welche winterreifen?

Opel Combo B

obwohl die frage wohl jedes jahr hier zur winterzeit gestellt wird...

Welche Winterreifen sind am Besten für nen Corsa B?

lieber schmal oder breit?

Bei meinem steht im Schein, dass ich von 145-165 alles nehmen kann. fahre mom 165 sommerreifen

habe jetzt günstige 145er winterreifen im auge.

sind die jetzt zu schmal, wegen haftung und so und soll ich dann lieber 165er nehmen?

schmale sollen ja besser sein im "tiefschnee", aber sonst?

Vielen Dank für eure Hilfe...

23 Antworten

fahre auch 145/80 R13 als winterreifen.

sehen scheiße aus diese asphaltschneider aber tun ihren dienst. *g*
das reicht für winterreifen vollkommen aus. also 145er kaufen. 165er bringen doch nun auch nicht viel mehr und kosten mehr.

ja scheisse bestimmt

ich glaub mein mountain bike hat sogar breitere reifen 😁

aber was solls...wenigstens is man sicher unterwegs, ne?!

Hab mich letztes Jahr für einen Satz 145er von Kleber entschieden und bin damit sehr gut gefahren.

Eigentlich ist es relatriv egal welche größe für den Winter hauptsache Wniterreifen. Besser als Sommer auf jedenfall.

Hallo,

bin sonst im Vectra & Signumforum aktiv, aber unser Zweitwagen ein Corsa B mit 33kW von 05/97 soll evtl. Winterreifen bekommen. Im Fahrzeugschein stehen 165/70 R13 76S eingetragen, die sind auch als Sommerbereifung drauf.

Nun hat mir ein Bekannter ziemlich gut erhaltene Winterreifen in den Maßen 145/70 R13 angeboten. Im Fahrzeugschein steht nur 145R13 74S und keine Querschnittsangabe. Gehen die Reifen mit dem o.g. Querschnitt?

Bei der Tragkraft durfte man doch wohl höhere aber nicht niedrigere Kennziffern fahren oder?

Danke für Eure Hilfe,

Gruß,

Paramed.

Ähnliche Themen

@ Paramedic

Zitat:

Nun hat mir ein Bekannter ziemlich gut erhaltene Winterreifen in den Maßen 145/70 R13 angeboten. Im Fahrzeugschein steht nur 145R13 74S und keine Querschnittsangabe. Gehen die Reifen mit dem o.g. Querschnitt?

Nein, das sind zwei verschiedene Größen.

145 R 13 ist die ältere Bezeichnung für 145/

80

R 13 --- und damit

nicht

dasselbe wie 145/

70

R 13.

Zitat:

Bei der Tragkraft durfte man doch wohl höhere aber nicht niedrigere Kennziffern fahren oder?

Ja.

Danke für Deine Antwort.

Paramed.

Bittesehr, nichts zu danken 🙂

hi leute,
ich fahr 165/65/14 von Pirelli und bin sehr zufrieden wir haben im raum nürnberg doch ab und zu schnee liegen (so wie zur zeit). hatte letztes jahr 145/??/14 die wahren scheiße zu fehren schiebt voll über die vorderachse und die reifen wahren in einem winter runter. kann von meiner seite die 165er empfehlen

gruß billy

Ich fahre auch 165 in 14 Zoll, genaue Dimensionen weiss ich nicht, sind jedenfalls auf den Edition 100 Alufelgen drauf, für das Reifen aufziehen und Auswuchten zahl ich eh nichts, deswegen kann ich mir den Luxus leisten, im Winter meine Sommer-Alus zu fahren. 😁
Achja, Reifenhersteller ist Hankook, bin auch zufrieden, gestern und heute hatten wir gerade durchgehende Schneedecke.

Hab gestern auf der A42 auf der nicht-geräumten linken Spur mal den Verkehr angeführt, die A6, 5er & Co. haben sich zuerst garnicht getraut, dort zu fahren, deswegen hatte ich freie Bahn und konnte konstant 140 fahren 😁
Aber wehe ich hab sie überholt, dann ist jeder zweite rausgezogen und hat mir nachgesetzt....

Gruß,
Christian

Deine Antwort
Ähnliche Themen