Welche Winterreifen

Volvo C70 2 (M)

Hallo,

da meine GoodYear Winterreifen mittlerweile fertig sind,brauch ich dies Jahr neue. Was haltet Ihr von dem neuen Michelin Alpin A4 ?!
Mit welchen reifen seid Ihr zufrieden?! Die GoodYear werden viel zu schnell hart.

Kleinerpinz

31 Antworten

Bei mir ist es jetzt der Michelin Alpin A3 geworden. Eigentlich sollte der Alpin A4 drauf,aber da hat wohl ein Monteur was verwechselt. Leider erst daheim gemerkt.

Im Sommer habe ich noch die Conti Werksreifen drauf (nach nun ca. 35Tsd km reif für den Wechsel), im Winter Michelin Alpin A3. Die Reifen sind im vgl. sehr laufruhig, Kraftstoffverbrauch geht sofort nach dem Wechsel auf Winterreifen runter und der Verschleiß ist bis jetzt gering. Ich würde diese Reifen - Made in Germany im Übrigen - immer wieder nehmen.

Hallo,
ich kann Dir die Conti Winter TS 830 in der Grösse 205 / 55 R 16 heiß empfehlen.#
Fahren sich komfortabler als meine abgefahrenen Sommerreifen Conti Sport Contact 3.
Man glaubt es kaum und sie sind noch Testsieger !!!#
Volvo41

Ich habe mir für meinen C30 gerade die Michelin Alpin A4 geholt kann natürlich noch nicht sagen wie er bei Schnee ist, aber ansonsten scheint er sehr gut zu sein und ist auch in den Tests gut abgeschnitten.
Habe sie bei A.T.U. gekauft auf 16 Zoll Alufelgen für etwas über 700€.

Ähnliche Themen

Zitat:

Ich würde diese Reifen - Made in Germany im Übrigen - immer wieder nehmen.

Meines Wissens produziert Conti schon einige Zeit nicht mehr in Deutschland (z.B. LKW-Reifen-Produktion ist Ende 2009 ausgelaufen), nur noch die Entwicklung blieb da! 😠

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Seifi100NX



Zitat:

Ich würde diese Reifen - Made in Germany im Übrigen - immer wieder nehmen.

Meines Wissens produziert Conti schon einige Zeit nicht mehr in Deutschland (z.B. LKW-Reifen-Produktion ist Ende 2009 ausgelaufen), nur noch die Entwicklung blieb da! 😠

Grüße

Conti produziert in Deutschland in Korbach und Aachen fast 20 Mio PKW-Reifen im Jahr.

Frank

Ich fahre schon seit letztem Jahr die Conti TS830. Die sind meiner Meinung echt super. Sehr laufruhig und auch bei Schnee und Eis ziemlich gut. Ich bin zwar mit den Reifen bisher nur 7000km gefahren. bis jetzt ist der Verschleiß aber kaum messbar.
Zwar sind die Reifen etwas teurer aber wesentlich besser als z.B. die Vredestein auf dem V70.

Zitat:

Conti produziert in Deutschland in Korbach und Aachen fast 20 Mio PKW-Reifen im Jahr.

Ok, danke - dann war ich falsch informiert - war dann doch die LKW-Reifen-Produktion 😕

Zitat:

Original geschrieben von Kleinerprinz77


Hallo,

da meine GoodYear Winterreifen mittlerweile fertig sind,brauch ich dies Jahr neue. Was haltet Ihr von dem neuen Michelin Alpin A4 ?!
Mit welchen reifen seid Ihr zufrieden?! Die GoodYear werden viel zu schnell hart.

