Welche Zündspule kaufen

Audi S4 B6/8E

Hi ihr lieben
habe da mal ne frage

Welche Zündspulen von welchen Anbieter kaufen ? Auto ist S4 b6 BJ 2003

Mapco, Vemo , Beru oder ?

glaube Mapco ist die billigste und die von Beru ist schwarz ? grins habe ja rote drinnen

der freundlich will 49,95 € haben

Kleiner Tipp wäre super

Liebe grüße diabelo

24 Antworten

Glück im Unglück sag ich dann mal. Sieht gut aus die Spule. Dann mal allzeit gute Fahrt!😛

Danke, Danke - solange sich jetzt nicht die anderen nach und nach verabschieden, ist das ok 🙂

Ich bedanke mich nochmal für die schnelle Hilfe - gutes Forum!

Grüße

moin!

ich schreibe einfach mal hier direkt weiter... wie in den letzten beiträgen zu sehen, hatte ich ja das problem mit der zündspule.
diese hatte ich ja erfolgreich gewechselt und bin jetzt einen monat ohne probleme gefahren!

jetzt stand mein bester seit samstag draußen und wurde nicht bewegt und als ich eben los wollte, hat er gebrüllt wie ein traktor - als wenn ich keinen auspuff mehr unter habe! allerdings ist keine leuchte an, darum bin ich da etwas ratlos und als ich ihn samstag hingestellt habe, war noch nichts...
bei mir war es die letzten tage auch äußerst kalt (nachts bis -20 grad) und aktuell sind auch schon wieder -12, kann das irgendwie damit zusammenhängen? ist zwar äußerst unwahrscheinlich, aber wäre natürlich besser, wenn's so wäre...

danke schon mal
grüße

Hört er sich besser an wenn er warm ist? Hab das auch manchmal im kalten Zustand. Aber so nach ein paar Sekunden/Minuten, wenn sich das Öl verteilt hat normalisiert sich das Ganze. Ist auch hauptsächlich bei sehr kalten Temperaturen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Henny1982


Hört er sich besser an wenn er warm ist? Hab das auch manchmal im kalten Zustand. Aber so nach ein paar Sekunden/Minuten, wenn sich das Öl verteilt hat normalisiert sich das Ganze. Ist auch hauptsächlich bei sehr kalten Temperaturen.

jap, ich hab's gerade nochmal getestet, nach ca 1 min läuft er wieder normal!

ich habe mal ein video gemacht, da hört man nicht richtig wie laut er wirklich ist, aber das vibrieren im ganzen auto kommt ganz gut rüber...

https://www.youtube.com/watch?...

eventuell eine idee, womit dad zusammen hängt? muss ich irgendwas befürchten?

Hört sich für mich irgendwie an, als ob etwas gegen Metall schlägt. Ist im Motorraum irgendwas zu sehen, was lose ist? Hitzeschutzblech oder ähnliches? Unterm Abgaskrümmer sitzt so ein Teil. Bei mir war das an einer Verschraubung ausgerissen und schlug ab und an am Krümmer an. Hoffe nicht, dass es bei Dir vom Getriebe kommt. Multitronic oder?

Zitat:

Original geschrieben von Henny1982


Hört sich für mich irgendwie an, als ob etwas gegen Metall schlägt. Ist im Motorraum irgendwas zu sehen, was lose ist? Hitzeschutzblech oder ähnliches? Unterm Abgaskrümmer sitzt so ein Teil. Bei mir war das an einer Verschraubung ausgerissen und schlug ab und an am Krümmer an. Hoffe nicht, dass es bei Dir vom Getriebe kommt. Multitronic oder?

das könnte in der tat möglich sein! mir ist beim zündspulen wechseln eine kleiner aufsatz aus dem bit-koffer reingefallen - habe ich aber nicht so ernst gesehen, da der bit schon so abgenutz war, dass ich drauf verzichten konnte... ich war eigentlich davon überzeugt, dass er unten von alleine rausfällt, von daher hatte ich mich nie weiter drum gekümmert!

als ich dann heute etwas vor und zurück gefahren bin (hart gebremst) war es ja plötzlich weg... möglich, dass er sich dabei gelöst hat (wo auch immer er geklemmt hat) - wäre das plausibel? 🙂

ist multitronic, ja 😉

danke für die erste einschätzung!

Hydrostößel bekommen nicht schnell genug Öl beim Kaltstart, oder es ist die Kette von der Nocke, bzw. der Kettenspanner.
Stichwort "Kettenrasseln" oder "Kaltstartrasseln" beim 2.0 ALT

Wäre vielleciht besser wenn mal jemand den Motor Startet und einer dann vorm Motor steht ( bei Offener Motorhaube ) um das Geräusch besser zu Lokaliesieren.

Es könnte auch die Sekundärpumpe sein, diese Läuft nur beim Kaltstart in den ersten 30 Sekunden, die sitzt irgendwo in der nähe des Kotflügels / Luftfiterkasten. Für Normal macht die ein eher Jauliges Geräusch, also man sollte es schon Hören wenn die sich wieder Abstellt.

Oder der Anlasser.....😕
Oder der Bit!? 😁
Aber ob das so ein Geräusch macht????
Ich habe auch schon desöfteren Bit, Nüsse, Schraubenschlüssel und sogar eine Metall Taschenlampe im Motorraum verloren, da gabs nie Geräusche! 😁

Aber mal eben was anderes, warum Springt der denn so "Gurkenmäßig" an, Hört sich ja an als wenn die Batterie jeden Moment Schlapp macht. 😕

_____________________________________

Zitat:

Original geschrieben von pan-o-rama


(....)ich müsste ihn abholen lassen und das kostet wohl wieder und selber schleppen, bei Multitronic ist, ja nicht so toll (falls es überhaupt geht!?)

Das geht, näheres dazu in der BDA 😉

also ich hoffe ja immer noch auf den bit, wäre wohl die günstigste variante 😁 aber dass das solche auswirkungen hat, kann ich mir auch kaum vorstellen... die videos zum kettenrasseln habe ich auch schon gesehen, aber das hier ist anders! davon abgesehen, habe ich dieses kettenrasseln auch, habe ich aber, bis ich gestern das video dazu sah, nicht für ernst genommen... ist normal, wurde mir erzählt 🙁

ich werde morgen nochmal mit einem 2. testen, der dann nochmal aufnimmt! wenn es dann noch da ist... seitdem letzten versuch habe ich nicht mehr getestet, da ging es nach 1 min und kurzem anfahren und bremsen wieder weg!

sekundärpumpe glaube ich nicht! also wenn ich im auto sitze, hört sich das an, als wenn das im bereich des krümmers ist, also wirklich weit unten...

das schlechte anspringen liegt wohl am wetter, zu dem zeitpunkt waren -13 grad und da hat er immer leichte probleme, im warmen geht das eigentlich 😉

so, heute nochmal getestet, aber alles normal!

Deine Antwort
Ähnliche Themen