Welche zusätzliche Sicherheitsausrüstung habt ihr im Auto ?

Hallo Leute,

wollte mal fragen welche Ausrüstung ihr noch so mit euch rumkutschiert, zusätzlich zum Warndreieck und Verbandskasten.

Bei mir sind es:

Feuerlöscher 2Kg
Gelbe Rundumleuchte
Maglite mit Warnkegel
Ein Handbeil
Abschleppseil
Warnweste

Viele Grüße

Timbo

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Benz-Fan


Da hast Recht und deshalb ist sowas für einen normalen Menschen vollkommender Quatsch, sich einen Löscher zu kaufen.
ohne auf den namen zu gucken, kann ich mir denken, wer das verfasst hat.

bei nem feuerlöscher, kann man nicht allzuviel falschmachen (da war verdammt viel ironie in patti's beitrag!)!
da muss man wirklich schon ein kompletter volltrottel sein um garkeinen löscherfolg zu erzielen! das pulver hat den vorteil, das es sich selbsttätig (sofern halbwegs die richtung stimmt) ausbreitet und den löscherfolg erzielt....

95 weitere Antworten
95 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von pete100



- Einweg-Handschuhe (und die heißen nicht "AIDS-Handschuhe" 😉)

Ja ich meinte auch keine Handschuhe für die Hände.... 😁😁 Sondern für andere Körperteile! Machts jetzt "klick"? Bin ja noch in meiner Sturm und Drang Zeit 😛 Und für den abgelaufenen Verbandskasten gibt es keinen OWI-Paragraphen.

Jetzt kommt mal ein richtig blöder Post:

Es heisst Verbandkasten - und nicht Verbandskasten!

Es heisst ja auch nicht Bratswurst!

Sorry liebe Leute! Ist nicht bös gemeint!

...sicher winjen? Man sagt aber doch auch Anrufsbeantworter und Mittagsessen ... oder einzigst... 😕 😛 
*spass* 😉

Zitat:

Original geschrieben von winjen66


Jetzt kommt mal ein richtig blöder Post:

Es heisst Verbandkasten - und nicht Verbandskasten!

Es heisst ja auch nicht Bratswurst!

Sorry liebe Leute! Ist nicht bös gemeint!

Sorry lieber Winjen! Ist nicht bös gemeint!

Aber es geht BEIDES:
http://www.duden-suche.de/.../abstract.php?...

😁

Ähnliche Themen

Ach du Schande... etz werds ernst 😰 😉

Das geliebte und gehasste Fugen -s ... bittschön:
http://transcom.de/transcom/de/tipps-tricks/redaktion/2005_fugen-s.htm

Abendsgrüße aus der Schubslade... 😉

Zitat:

Original geschrieben von tec-doc


Abendsgrüße aus der Schubslade... 😉

bratskartoffeln bezahlt mit essensmarken werder aber doch ZU sehr OT ? 😉

abschlepSseil
startSkabel
handSschuhe
wd40ig <--wohin da mit dem S 😁
maglite, die große. auch wenn man sie nicht unbeding zum leuchten benutzen muss 😁
CS-Gas

Irgendwas wahres muss an der Pisastudie dran sein, bei dem was hier teilweise geschrieben wird.
ZUSÄTZLICHE SICHERHEITSAUSRÜSTUNG was ist das ?
Bei 4 Seiten Thread sind 10 brauchbare Antworten dabei.
Was haben Scheibenwischwasser, Kondome, Regenschirme und all der andere Schwachsinn mit Sicherheitsausrüstung im KFZ am Hut ??

