Welche Winterreifen würden gehen???
Tach Leutz hier mal wieder der neue im Bunde mit natürlich wieder Null Ahnung 😉
Aber dazu bini ja hier 😁 Wünsche euch erstmal einen schönen Tag!
So und nun erstmal mein Anliegen, habe eben mal bei ebay geguckt wegen Winterreifen, da ich noch keine für meinen habe... Hoffe ihr könnt mir da vielleicht etwas helfen da ich wirklich null ahnung von solchen sachen habe, bin noch neu was auto geschichten angeht...
Habe einen Escort Turnier 1.6l 16V Zetec BJ 1996
und ich habe momentan solche standart "puschen" drauf, also: 175/70R13 80T
Und nun bini eigentlich auf der suche nach Günstigen Winterreifen für meenen "kleinen" 😉
könnt ihr mir da vielleicht weiterhelfen, also was ich für welche nehmen kann, und vielleicht hat ja wer von euch auch noch welche die er loswerden möchte, das wäre natürlich noch besser 😁
Wäre super wenn ihr mir weiterhelfen könnt!
Gruss euer Neuer der nun öfters da is 😉 Thomas
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von endurogs
und spart nicht an der falschen Stelle - Markenreifen im mittleren Preissegment sollten es schon sein, wenn Du nicht nur 2x die Woche zu Lidl fährst.
Mit vernünftigen Reifen hast Du in der Regel kürzeren Bremsweg, mehr Grip auf nasser Fahrbahn und meist auch weniger Verschleiß (besseren Komfort meist auch noch) - ich würde an der Stelle dann lieber zu guten Gebrauchten greifen, als einen neuen Reifen aus China.
Das wollte ich eh, an der Sicherheit möchte ich nicht sparen aber das liebe Geld fehlt halt meistens.
Was kosten den Markenreifen in mittleren Preissegment ca.? Komme ich da nicht mit ca. 50 Euro hin? Gebrauchte Reifen möchte ich nicht, bei den Felgen ist mit das eher egal, allerdings kann ich auf Stahlfelgen 30% Rabatt bekommen, vondemher werde ich mir da wohl auch neue kaufen.
Zitat:
Original geschrieben von Nice-DJ
Und ich rate zu einem neuem !
Woher willst Du denn wissen, wie der Vorbesitzer mit den Reifen umgegangen ist.Und wenn man die Reifen im Test nachschlägt, denn ist es schon i.O.
Und für 50€ ist durch aus was im Angebot.Ausserdem schrieb er doch, das er garkeine Ahnung hat, so bringt Ihm dein Text doch auch nichts.
Denn sollte man Ihm schon mit Muster u.ä kommen.ch33rz
Sobald das Baujahr hier steht, habe ich was für Dich!
BJ ist 1995. 🙂
Also Felgen kosten gebraucht und geprüft 70.-€
Bei den Reifen kann ich Dir einen zeigen für ca. 40.-€, welche alle im Test gut abgeschlossen haben, denn da achte ich immer drauf !
Bei einem Winterreifen muss man immer bei einer Sache abstriche machen, wie z.B: eigenschaft auf Schnne, oder auf nasser Fahrbahn usw.
Es sei denn, man grift tiefer in die Tasche und holt sich eine High Marke.
Man kauft einen Reifen nach seiner winterlicher Umgebung.
Hast Du viel Schnne, oder nur Matsch, oder nur nasse vereiste Fahrbahn?
ch33rz
Hier ist der Satz Stahlfelgen, welche geprüft sind.Zitat:
Original geschrieben von Ceres667
BJ ist 1995. 🙂Zitat:
Original geschrieben von Nice-DJ
Und ich rate zu einem neuem !
Woher willst Du denn wissen, wie der Vorbesitzer mit den Reifen umgegangen ist.Und wenn man die Reifen im Test nachschlägt, denn ist es schon i.O.
Und für 50€ ist durch aus was im Angebot.Ausserdem schrieb er doch, das er garkeine Ahnung hat, so bringt Ihm dein Text doch auch nichts.
Denn sollte man Ihm schon mit Muster u.ä kommen.ch33rz
Sobald das Baujahr hier steht, habe ich was für Dich!
