger aus *g*
oh und ganz nebenbei.. schau auchmal nachm benzinverbrauch... und ähnlichen eckdaten... wenn da ein liter auf die hundert unterschied ist wäre das für mich auch kaufentscheidend...
viel glück das du das richtige für dich findest!!!
Lunei Lightpaw
corrado VR6 10900€ 10-11l.. wurde mit Super Plus gefahren
Calibra Turbo 10000€ 9-10l wurde mit Super gefahren
Also ich finde der Calibra geht besser. Ich finde den vom Aussehen her auch schöner.
sorry, aber der Calibra bietet in meinen Augen fast in jeden Punkt mehr. Alleine das er ne Klima hat, macht mir die Entscheidung leichter
Freerk
*lach* wegen dem umdrehen soll er sich ein corrado kaufen?? das ist doch alles ansichts sache und hat nichts wirklich mit der kaufentscheidung zutun oder ob wieviel von den fahrzeug es noch gibst..außerdem ist das sicherlich weit hergeholt.
naja bezug markus wegen den image..denke ich mal das du gar nicht wirklich neutral und beim thmea bleiben kannst und damit ist dein denken oder aussage eh nichtig da du von vornerein sowieso fuer den corrado bist egal was sein mag.
image ihr freaks :-) sowas nennt man unter normalen menschen autonarr.
ich scheiß wirklich drauf ob irgend so ein typ mein auto hinterher schaut, also echt-was fuer ein blödsinn.
nach frauen oder bei schwulen, männer dreht man sich um 😉
meine erfahrung bezug turbo: mit wenig geld geht das um die 300PS und sogar haltbar!!!
der verbraucht wird weit ueber 10Liter sein feerk es sei du fährst deine 80kmh auf der bahn im 6.gang.
das der calibra besser geht ganz ohne zweifel, nur wirst du nie diese laufruhewie bei einem V6 haben.
ob nun 12/95 BJ ist oder 02/96 wichtig ist das dein wagen aus finnland ist 🙂
Fazit:
daher entscheide dich zwischen klima, turbo mit viel offener leistung oder ein corrado wo dir die leute hinterher gucken wie du im sommer schwitz und dein motor'was hier gesagt wurde' ab 200tsdkm problem macht.
corrado VR6 10900€ 10-11l.. wurde mit Super Plus gefahren
Boah, das is ja Wucher, für den Preis bekommt man nen VR6 mit Vollausstattung wenig km Leistung, und mit sicherheit schon getunt.
Zitat:
Original geschrieben von TOZAONE
*lach* wegen dem umdrehen soll er sich ein corrado kaufen?? das ist doch alles ansichts sache und hat nichts wirklich mit der kaufentscheidung zutun oder ob wieviel von den fahrzeug es noch gibst..außerdem ist das sicherlich weit hergeholt.
genau deshalb will ich von golf auf corrado umsteigen!
corrados gebaut: 97000
in d zugelassen: 41000
noch zugelassen:22500
mfg