Welche Werkstattkette welcher Konzern Unabhängigkeit? Euromaster = Michelin Vergölst = Continental
Hi
Ich will mal eine übersichtliche Liste anfertigen wer zu wem gehört und da ich nicht alle Ketten im Kopf habe frage ich mal euch.
Die Liste soll auch der Aufklärung dienen weil ich doch ziemlich entsetzt davon war zu erfahren das verschiedene Ketten direkte Töchter sind.
Also wie sieht es da mit der Unabhängigkeit aus?
Michelin = Euromaster + MLX-Partnerbetrieben
Goodyear Dunlop = Premio + Quick
Bridgestone = First Stop
Continental = Vergölst
Pirelli = Pneumobil + Driver
Nokian = Vianor
Apollo Tyres = Reifencom Online + Filialen
Ich will hoffen man kann so etwas zur Aufklärung von Verbrauchern beitragen und hoffe auf eine angeregte Diskussion!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@rpalmer schrieb am 29. September 2017 um 10:24:08 Uhr:
Warum kauft man überhaupt über diese Ketten?
Weil ich es aufgrund meines Leasingvertrages muss. 😉
Ansonsten habe ich auch die Erfahrung gemacht dass man sich von den tollen Werbungen nicht blenden lassen sollte und der Vergleich mit lokalen Reifendiensten ohne großen Namen einer Kette fast immer lohnt.
15 Antworten
Da ich nie in eine freie Werkstatt gehe (Bedingung wg. Fahrzeuggarantie), ist so was für mich keine Option.
Da bleibt nur die Autowerkstatt oder die Kette