Welche Zündkerzen E240 V6?

Mercedes E-Klasse S210

Hallo,

kann mir einer sagen welche Zündkerzen ich verbauen kann? Jemand eine Teilenr von MB? Die Orginal Kerzen von MB sind die von Bosch? Kann ich auch andere rein machen?

Habe den V Motor. Also 12 Stück 😠

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von AxaBjörn


Hallo,

echt gutes Angebot mit den Kerzen, werde ich mir vormerken.

Wie lange dauert eigentlich der Einbau bei 16 Kerzen?Ist der kompliziert?Mache das ja nicht selbst, aber wäre mal interessant zu wissen.

Weiß nicht, ob meine mal gemacht werden müssen...habe jetzt 99.600 km auf der Uhr(original) und laut Inspektionsheft wurden bis 64.000 km keine Kerzen gewechselt, weil die Intervalle ja laut Serviceheft alle 90 bis 110.000 km anliegen. Ich habe den Wagen mit 74.600 km übernommen...

Also werden die Zündkerzen jetzt 9 Jahre alt sein....aber solange der Motor ohne Vibration läuft, super anspringt und nicht zuviel verbraucht, sollte ich es einfach bei den Kerzen belassen oder was meint Ihr?

Grüsse aus Dortmund

... der Einbau beim 430er ist etwas zeitaufwendiger als beim 240er. Bei mir mussten die ZK sowieso raus beim Einbau der neuen Steuerkette - da habe ich Sie gleich erneuern lassen.

Beim Abbau der Stecker und Zündspulen ist Vorsicht geboten, sonst kannst Du gleich um einige Hundert Euro erleichtert werden.

Vom Prinzip her eignet sich für die Vorgehensweise die angehängte Anleitung.

Grüsse

19 weitere Antworten
19 Antworten

DB stellt Zündkerzen her? Und in wie fern ist der 240er anfällig und für was?

Zitat:

@ram17 schrieb am 16. Oktober 2015 um 18:37:12 Uhr:


DB stellt Zündkerzen her? Und in wie fern ist der 240er anfällig und für was?

Natürlich baut MB keine, aber ich würde keine anderen nehmen die se nicht auch verbauen.

Habe ein rauchiges Problem und schein hier nicht der einzige zu sein..

Hier mein Link:

http://www.motor-talk.de/.../...1-mopf-raucht-und-raucht-t5466871.html

Kerzen vom 🙂 werden von Bosch oder NGK hergestellt. Empfehlenswert sind, so wurde mir von jemandem der sich damit auskennt angetragen, NGK PFR5R-11. Gut, man kann auch den Glaspalastzuschlag bezahlen.

Aus deinem Thread kann ich nicht herauslesen, das einige das Problem haben. Lediglich, das einige (und da sind Koryphäen dabei 😉 ) Dir Tips geben. Von denjenigen fährt aber kein einziger einen 240er 😉

Zitat:

@ram17 schrieb am 16. Oktober 2015 um 20:29:24 Uhr:


Von denjenigen fährt aber kein einziger einen 240er 😉

Doch Ich, bis vor 14Tagen :-)

....und der 240er läuft immer noch wunderbar und leider rostet er wunderbar.

Gruß
beny

Ähnliche Themen

ich fahre auch den 240 ger, mit NGK Kerzen, läuft super...

Deine Antwort
Ähnliche Themen