Zu Deinen Reifen können wir kommen, wenn Du Deine Wetterverhältnise gepostet hast 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Nice-DJ
Hier ist der Satz Stahlfelgen, welche geprüft sind.Zitat:
Original geschrieben von Ceres667
BJ ist 1995. 🙂
Zu Deinen Reifen können wir kommen, wenn Du Deine Wetterverhältnise gepostet hast 🙂
Also, das mit dem Wetter ist etwas schwieriger da ich quasi vor der Alb wohne, was also recht wechselhaft sein kann. Ich würde ich mehr zu Matsch tendieren, Eis hat es aber auch öfters. Allerdings möchte ich auch noch dazu sagen das ich Fahranfängerin bin das mein erster Winter wird weswegen ich vorallem hinsichtlich Glateis natürlich etwas Bauchschmerzen bekomme :O
Zitat:
Original geschrieben von Ceres667
Also, das mit dem Wetter ist etwas schwieriger da ich quasi vor der Alb wohne, was also recht wechselhaft sein kann. Ich würde ich mehr zu Matsch tendieren, Eis hat es aber auch öfters. Allerdings möchte ich auch noch dazu sagen das ich Fahranfängerin bin das mein erster Winter wird weswegen ich vorallem hinsichtlich Glateis natürlich etwas Bauchschmerzen bekomme :OZitat:
Original geschrieben von Nice-DJ
Hier ist der Satz Stahlfelgen, welche geprüft sind.
Zu Deinen Reifen können wir kommen, wenn Du Deine Wetterverhältnise gepostet hast 🙂
daß Du Fahranfängerin bist, hat jetzt nicht unmittelbar Einfluß auf die Reifen... :-)
Will Dir an der Stelle aber einen anderen Tipp geben - wenn der erste Schnee (oder Eis) da ist, dann fahre mal auf eine großen freien Platz und mach Dich ein wenig mit den Witterungsverhältnissen vertraut - Bremsen, Anfahren, Lenken auf rutschigem Untergrund, damit Du Dich im Ernstfall nicht erschreckst und falsch reagierst. Oder zu Weihnachten ein Fahrsicherheitstraining schenken lassen, soll gut sein.
Da gebe endurogs meine volle Zustimmung.
Ein Fahrsicherheitstraining ist sehr sinnvoll und macht auch sehr viel Spaß 😁
Aber nicht, das Du auf den Geschmack kommst und denn Rally fährst 😁
Und teste denn auch gleich beim bremsen mal, was passiert, wenn das ABS Dir ins Bein haut, denn da erschrecken sich nämlich alle, die es nicht kennen!
Ich suche Dir mal heute Abend einen Reifen, welcher im Test gut abgeschnitten hat raus.
Da liegt einer bei 40.-€ incl. Versand.
ch33rz
Zitat:
Original geschrieben von Nice-DJ
Da gebe endurogs meine volle Zustimmung.Ein Fahrsicherheitstraining ist sehr sinnvoll und macht auch sehr viel Spaß 😁
Aber nicht, das Du auf den Geschmack kommst und denn Rally fährst 😁
Und teste denn auch gleich beim bremsen mal, was passiert, wenn das ABS Dir ins Bein haut, denn da erschrecken sich nämlich alle, die es nicht kennen!
Ich suche Dir mal heute Abend einen Reifen, welcher im Test gut abgeschnitten hat raus.
Da liegt einer bei 40.-€ incl. Versand.ch33rz
Suuuper, vielen dank für die tolle Hilfe 😁
Das mit dem Sicherheitstraining muss ich mal schaun aber das austesten werde ich dann sicher mal machen, und warum eigentlich nicht Ralley fahren? ;D
Zitat:
Original geschrieben von Ceres667
Suuuper, vielen dank für die tolle Hilfe 😁Zitat:
Original geschrieben von Nice-DJ
Da gebe endurogs meine volle Zustimmung.Ein Fahrsicherheitstraining ist sehr sinnvoll und macht auch sehr viel Spaß 😁
Aber nicht, das Du auf den Geschmack kommst und denn Rally fährst 😁
Und teste denn auch gleich beim bremsen mal, was passiert, wenn das ABS Dir ins Bein haut, denn da erschrecken sich nämlich alle, die es nicht kennen!
Ich suche Dir mal heute Abend einen Reifen, welcher im Test gut abgeschnitten hat raus.
Da liegt einer bei 40.-€ incl. Versand.ch33rz
Das mit dem Sicherheitstraining muss ich mal schaun aber das austesten werde ich dann sicher mal machen, und warum eigentlich nicht Ralley fahren? ;D
weil Du dann wieder andere Reifen brauchst... lach
Hi Leuz!
Hab mir das alles mal durchgelesen. Was ihr leider alle vergessen habt zu erwähnen ist, dass alte Reifen doch schon älter sein könnten.
Reifen haben die blöde Eigenschaft, mit dem Alter auszuhärten. Dass bedeutet, dass die Gummimischung mit der Zeit aushärtet. Auf trockener Fahrbahn ist das egal, aber auf nasser Fahrbahn ist das leider entscheidend.
