Welche Winterreifen sind empfehlenswert?

Hallo,

muss mir demnächst Winterreifen für meinen Passat kaufen.
Hier bei uns gibts kaum Schnee, daher denke ich sind die Eigenschaften bei Regen wichtiger.

Gruß Markus

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von goldengloves


Zitat:
"
Ich weiss nicht, wie Du den Passat bewegst, aber diese Aussage ist ja wohl kompletter Schwachfug. Aber so ist das halt mit subjektivem Empfinden. In welcher Dimension fährst Du eigentlich all die Reifen? Und wie oft wechselst Du den Reifentyp pro Jahr um eine derartige ReifenerFAHRung gesammelt zu haben?"

Ich brauche im Jahr ca 3 Satz Sommerreifen und 1-2 Satz Winterreifen , also kann ich sehr wohl über eine Reifen urteilen. Die genauen Reifenbezeichnungen liefer ich dir nach, es waren aber immer die aktuellen Modelle des Jahres . Und du willst ja jetzt nicht behaupten dass der Passt nicht untersteuert , das ist im Hause VW ja Grundprinzip. Sicherlich würde ich eine anderen Wagen bevorzugen zum sportlich fahren, aber da hat die Firmenleitung etwas dagegen. Hier gibt ja nur BMW zum sportlich fahren . Und wie ich den Passat fahre. Naja immer am limit wenns geht .Übrigens habe ich mir auch das blöde Warnblinken beim Bremsen vom freundlichen abstellen lassen. Der Passat hat einige elektronik Würmer drin. Z.B kannst du nicht den wagen mit linksbremsen stabilisieren Gas und Bremse zugleich kennt das Programm nicht und nimmt sofort Leistung weg. Das ABS reagirt viel zu früh sodass man den Wagen nicht so in die Kurve einbremsen kann dass das Heck eindreht usw. Fahr mal ein BMW Abs dann weist du was machbar ist und immer noch sicher .
(bin ehemaliger M3 fahrer E30 E36 und E90)

Wir wollen Reifen im "NORMAL-Betrieb" beurteilen und nicht im Formel 1 Beta-Betrieb! Hoffentlich begegne ich Dir nicht auf der Straße.

117 weitere Antworten
117 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von goldengloves


Z.B kannst du nicht den wagen mit linksbremsen stabilisieren Gas und Bremse zugleich kennt das Programm nicht und nimmt sofort Leistung weg. Das ABS reagirt viel zu früh sodass man den Wagen nicht so in die Kurve einbremsen kann dass das Heck eindreht usw. Fahr mal ein BMW Abs dann weist du was machbar ist und immer noch sicher .
(bin ehemaliger M3 fahrer E30 E36 und E90)

Na, dieses hättest du dir sparen können, denn auf solche vorpubertären Auswüchse reagieren die meisten sowieso nur mit Kopfschütteln.

Aber mal ehrlich, ieso willst du nun mit deinen Äusserungen hier irgendjemandem Weis machen, daß du Reifen en Masse zum Testen bewegen kannst ?

Wenn du nachvollziehbare Beweise hättest, dann kaufen wir dir auch einiges ab, aber 5 Satz Reifen auf 75.000 Km, da muss auch ich mal ordentlich Lachen.

Auch ich bin ( und war es erst recht nicht ) kein Kind von Traurigkeit, und habe 2 Jahre Lang auch rund 80.000-90.000 KM / Anno zurückgelegt, aber so viele Reifen habe ich selbst bei schärfster Gangart nicht geschafft. Immerhin muss man den größten Teil der Zeit auf der Autobahn verbringen, damit man die überhaupt zusammen bekommt. Oder fährst du den ganzen Tag lang Landstraße ?

Aber gut, ich für meinen Teil wollte nur zum Ausdruck bringen, daß ich dir deine Postings hier nicht so recht abkaufen mag.

Zitat:

Original geschrieben von goldengloves


Ich kann den Maxxis empfehlen. Sehr gute Nässe Eigenschaften , leise und Klasse im Trockenen. Nur auf Schnee nicht so dolll , aber kommt ja drauf an wo man wohnt.

Ich halte absolut nix von Reifentest ich probier selbst.
Als Sommerreifen kann ich nur einen Empfehlen , den Goodyear Eagel F1 ( gibt mit Genehmigung von Goodyear) meiner Meinung der Einzige Reifen der den Passat mit Normal Fahrwerk einigermassen fahrbar macht und nicht zum totalen untersteuern neigt.
Kleine Erfahrung . Brigdstone , leise , ziemliche untersteuerneigung , im Sommer wenns heis wird und viele Kurven gabs kleine Kügelchen auf den Reifen und das untersteuern war wahnsinn.
Dunlop Sport , ungefähr wie der Brigdstone , noch ein wenig weicher , daher schneller runter , ca 12000km, neigt nicht zum graining.
Michelin , laut , schlecht bei Nässe , schlecht im trockenen. NICHT zu empfehlen.

Vielleicht hilfts ja.

