Welche Winterreifen/ Felgen Scirocco III
Tag zusammen,
könnt ihr mir mal mitteilen, was ihr für Winterreifen auf euern Roccos habt und ob ihr Stahl-/ oder Alufelgen verwendet?
Ich hab meinen Flitzer jetzt erst eine Woche, will mich da aber zeitig drum kümmern. Wohne ziemlich bergig, sollten also schon etwas bessere Reifen sein, die mich aber trotzdem kein VErmögen kosten...
Richtig gut fänd ich, wenn ihr Bilder von euern winterbereiften Roccos hättet...
Danke euch schon mal...
beste Grüße,
der Skampi 😎
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
doch, können sie: wenn der Verkäufer die guten original Reifen abzieht und zum Verkauf "Altreifen" aufzieht. Alles schon erlebt😉 Aber sollte nicht der Regelfall sein, da hats Du wohl recht. Was Du bzgl Lagerung etc. alles so berichtest ist natürlich korrekt, aber man weiß es eben nicht, wenn man die Räder gebraucht kauft.Zitat:
Original geschrieben von VR6 Ron
Und bei dem Scirocco 3 können die Reifen ja nicht älter als 2-3Jahre alt sein.🙂
Doch weil ich mir die Reifen genau anschaue und nicht die Katze im Sack kaufe und wenn ich diese z.B bei E-Bay kaufe dann frage ich und wenn der Händler mir andere Ware zuschickt als angegeben dann bekommt er diese zurück ! 😁
Gruß Ron
Hi,
ich beschäftige mich auch gerade mit Winterreifen und hab da nicht so den großen Plan. Ein Arbeitskollege der auch nen Scriocco fährt und diesen nun gegen nen Scriocco R gewandelt hat, bietet mir seinen alten Winterreifen an. Es handelt sich hier um Fulda Kristall Supremo V Reifen mit Ronal 42 Alufelgen. Dieses sind einen Winter gelaufen und er will dafür 550 €. Ist das in euren Augen ein akzeptables Angebot? Was würden mich neu Contis mit den Interlagos kosten? Oder ähnlichen Felgen? Wieviel Geld muss ich ausgeben um vernünftige Winterräder mit Felgen zu bekommen? Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen.......
Grüße primax
Also mein händler bietet zur Zeit Interlagos Flegen an. Die Flege kostet allerding 330€ und n Conti winterreifen kostet ca 190€ .
Ich selbst fahre 16er Stahlfelgen mit Nabendeckeln vom VW Caddy.
Find ich für mich die beste Lösung.
Gruß Chris
Dann würde der ganze Spaß ungefähr 2000 € kosten... Naja das ist mir was zuviel....Was hast du für deine Winterreifen mit den Stahlfelgen bezahlt?
Ähnliche Themen
Ich fahre 16" Alus von Borbet mit 205/55 R16 Winterreifen Sava Eskimo S3 (Tochterfirma von Goodyear). Die hatten im Test auch gut abgeschnitten und ich bin auch zufrieden damit. Habe für den kompletten Satz fast 700 Euro bezahlt. Stahlfelgen mit originalen radkappen sollten auch nur gut 40 Euro günstiger sein. Und da habe ich für 40 Euro mehr lieber Alufelgen genommen.
Ich hab meine mitbestellt. waren glaub ich 540€. Nur die hässlichen radkappen kamen gleich weg. Wie gesagt hab jetzt die nabenabdeckungen vom Caddy die grade beim lackierer sind.
Verkaufe meine Winterreifen auf Stahlfelge, bevor ich sie in der Bucht oder auf dem Marktplatz anbiete, wollte ich hier mal fragen ob jemand Interesse hat.
Sind die Stahlfelgen ab Werk (6,5J 16H2) mit Radzierblenden.
Reifen: Pirelli SnowSport 210 in der Größe 205/55 R16 91H.
Profiltiefe 2x7,5mm und 2x6,0mm.
DOT 29/07
Nur für Selbstabholer oder Übergabe im Raum MZ/WI/F.
Festpreis: Euro 300,--
Habe mich auch mit dem Thema Winterreifen und passende Felgen beschäftigt. Wollte erst meine Interlagos im Winter weiterfahren und mir entsprechend 235/40er Winterreifen aufziehen lassen. Der Preis nu für den Winterreifen hat mich dann nicht begeistert. Kann jetzt Original Audi Felgen bekommen mit einem entsprechenden Winterreifen von Dunlo, Bridgestone oder Conti. Die Felgen stammen von Vorführfahrzeugen bzw. Überführungsfahrten und werden von einem guten Reifenhändler Vorort angeboten (Felge ca. 75€ bei 16"😉. Für Originalfelgen ist der Preis echt Top. Gibt zwar auch im Internet viele solcher Angebote, doch hier habe ich die Garantie, dass wenn die Felgen nichts taugen, dass er Sie mir komplett ausbessert bzw. neue besorgt.
Finde die jetzt nicht so schlecht für eine Felge im Winter.
*rauskram*
Hallo zusammen,
benötige für einen Freund eine Auskunft:
Welche Winterreifen / Felgen kann er auf dem Scirocco R fahren. Aussage vom 🙂 war dass nur die Originalen Felgen passen, weil andere Hersteller wie Borbet, Rial, usw. nur Felgen bis 265 PS herstellen????
Kann ich mir nur schwer vorstellen, da die Originalen bei meinem Golf doch auch von Rial sind?! Kann mich da mal jemand aufklären??? Die originalen vom Händler sind zudem sie unglaublich teuer sind auch nicht so sein Geschmack und daher wäre eine breitere Auswahl nicht verkehrt....
Danke schonmal
Interlagos mit Vredestein , like Labymaus ... (in 235er Größe) .
... fährt sich super weich ... und bis jetzt (stürmischer Herbst) ...
ganz Gut 😉
Greets
Zitat:
Original geschrieben von Shashi_VWfreak
Scirocco .:R mit 19 Zoll Talladegas und Vredestein Winterschluppen (235/35 R19)..
4 X 18 Zoll Vredestein kamen ca. 600€ ...
4 X 19 Zoll kamen ???
Interessiert mich 😕
Liebe Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Conduliza
4 X 18 Zoll Vredestein kamen ca. 600€ ...4 X 19 Zoll kamen ???
Interessiert mich 😕
Liebe Grüße
kA... Hat mir mein Freund gekauft ^^
😮 Sehen für Winterreifen sehr schick aus... 🙂 Finde ich.