Kleinerpinz

Hallo, ich fahre seit 1995 auf bisher 3 Volvos ausnahmslos Conti Winterreifen und komme - auch ohne Allrad - bei uns hier im Mittelgebirge, aber auch regelmäßig in den Alpen (nächste Tour im Januar 2011 nach Antholz zum Biathlon Weltcup) ohne Schneeketten klar. Schneeketten ziehe ich dann halt nur auf, wo es an Pässen Pflicht ist, bräuchte ich mit den Contis aber eigentlich nicht... außerdem nur geringe Abrollgeräusche und super auf Eis und Schnee und gut bei Regen

Gruß

Uwe

PS: meine C70 235er 17 Zöller Pirelli Sommerreifen müssen im kommenden Frühjahr erneuert werden, bislang nicht so ganz zufrieden damit, habt Ihr einen Tipp, wenn es auch zum Winterreifenthema nicht so ganz gut passt 🙂, aber nach jedem Winter kommt ja bislang auch regelmäßig wieder ein Sommer 😁 hab gehört, dass die Michelin ganz gut sein sollen 

235er Pirelli Sommerreifen waren bei meinem C70 leider auch ab Werk drauf. Anfangs noch ok, waren die am Ende aber unerträglich laut. Habe dann im Sommer auf Conti SportContact 3 gewechselt, der ist ok.

Im Winter bin ich mit 215er Michelin Pilot Alpin unterwegs, auch ein Reifen den ich empfehlen kann.

Gruß, Olli

Zitat:

Original geschrieben von trizipa


Ich habe mir für meinen C30 gerade die Michelin Alpin A4 geholt kann natürlich noch nicht sagen wie er bei Schnee ist, aber ansonsten scheint er sehr gut zu sein und ist auch in den Tests gut abgeschnitten.
Habe sie bei A.T.U. gekauft auf 16 Zoll Alufelgen für etwas über 700€.

Same here.

Bisher bin ich recht zufrieden: Laufruhig, spritsparend, guter Grip.

Bin gespannt wie er sich auf Schnee und Eis macht.

Zitat:

Original geschrieben von tux2



Zitat:

Original geschrieben von trizipa


Ich habe mir für meinen C30 gerade die Michelin Alpin A4 geholt kann natürlich noch nicht sagen wie er bei Schnee ist, aber ansonsten scheint er sehr gut zu sein und ist auch in den Tests gut abgeschnitten.
Habe sie bei A.T.U. gekauft auf 16 Zoll Alufelgen für etwas über 700€.
Same here.
Bisher bin ich recht zufrieden: Laufruhig, spritsparend, guter Grip.
Bin gespannt wie er sich auf Schnee und Eis macht.

Hallo,auf welchen Felgen.Ein Foto wäre auch nicht schlecht.

Seelze 01

Des sind 16 Zoll Alufelgen von Volvo, aber schon ältere "einfache" Felgen. Genaue Bezeichnung weiß ich leider nicht. Fotos kann ich bei Gelegenheit machen

Zitat:

Original geschrieben von Olli the Driver


235er Pirelli Sommerreifen waren bei meinem C70 leider auch ab Werk drauf. Anfangs noch ok, waren die am Ende aber unerträglich laut. Habe dann im Sommer auf Conti SportContact 3 gewechselt, der ist ok.

Gruß, Olli

Hallo Olli,

danke für den Tip! Das ist auch der Grund bei mir, die Winterreifen von Conti sind vom Abrollgeräusch gegenüber den Pirelli Sommerreifen die reinste Wohltat, meine Pirellis sind nach 45.000 km (aber immer im Winter mit Winterreifen gefahren) fast peinlich laut, dass sie (trotz Profil hinten für weitere ca. 5.000 km im Frühjahr komplett ersetzt werden.

Gruß

Uwe

Hej Olli,hej Uwe,
bei mir genau das gleiche mit den erst Pirellis, noch Profil für ca. 5-10tsd km drauf und die Rollgeräusche werden wie Uwe schon sagt peinlich laut. Wir werden unsere Pirellis im April / Mai tauschen um wieder in den vollen Genuß des C 70 zu kommen.

An @ anderen, gibt es aus Eurer Erfahrung noch weitere gute Alternativen zu den von Olli genannten "Conti SportContact 3"in 235 - 18 Zoll?

Schönes WE havaru

p.s. Wetter: Dauerregen keine Chance auf eine offene Kurztour 😠

Deine Antwort
Ähnliche Themen