Ich mag den Passat , aber er sollte einfach Heckantrieb haben , Fronttriebler in der leistungs und gewichtsklasse sind einfach nicht sportlich zu fahren .

ESP ist immer off

Nach all dem Zeug welches du in dem Fred schreibst, kann ich nur sagen: SCHWÄTZER!!

Zitat:

Original geschrieben von goldengloves


 

Ich brauche im Jahr ca 3 Satz Sommerreifen und 1-2 Satz Winterreifen , also kann ich sehr wohl über eine Reifen urteilen. Die genauen Reifenbezeichnungen liefer ich dir nach, es waren aber immer die aktuellen Modelle des Jahres . Und du willst ja jetzt nicht behaupten dass der Passt nicht untersteuert , das ist im Hause VW ja Grundprinzip.

Das ist auch so gewollt das Du bei der nächsten Autobahnausfahrt nicht auf einmahl in die Rictung fährst von der du kommst.Das ist zu der Sicherheit der Autofahrer.

Sicherlich würde ich eine anderen Wagen bevorzugen zum sportlich fahren, aber da hat die Firmenleitung etwas dagegen. Hier gibt ja nur BMW zum sportlich fahren . Und wie ich den Passat fahre. Naja immer am limit wenns geht .

Was fährst Privat für ein Auto?

Übrigens habe ich mir auch das blöde Warnblinken beim Bremsen vom freundlichen abstellen lassen.

Wer bremst verliert!

Der Passat hat einige elektronik Würmer drin. Z.B kannst du nicht den wagen mit linksbremsen stabilisieren Gas und Bremse zugleich kennt das Programm nicht und nimmt sofort Leistung weg. Das ABS reagirt viel zu früh sodass man den Wagen nicht so in die Kurve einbremsen kann dass das Heck eindreht usw. Fahr mal ein BMW Abs dann weist du was machbar ist und immer noch sicher .

Der Passat ist auch kein Rennauto!

(bin ehemaliger M3 fahrer E30 E36 und E90)

Alle jetzt am Schrott vom übersteuern?

gruss Hepp

ownage!

Ähnliche Themen

hab mir heute bei meinem 🙂 4x Semperit SpeedGrip 205/55/16/H mit 4 Stahlfelgen bestellt für unschlagbare 649€. Nach ÖAMTC(=ADAC in Österreich) sollen die Reifen gut sein. In ein paar Wochen kann ich mehr berichten. Hat schon jmd Erfahrung damit?

gretz

Zitat:

Original geschrieben von Ivan_0


hab mir heute bei meinem <img alt="🙂" src="http://static.motor-talk.de/images/smilies/smile.gif" /> 4x Semperit SpeedGrip 205/55/16/H mit 4 Stahlfelgen bestellt für unschlagbare 649€. Nach ÖAMTC(=ADAC in Österreich) sollen die Reifen gut sein. In ein paar Wochen kann ich mehr berichten. Hat schon jmd Erfahrung damit?

gretz

Hallo,warum hast nicht gleich Alufelgen genommen?Kosten auch nicht mehr.Ich finde das nicht Billig!Habe meine S Line Alufelgen mit Pirelli Winterreifen auch um 630€ gekauft.Auch 205/55 R16.

Hatte die Semperit auch mal aber hatten keine lange Lebensdauer,sonst gut.Bin auf Meine jetzigen mal gespannt wie lange die halten.

gruss Hepp

Zitat:

Original geschrieben von Hepp1000



Zitat:

Original geschrieben von goldengloves


 

Ich brauche im Jahr ca 3 Satz Sommerreifen und 1-2 Satz Winterreifen , also kann ich sehr wohl über eine Reifen urteilen. Die genauen Reifenbezeichnungen liefer ich dir nach, es waren aber immer die aktuellen Modelle des Jahres . Und du willst ja jetzt nicht behaupten dass der Passt nicht untersteuert , das ist im Hause VW ja Grundprinzip.

Das ist auch so gewollt das Du bei der nächsten Autobahnausfahrt nicht auf einmahl in die Rictung fährst von der du kommst.Das ist zu der Sicherheit der Autofahrer.

Sicherlich würde ich eine anderen Wagen bevorzugen zum sportlich fahren, aber da hat die Firmenleitung etwas dagegen. Hier gibt ja nur BMW zum sportlich fahren . Und wie ich den Passat fahre. Naja immer am limit wenns geht .

Was fährst Privat für ein Auto?

Übrigens habe ich mir auch das blöde Warnblinken beim Bremsen vom freundlichen abstellen lassen.

Wer bremst verliert!

Der Passat hat einige elektronik Würmer drin. Z.B kannst du nicht den wagen mit linksbremsen stabilisieren Gas und Bremse zugleich kennt das Programm nicht und nimmt sofort Leistung weg. Das ABS reagirt viel zu früh sodass man den Wagen nicht so in die Kurve einbremsen kann dass das Heck eindreht usw. Fahr mal ein BMW Abs dann weist du was machbar ist und immer noch sicher .

Der Passat ist auch kein Rennauto!