Also das Profil eines gebrauchten Reifens kann durchaus noch gut sein, die Reifen sind aber schon alt und daher gerade im Winter eher unbrauchbar.
Ich würde aus diesem Grund auf jeden Fall zu neuen Reifen greifen!
Ich hatte, weil ich alte Sommerreifen drauf hatte (2004er) im Sommer leider einen Unfall auf nasser Fahrbahn. Man erklärte mir, dass ich den sicher nicht gehabt hätte, hätte ich neue Patschen draufgehabt.
Meine Winterpatschen die der Vorbesitzer mitgegeben hat, sind gar 2003er - also ich hab mir jetzt neue gekauft.
Da ich vom Fahrradfahren her weiß, wie wichtig Reifen sind (8000 km/ Jahr), und auch schon entsprechend viele 'verfahren' habe, greife ich lieber zu Testsiegern als zu irgendwelchen Billigprodukten. Der Unterschied kann eklatant sein. Und die paar € Unterschied / Reifen sind mir meine Sicherheit wert.
Freilich - 5 Reifen (Ersatzrad hab ich auch gleich mitgewechselt) waren schon 'ne schöne Stange Geld, die ich gerne woanders ausgegeben hätte, aber ich fahre im Jahr ca. > 20000 km mit dem Auto und Sicherheit ist mir etwas sehr wichtiges. Da die Reifen die einzige Kontaktfläche zwischen 1 tonne Auto und der Fahrbahn ist, finde ich das Thema sehr wichtig.
Ein Beispiel wie du sicher gut fährst sind Goodyear Ultra Grip 7+
Haben die besten Ergebnisse von ADAC, ÖAMTC und Konsumentenschutz für nasse Fahrbahn und Matsch. Auch auf Schnee sind die sehr gut.
Habe mir einen ganzen Tag lang nur Testergebnisse durchgelesen und bin so zu diesen Patschen gekommen.
Kosten auf reifendirekt 62,50 / Stück.
Das Aufziehen mit wuchten hat bei einem Händler, der 100% positive Bewertungen hat 9,80 / Stück gekostet.
Qualität und Sicherheit hat halt einen Preis.
Aber deswegen Fahre ich auch ein Auto, das ABS und Airbags hat. An den Reifen zu sparen, würde ich die falsche Stelle nennen...
Also bei gebrauchten unbedingt das Alter nachfragen und bei älter als 4 Jahre eher sein lassen!
greez
Und bei Reifendirekt kostet er 42.60€ !
Der Reifen hat beim Test gut abgeschnitten, welches andere auch gemacht haben.
Die haben auch noch einen Vorteil und zwar sind die leiser und haben weniger Verschleiß.
Wenn man sich einen Goodyear holt, sollte man auf die Bezeichnung "Treadwear 300" achten.
Das haben unsere Goodyear Vector.
ch33rz
P.S: Ein zufrischer Reifen ist auch nicht gut, denn der erfüllt seine Sache auch nicht.
^^ mit 'zu frisch' meinst du jünger als ein halbes Jahr. dieses Alter haben aber eigentlich alle neu-reifen, da sie bei den verschiedenen Händlern und beim erzeuger einige Zeit lagern.
Sie würden aber einfach nur einen höheren Verschleiß haben, soviel ich weiß.
Was heißt die Bezeichnung Treadwear 300?
greez.
Zitat:
Original geschrieben von redsineinsackerl
^^ mit 'zu frisch' meinst du jünger als ein halbes Jahr. dieses Alter haben aber eigentlich alle neu-reifen, da sie bei den verschiedenen Händlern und beim erzeuger einige Zeit lagern.
Sie würden aber einfach nur einen höheren Verschleiß haben, soviel ich weiß.
Was heißt die Bezeichnung Treadwear 300?
greez.
Treadwear 300, bedeutet, das Goodyear einen 3 mal langsameren Verschleiß verspricht.
Also Du fährst 20 000 km und meine halten 60 000 km.
Ich weiß gerade nicht, ob die auch in das VW LL bzw. WIV gehören, denn ich spreche gerade von unserem Polo 9N.
Also wie lange sie halten, kann ich dann in ein paar Jahren sagen 😉
Treadwear 300 kann ich leider nicht finden. Wo soll das stehen?
Und wo siehst du einen preis von 42€ ??? von reifen.de wird man ja immer auf reifendirekt weitergeleitet!
greez
😁
Das Treadwear 300 ist keine Reifenbezeichnung wie Griß 7+ & Co.
Das steht klein mit auf dem Reifen von Goodyear.