Welche Zündkerze ist denn nun die beste für C180 Bj.11.98
Hallo, welche Zündkerze ist denn nun die beste für C180 Bj.11.98
Da werden ja fast 10 verschiedene angeboten.
Was ist mit Beru Ultra X Titan ??, Ich hab angst das einer der 4 Stege
eventuell sich lösen könnte und auf den Kolben schlagen.
Was ist momentan das Beste für C180 auf dem Markt??
Was würdet Ihr empfehlen?
RollyHH
Beste Antwort im Thema
Sorry Jungs..
dieser Zündkerzenquatsch... nene..
Ihr bildet euch doch nicht ein, dass ihr auch nur eine Flatulenz unterschied bemerkt wenn ihr ne andere Kerze fahrt?
Ihr habt doch kein Rennmotor.. oder n Flugzeugmotor oder sowas...
Nenenene..
zum Teileonkel..
guten Tach, brauch Kerzen.. ferdisch!
Net bös sein- aber das is Placebo!
29 Antworten
Hallo, habe gerade eine mail von NGK bekommen.
Die Zündkerzen für den C180 Bj.98 heißt:
NGK Zündkerze V-LINE 29 4Stck. 22,40€ frei Haus
Ich hatte V-Line 17 bestellt, daraufhin diese Mail erhalten.
RollyHH
Ich habe mir neulich auch welche geholt. Auf der Rechnung steht auch:
NGK 6342 Zündkerze V-Line 29
Haben mich um die Ecke 24 € gekostet.
Die haben 3 Elektroden. Ich hatte die vorher auch drin - und die halten sehr gut - und das, obwohl ich auf Gas fahre.
Die vorher waren 50tkm drin und sahen noch relativ gut aus.
Also ich bin nicht vom Fach, habe aber starke Zweifel dass wir bei unseren Karren wärend eines Blindtests die Unterschiede "erfahren" würden, oder?
Ähnliche Themen
Hatte vorher Bosch, davor waren Original MB drin und jetzt die NGK und ich merkte nie einen Unterschied.
Mein Kaufargument war: Sie waren am günstigsten.
Meine Erfahrung:
Es gibt keine Zündkerze, die den Motor besonders schont, aber Zündkerzen, die den Geldbeutel schonen.
Grüße
@motortalky
wenn es günstig sein soll und Du die NGK V29 haben möchtest, dann bestelle doch dort.
16,75€ + 3,50€ Versand
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von RollyHH
Ich bin mal gespannt, müßten ja am
Wochenende da sein.Gruß Rolly
Wenn mein Wagen neue Zündkerzen bekommt, ist das immer ein spannender Moment!
Und wenn er sie dann hat, ist das immer ein großes Hallo bei uns!
Dann fahr ich um den Block und sag zu mir
"ja- du hast wieder mal die richtigen Kerzen drin"...
alter vater....
😉
Ich werde meine wohl einbauen lassen, bei uns ist so
eine kleine Werkstatt um die Ecke. Draußen ist schon zu kalt.
20€ Kaffeekasse und die Sache ist erledigt.
RollyHH
Hallo RollyHH,
ich weiß zwar nicht viel,aber soviel das ich auch nur eine Elektrode
habe,und er damit Super läuft.
Aber sagmal,was ist eine Flatulenz???
Ist das wenn mann 4 Kerzen mit einer Elektrode hat,das sind dann ja auch zusammen 4 Elektroden,oder???
was brauch ich da 4 Kerzen mit a.4 Elektroden,das wären ja dann
16 Elektroden.
Ich find das etwas zu viel.
Gruß
Anette.
Was hat Flatulenz mit Zündkerzen zu tun??
Flatulenz sind Blähungen und kommt aus dem
Latainischen Flatulentina.
Die neuen Kerzen halten doppelt so lange und
der Elektrodenabstand verändert sich nicht wie bei
der 1ner Elektrode. Wenn du deine Kerze zu lange im
Motor hast wird der Elektrodenabstand immer größer,
dadurch entsteht eine indirekte Spätzündung und
Leistungsverlust und kleinere Sörungen wie schlechtes anspringen
usw.
Aber dein Moped ja nur 1 Kerze 😠
RollyHH
Für C180 MOPF passen laut ngk.de die BKUR5ET, oder als 4-er Packung die V-Line 29 (=in 4 Stück BKUR5ET)😁
Habe ich auch, sind 1A! Mit ich glaube 3 Elektroden nebenbei (können aber auch 4 sein, kann mich nicht mehr erinnern🙄)...
Die V-Line 17 sind für Vormopf.
Ich kaufe immer NGK. Die sind bezahlbar, und werden immer nur empfohlen, da super Qualität...
Zitat:
Original geschrieben von Anette Halberstunde
Hallo RollyHH,Ist das wenn mann 4 Kerzen mit einer Elektrode hat,das sind dann ja auch zusammen 4 Elektroden,oder???
was brauch ich da 4 Kerzen mit a.4 Elektroden,das wären ja dann
16 Elektroden.Gruß
Anette.
@Anette
diese Zündkerzen (V-line) sind etwas anders aufgebaut als die herkömmlichen...
Stimmt sie haben 2,3 oder 4 Masse-Elektroden - es gibt aber, wie bei der Standard-Zündkerze auch, nur ein "Funken"
Die Innenelektrode (+) sucht sich eine Masse-Elektrode (-)
(meist die, die am nächsten steht), dabei entsteht eine elektrische Entladung (Zündfunke)...
Wie RollyHH schon erwähnte, entsteht dadurch auf Dauer ein Abbrennen (Verbrauch) der Elektroden und der Abstand vergrößert sich...
Diesen negativen Effekt verhindert das V-line-System - zudem bedingt diese Bauweise einen geringeren Verschleiß und somit einen längeren Verbleib im Motor...
soviel zur "blanken Theorie"
Gruß