(bin ehemaliger M3 fahrer E30 E36 und E90)

Alle jetzt am Schrott vom übersteuern?

gruss Hepp

loooooooooool wohl noch nie ein gescheites Auto gefahren

Zitat:

Original geschrieben von goldengloves



loooooooooool wohl noch nie ein gescheites Auto gefahren

Was möchtest damit sagen?Passat ist kein gescheites Auto?  "oder was"

Zitat:

Original geschrieben von Hepp1000



Zitat:

Original geschrieben von Ivan_0


hab mir heute bei meinem <img alt="🙂" src="http://static.motor-talk.de/images/smilies/smile.gif" /> 4x Semperit SpeedGrip 205/55/16/H mit 4 Stahlfelgen bestellt für unschlagbare 649€. Nach ÖAMTC(=ADAC in Österreich) sollen die Reifen gut sein. In ein paar Wochen kann ich mehr berichten. Hat schon jmd Erfahrung damit?

gretz

Hallo,warum hast nicht gleich Alufelgen genommen?Kosten auch nicht mehr.Ich finde das nicht Billig!Habe meine S Line Alufelgen mit Pirelli Winterreifen auch um 630€ gekauft.Auch 205/55 R16.
Hatte die Semperit auch mal aber hatten keine lange Lebensdauer,sonst gut.Bin auf Meine jetzigen mal gespannt wie lange die halten.

gruss Hepp

Also ich weiss ja nicht, aber bei

www.reifen-schreiber.de

kosten die Räder pro Stück 145,25 Euro auf Stahlfelgen. Da wärst Du dann bei 581 Euro inkl. Versandkosten gewesen. Wie der Versand nach Österreich aussieht weiss ich nicht, ebenfalls weiss ich nicht, ob es in A nicht ähnliche Angebote gegeben hätte. Ich finde Deinen Preis eigentlich deutlich zu hoch.

hmmm, alus hab ich keine genommen weil der mitbezietzer meines fahrzeugs dagegen ist (hab mir den wagen gemeinsam mit meinen eltern gekauft, quasi 50-50) und weil wenn alu dann org VW. Hmmm, dann hab ich wohl viel zu viel bezahlt, schöne scheiße. Aber in Wien zum abholen hab ich nichts billigeres bekommen, leider....Ich hoffe doch das die zumindest zwei winter lang halten

gretz

Zitat:

Original geschrieben von Ivan_0


Aber in Wien zum abholen hab ich nichts billigeres bekommen, leider....Ich hoffe doch das die zumindest zwei winter lang halten

gretz

Bei Reifen online.at könntest in Zukunft auch bestellen.Versand kostenlos und an den Montagepartner von Reifen Online in Deiner nähe kannst Du sie liefern und montieren lassen.  

www.reifenversand.at/catalog/products_tires.php#search

gruss Hepp

So.. am WE habe ich den 30 Euro Gutschein von VW erhalten, zur Einlösung für Teile/Services bis 31.10.2009.
Wenn's jetzt noch mit dem 24 Euro MediaMarkt Gutschein von Michelin OnWay klappt (http://www.michelin.de/de/Marathonreifen/index.jsp) waren die Räder wirklich günstig.
Zudem gab's noch 5% Rabatt im Rahmen eines Gutscheinhefts vom Fahrzeugkauf bei meinem Händler.

-> 4x(209 Euro -5%) = 794,20Euro - 30 Euro (VW-Gutschein) - 24Euro (Michelin Gutschein) = 740,20 Euro
Das macht dann pro Rad: 185,05 Euro (Michelin Primacy Alpin PA3 205/55R16 91H auf VW-Sima LM-Rädern 6 1/2"x16"😉

Hi,

hier habe ich jetzt öfters gelesen das die Variant TDIs mit DSG Reifen mit der TI 94 benötigen.
Bei mir im Fahrzeugschein und in der EU sonstwas Erklärung ist aber der TI von 91 angegeben?!?!

Irgendwie verwirrt mich das jetzt 😉

Zitat:

Original geschrieben von cowon


Hi,

hier habe ich jetzt öfters gelesen das die Variant TDIs mit DSG Reifen mit der TI 94 benötigen.
Bei mir im Fahrzeugschein und in der EU sonstwas Erklärung ist aber der TI von 91 angegeben?!?!

Irgendwie verwirrt mich das jetzt 😉

Hi,

Du hast einen ziemlich neuen Passat? Das scheint VW im lfd. Jahr geändert zu haben?

Bei meinem 2.0-TDI Mj. 2007 war sogar als Handschalter der TI-94 eingetragen.

Bei meinem aktuellen 2.0-TDI Mj. 2009 mit DSG wurden die mitbestellten Winterreifen (Dunlop M3) auch mit TI-94 geliefert (ich habe aber jetzt nicht die EU-Bescheinigung zur Hand, sonst würde ich schauen, was dort aktuell eingetragen ist).

Mein Passat ist EZ 10/07 MJ 2008!

Vielleicht hat VW wirklich was geändert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen