Welche Winterreifen empfehlt ihr für den V70?
Hallo,
hab einen der letzten gebauten V70 ergattert und bin bisher sehr zufrieden. Jetzt suche ich nach den passenden Winterreifen in der Dimension 225/50 R17. In Frage kommen nur Continental, Goodyear, Dunlop, Pirelli, Michelin, Bridgestone, Hankook und Nokia. Die aktuellen Tests habe ich gelesen. Da die Reifen sich aber auf jedem Auto anders verhalten, interessiert mich Eure Meinung. Mit welchen Reifen habt Ihr gute Erfahrungen gemacht? Welche bieten das beste Fahrverhalten? Welche halten am längsten?
Beste Antwort im Thema
Ich hatte mit auch überlegt mir Nokian zu holen. Aber nachdem der Hersteller zugeben musste, den Autozeitschriften für Ihre Tests modifizierte Reifen zur Verfügung gestellt zu haben, kam der Hersteller für mich nicht mehr in Frage.
39 Antworten
Richtet sich nach dem Motor, schau mal bei Volvo auf der Seite in die Bedienungsanleitung da steht recht weit hinten welche Reifen erlaubt sind und welcher Lastindex minimal geht, bei meinem 2.5 T ist minimal 94 er, als WR habe ich 96 und Michelin für den Sommer haben 94er, vorher hatte ich Hankook 98er.
Gruß
Dan
@verres
In dem Fahrzeugschein steht auch Achsenbelastung, das hilft auch korrekte Werte zu ermitteln:
Seite 2:
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=696404
Vielen Dank schon mal für Eure Antworten.
Werde mich jetzt wohl zwischen dem Continental TS860 und dem Goodyear Ultra Grip Performance Gen. entscheiden. Hat jemand schon Erfahrungen mit den Reifen gesammelt. Mir sind ein einigermaßen direktes Fahrverhalten, hohe Sicherheitreserven auf allen Untergründen und ein geringer Verschleiß wichtig.
Macht es tatsächlich Sinn zu einem V Reifen zu greifen? Original verbaut war eine Reifen mit der Spezifikation W. Das halte ich aber für übertrieben. Wir fahren häufiger längere Strecken und das dann auch sehr zügig. Sind V-Reifen tatsächlcih haltbarer als Reifen mit der Sepzifikation H?
Hej!
Ich hatte auf meinem V70 Winterreifen von YOKOHAMA drauf, Modell W DRIVE - kann ich wärmstens empfehlen!
Meiner Meinung nach ist der Unterschied zwischen V und H Reifen verschwindend gering...
LG
Ähnliche Themen
Den W.Drive V905 hatte ich nicht auf der Rechnung. Der Test liest sich aber sehr vielversprechend. Gibt es sonst noch Erfahrungen mit dem Reifen? Wie ist der Verschleiß? Wie fährt er sich?
Also ich bin schon alle Premium Reifen sowohl im Winter als auch Sommer gefahren; Yokohama sind bei Sommer- und Winterreifen unter meinen persönlichen TOP 3 Herstellern. Ich fand den Reifen sehr stabil, fahre auch viel im Schnee damit (wohne in den Bergen), den Verschleiss würde ich mit 4/5 möglichen Punkten bewerten - fahre im Jahr zwischen 50-60t km, 5 Monate eben mit Winterreifen; soweit ich mich erinnern kann hielt der eine Winterreifensatz fast 3 ganze Winter.
Von mir gibts in der Version 225/50/17 für den V70 (ohne AWD) eine ganz klare Kaufempfehlung.
Habe derzeit Michelin Alpin 4 in 235/40R18 drauf, sind nicht schlecht aber bei viel Schnee kommt man mit den GY Ultra Grip deutlich weiter. Also eher ein Reifen für moderate Höhenlagen!
Es wird jetzt wohl doch der Conti TS860. Scheint, wenn man den Tests glauben schenkt, der beste Reifen am Markt zu sein. An der Sicherheit zu sparen war noch nie mein Ding.
Ich habe gerade die Nokian D4 auf Hera-Felgen bestellt. Werde in etwa drei Wochen umstecken lassen und dann mal schauen. In den Tests (egal ob ADAC, ams, Bild ...) schneiden die Nokian-Winterreifen mindestens gut ab, teilweise erreichen sie Bestnoten. Denke, da kann ich nicht viel falsch machen. Wichtig ist mir, dass sie auf Schnee gut sind, so ich im Winter gen Schweden fahre. Vmax etc. ist mir wumpe, mehr als 150 km/h fahre ich selten und im Winter noch seltener.
Ich hatte mit auch überlegt mir Nokian zu holen. Aber nachdem der Hersteller zugeben musste, den Autozeitschriften für Ihre Tests modifizierte Reifen zur Verfügung gestellt zu haben, kam der Hersteller für mich nicht mehr in Frage.
Wann war das? Nichts von gehört ...
Edit: Gerade einen Spiegel-Artikel aus 02/16 dazu gefunden, Danke für den Hinweis, hoffe, dass die Reifen trotzdem gut sind. Deine Meinung kann ich aber absolut verstehen. Hätte ich es vorher gewusst ...
Edit II
Sollen vor Jahren auch andere Hersteller so gemacht haben. Die aktuellen Reifen sollen nicht betroffen sein. Nun gut ...
Hätte mich vermutlich auch nicht davon abgehalten den Reifen zu kaufen. Bei den Pneus ist es mir aber wichtig immer nur die vermeintlich besten zu ordern, auch wenn sie etwas teuer sind. Das waren in diesem Fall die Contis.
Ich war von den Contis auf meinem MB alles andere als überzeugt, daher kamen - bis auf die - viele anderen in Frage. Am Ende denke ich, dass man als "normaler" Fahrer bei den Markenprodukten wohl kaum etwas falsch machen kann. Mal schauen, wie sich die Nokian dann machen werden und ob wir in unseren Breiten überhaupt mal Wetter für Winterreifen bekommen ...