Hi,
als zusätzliche Sicherheitsausrüstung habe ich einen Nothammer im PKW, gerade bei Fahrzeugen mit elektrischen Fensterhebern wird dieses einfache und preiswerte Zubehörteil immer wieder empfohlen, zu bekommen ab 5,- Euro aufwärts - meiner Auffassung nach 5,- Euro die einem wirklich nicht weh tun und unter Umständen Leben retten kann, man hat ja schon die unmöglichsten Dinge aus dem Autofahrerleben gelesen, Überschläge mit dann defekten Fensterhebern bzw. defekten Gurtschlössern - wie soll man sich dann wohl allein befreien, wobei das alleinige aussteigen aus 'nem überschlagenen PKW wohl schon schwierig genug sein soll ! Neben pflichtmässiger Sicherheitsweste, Warndreieck und Erste-Hilfe-Verbandskasten habe ich im PKW auch immer eine kleine Decke im PKW, bei Kindern sicherlich sinnvoll, sofern man wirklich mal irgendwo abseits steht und auf ADAC warten müsste, längerem Stau auf der Autobahn. Eine ausreichend kleine Taschenlampe habe ich ebenso im Fahrzeug, im Winter habe ich ebenso immer Winterhandschuhe und Mütze dabei - sofern mal ein Gang zu Fuss notwendig sein sollte, für Notfälle, sei's nun bei Pannen, Unfällen ( noch nicht mal der eigene! ) habe ich immer 'n Handy dabei und bei längeren Fahrten nehme ich zumeist meine Digicam mit; bei Unfällen können Bilder hilfreich sein. Bei Benzinern würde ich meiner Auffassung nach einen Feuerlöscher empfehlen, die einfacheren Pulver-Feuerlöscher kosten meiner Kenntnis nach ab 20,- Euro aufwärts.

MfG
Poldi76

P.S.: . . . allzeit gute Fahrt!

Zitat:

Original geschrieben von Poldi76


wobei das alleinige aussteigen aus 'nem überschlagenen PKW wohl schon schwierig genug sein soll !

das größte problem besteht darin, dass du das gurtschloss lösen musst (sofern kein gurtschneider zu hand), und das geht nur dann, wenn kein zug/last drauf ist....

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm



Zitat:

Original geschrieben von Poldi76


wobei das alleinige aussteigen aus 'nem überschlagenen PKW wohl schon schwierig genug sein soll !
das größte problem besteht darin, dass du das gurtschloss lösen musst (sofern kein gurtschneider zu hand), und das geht nur dann, wenn kein zug/last drauf ist....

Ist dieser Nothammer nicht kombiniert (integriert) mit einer Klinge, die den Gurt durchtrennen kann?

Gruss Diggi

Hi,

neben den gängigen Sachen
- Verband(s)kasten
-Warndreieck
-Warnweste

noch zusätzlich
-Leatherman (Multi-Tool mit Zange, Messer, versch. Bit-Einsätzen usw.
-immer eine Handvoll "Knick-Lichter" (2 Chemikalien in einem transparenen Kunstoffröhrchen, wenn man das knickt und schüttelt verbindet sich die Chemie, und die Dinger leuchten rot)
Hervorragend um Gefahrenstellen abzusichern.

Grüße
Jan

mal überlegen was ich so dabeihab.

Verbandkasten ( abgelaufen, jaja ich weis )
2 Warnwesten
Reifenwechselzubehör
Stablampe für Bordnetz ( mit extralangem Kabel )
Wolldecke
Sicherungen
div Glühlampen
Sonnebrille ( sogar fürn Beifahrer, die nerven manchmal wenn sie keine bekommen )
So ein Unfallaufnahmezettel ( keine Ahnung, hat mir damals die Fahrschule empfohlen )
Kleines Werkszeugset.

im Winter zusätzlich:

Scheibenabdeckfolie
Schneeketten
Schal, Handschuhe
bei bedarf Kohleschaufel, wegens der Schneewehen.

Wenn man sich überlegt, wieviele nichtmal das Vorgeschriebene mitsich führen, könntet Ihr ja teilweise als Unterstützungskräfte nach Afghanistan - war ein Spaß!

Nunja, wg. Feuerlöscher usw. hatte ich auch schon überlegt.

Aber ich weiß nicht wo ich den befestigen könnte und im leeren Laderaum wollte ich ihn dann doch nicht rumfliegen haben.
Die obligatorische Decke habe ich wieder aus meinem Fahrzeug verbannt - benötige ich eh nicht. Das einzige was ich mir wahrscheinlich nochmal reinlegen werde, ist dieser kombinierte Gurtschneider/Nothammer(Im Astra haben wir einen) und eine Sicherheitsweste.

P.S.: Hab nichtmal ein Reserverad oder Tirefit(wurde letztens gebraucht - funktioniert eh nicht).😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen