Welchen Abgastemperatursensor brauche ich?

Audi Q3 8U

Hallo Leute,

Es geht um meinen Q3 2.0 TDI (CFFB) aus 2012.

Ich will den Abgastemperatursensor tauschen, allerdings habe ich Schwierigkeiten den richtigen Sensor im Internet zu finden. Ich will ungern zum Audihändler und den drei- bis vier-fachen Preis dafür bezahlen.

Bei Autodoc erscheinen einige verschiedene Sensoren, z.B. Vor-Kat und Nach-Kat oder komplett ohne weitere Beschreibung (trotz Eingabe der HSN und TSN).

Hat das Auto mehrere Abgastemperatursensoren? Oder wird das mit der Lambdasonde verwechselt? Misst die Lamdasonde auch die Temperatur oder nur den Sauerstoff?

Wäre nett, wenn mir jemand weiterhelfen könnte mit einer Teilenummer und einigen Infos dazu.

Viele Grüße,
Toni

11 Antworten

Ich glaube im Partikelfilter, ist noch ein Temperatursensor.

Zitat:

Bei Autodoc erscheinen einige verschiedene Sensoren, z.B. Vor-Kat und Nach-Kat oder komplett ohne weitere Beschreibung (trotz Eingabe der HSN und TSN).

Es gibt auch verschiedene.

Bei deinem Motor gibt es 3 Stück.

Abgastemperaturgeber 1 G235

Abgastemperaturgeber 3 G495

Abgastemperaturgeber 4 G648

Montageübersicht - Abgastemperaturregelu

Vielen Dank für deine Antwort und die Zeichnung!

Hast du auch noch die Teilenummern da? Dann kann ich gezielt danach suchen.
Ich denke Geber 4 ist direkt vor dem DPF und diesen will ich austauschen.

Du brauchst bei der Suche nur Abgastemperaturgeber 4 G648 eingeben.

Geber 3 sollte vor dem DPF sein und Geber 4 ist nach dem DPF

Vielen Dank für eure Antworten!

Ja es stimmt, ich brauche den G495, er hat die Nr. 03G906088K.

Hier die Teilenummern

Bild #211415232

Zitat:

@330d_e93 schrieb am 12. März 2025 um 09:15:52 Uhr:


Vielen Dank für eure Antworten!

Ja es stimmt, ich brauche den G495, er hat die Nr. 03G906088K.

Du hast doch geschrieben das du den Geber 4 erneuern möchtest.

Das wäre dann der G648

Hallo Peter,

Ich dachte der Geber 4 wäre vor dem DPF, deswegen wollte ich diesen wechseln.
Aber der Geber 4 ist nach dem DPF, deswegen brauche ich den Geber 3.

Viele Grüße, Toni

Ja das stimmt.
Ist der defekt oder warum willst du den erneuern.
Wenn der im Fehlespeicher steht darf man mit dem Fz. nicht fahren sonst fährt man sich den Partikelfilter voll!

Ich will den auf Verdacht erneuern. Ein Fehler wird nicht gemeldet. Aber vielleicht sind die schlecht geworden, sodass sie nicht mehr richtig messen.
Regenrieren macht er noch, aber meiner Meinung nach nicht so viel. Der Differenzdrucksensor ist schon neu und seitdem regeneriert er schon öfter als vorher. Den hatte ich auch auf Verdacht gewechselt, ohne Fehlermeldung.
Meiner Meinung nach lohnt sich die Investition nach 13 Jahre mal ein paar Sensoren zu erneuern.

Deine Antwort