Welche Winterreifen habt ihr drauf?

VW Vento 1H

Hallo Zusammen,

da meine aktuell montierten Winterreifen nicht mehr alle Wintermonate durchhalten werden,bin ich dabei neue Winterreifen für meinen Golf zu suchen. Deswegen würde ich mich über Erfahrungsberichte eurer Reifenwahl freuen.
Also, welche Reifen fahrt ihr denn so? Empfehlenswert? Pro / Contra?

Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Golf 3 GTI-VR6


Zumal alles andere sind nur Billigmarken, die nix taugen. Dann lieber Markenqualität.

MfG
Marcel

ja nee, is klar - alles außer Bridgestone sind Billigmarken und taugen nix, logisch 🙄

Solltest vielleicht mal deine Winterräder auf eine wintertaugliche Größe verkleinern, dann taugen die Reifen im Schnee auch was...

29 weitere Antworten
29 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von H1B


ja nee, is klar - alles außer Bridgestone sind Billigmarken und taugen nix, logisch 🙄

Zumal das "alles andere" nicht allgemein auf alles auf dem Markt erhältliche bezogen war, sonder lediglich auf das, was in dieser Reifengröße mit V-Index zu bekommen ist.

Zitat:

Original geschrieben von Ritter_Chill


ich auch den 2. winetr blizzak lm25...kann bis jetzt nichts schlechtes sagen. hab in ebay 4 stück neu (auch dot 07...nicht altes zeug) für 212 INKL: Versand abgestaubt. die reifenhändler bei mri wollten schon für EINEN 80 euro.

Ich fahre sie nicht den zweiten Winter, sondern bereits den

zweiten Satz

.

Ich hab den KW 17 von Kumho,in 185/60-14, auf meinem Wintergolf.
Ein sehr leiser Reifen!

Kw17

wenn man das thema winter- und sommerreifen mal länger verfolgt wird man früher oder später dahinter kommen wo viele günstige reifen herkommen.
einigen grossen marken ist nämlich seid längerem mal aufgefallen das es sinn macht eine no-name marke mit fast identischer technologie zu betreiben den die nachfrage nach guten und günstigen reifen ist in den letzten jahren gestiegen.
sicher sind reifen von michelin oder goodyear oder sonstwem sehr gut aber warum schliessen denn die no-name produkte immer weiter auf?
und ich rede nicht von dem zeug aus fernost.

Ähnliche Themen

Ich fahre diesen Winter 185/60 R14 82T Pirelli W 190 Snowcontrol.
Reifen haben aufjedenfall bei nässe guten grip.
Auf Schnee hab ich die noch nicht beurteilen können.

Hab bei ebay für 4 Stück 140€ bezahlt. dot 08
Beim örtlichen Reifenhändler sollte ich 55€ pro Stück bezahlen.

Winterreifen = 185/55 R15 von Goodyear Ultra Grip 7.
Geniale Haftung echt spitze...

Ich habe die "DerKollegeließseinenG3fürzuwenigGeldverschrotten"-Reifen. ContiWinterContact 1Jahr alt, 50€ für 4St. Bislang liegt hier kein Schnee und es war auch noch nicht glatt ich hatte aber früher schonmal Conti und war ganz zufrieden.

Nur mal so als Tipp, viele stellen nach dem Abwracken ja völlig überrascht fest das sie noch einen Satz Reifen im Keller haben. Bin deswegen auch schon auf einem öffentli. Parkplatz angelabert worden...

Vredestein Snowtrac 3 in 195/50 R15.

Aktuellen Testberichten nach ein sehr guter Reifen. Und da ich öfter mal im Schwarzwald unterwegs bin wollte ich mich nicht auf irgendwelche Experimente mit den sogenannten "billig" Reifen einlassen.

Bei den Reifengrößen ist der Preisunterschied zwischen "gut" und "billig" sowieso mehr als lächerlich.

Ich hab die Fulda Kristall Montero I in der gigantischen Dimension 175/70 13 drauf...
DOT 2207, dieses Jahr gebraucht gekauft, bei weniger als 3000km laufleistung, sogar die noppen auf der lauffläche waren noch vorhanden...

bin super zufrieden...
ist sehr komfortabel und leise, hat einen guten nässegrip, der vorgänger gleichen modells (dimension 175/65 14) war im schnee stets sehr gut dabei...
der benzinverbrauch ist auch absolut ok...keine veränderung festzustellen...
schaut einfach mal unten in meinem spritmonitor nach wenns euch interessiert...

allerdings verschmutzt das auto an den seiten und am heck durch dieses Modell so EXTREM😠, wie bei keinem winter- oder auch sommerreifen zuvor...
trotz der schönen schmutzfänger die ich dran habe 😉

gromi

Zitat:

Original geschrieben von deadpoet85


Hallo Zusammen,

da meine aktuell montierten Winterreifen nicht mehr alle Wintermonate durchhalten werden,bin ich dabei neue Winterreifen für meinen Golf zu suchen. Deswegen würde ich mich über Erfahrungsberichte eurer Reifenwahl freuen.
Also, welche Reifen fahrt ihr denn so? Empfehlenswert? Pro / Contra?

Gruß

Hey 😉

ich hab die Goodyear Ultra Grip 7+ drauf in 185 / 60 R 14 und sind echt super vom Fahren her 😉 Hab es ja die Tage auch in Schlier bei Ravensburg, als ich bei meinem Freund Hellboy86 war, auch nur zu gut testen können, so viel Schnee wie da lag 😁 und glatte Strassen möglich waren!

Zu dem ist der Goodyear auch laut ADAC - Test mit der teuerste Reifen im 14 Zoll Reifen - Segment und ist sogar ein Reifen mit Empfehlung 😉 Ich hab mit Reifen und Montage mit Altreifenentsorgung ca. 284 Euro gezahlt 😉

Gruss Thomas

4x Dunlop SP WINTER SPORT M3 205/50 R15

Fulda Kristall Montero 3 in 185/60 R14.

Sehr zufrieden, habe aber noch keine Schneeerfahrung damit machen können.

Hy Leuter hab Michelin Alpin PA3 in 195/50R15 82 H(bis210km/h) drauf. 2 neue haben mich vor nem Monat mit Montage, Auswuchten(alle 4), Radwechsel und Altreifenentsorgung 200 Euro gekostet.
Sind also jetzt alle 4 bei mir Michelin Alpin PA3 bin mit dem Gripp bei nasser Strasse sehr zufrieden...absolut kein vergleich zu den Toyos die ich im Sommer fahre...wenns da nass wird rutschen die viel mehr!

Fahre Semperit Speed Grip in 185/55 R15 und kann die eigentlich nur empfehlen.

Für den VR6 ist die Auswahl ja leider sehr eingeschränkt. In 205 gibts nix (außer ein paar Jahre alt) und in 195 auch keine wirkliche Markenware.

ich fahr maloya cresta 220 in 185/55 r15, ist ne vredestein tochter, wird m.W. in der Schweiz prduziert, kann ich wärmstens empfehlen, wobei, auf meinem scirocco hatte goodyear ultragrip 7, die waren noch besser, kosten aber ungefähr das doppelte...

Deine Antwort
Ähnliche Themen