Welche Werkstätte ist zu empfehlen, einen W140 zu restaurieren?
Liebe MB-Fans,
mein schöner 500SEL ist im aktuellen Zustand (mit BRC-Autogasanlage) nicht zu verkaufen.
(Ich berichtete verschiedentlich darüber, daß die Gasanlage in FL nicht zugelassen wird.)
Ich habe mich darum entschlossen, jetzt etwas Geld in eine umfassende Restaurierung incl. Hohlraumversiegelung zu stecken, ihn in D zuzulassen (CH-Fahzeug) und als Dayli-Driver zu nutzen.
Wer kann mir eine Werkstatt empfehlen, die fachkundig einen W140/Bj 4/1992 restauriert und ggf. höher legt, da ich mit 74Jahren und einer gehbehinderten Partnerin gern etwas bequemer einsteigen würde?
Herzlichst
SEL-Fan
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Frankyboy379 schrieb am 1. Mai 2020 um 13:37:51 Uhr:
Zitat:
@SEL-Fan schrieb am 30. April 2020 um 20:24:03 Uhr:
Ich habe mich darum entschlossen, jetzt etwas Geld in eine umfassende Restaurierung incl. Hohlraumversiegelung zu stecken...
Herzlichst
SEL-FanDie Worte "etwas Geld" und "umfassende Restaurierung" widersprechen sich.
Gar nicht!
Was "etwas Geld" bedeutet, ist abhängig von wieviel vorhanden ist!
12 Antworten
Hallo,
bitte ergänze das Gebiet, in dem die Werkstatt möglichst liegen soll.
Danke!
lg Rüdiger 🙂
Zitat:
@RuedigerV8 schrieb am 30. April 2020 um 20:34:30 Uhr:
Hallo,bitte ergänze das Gebiet, in dem die Werkstatt möglichst liegen soll.
Danke!lg Rüdiger 🙂
Danke Rüdiger,
der Wagen steht jetzt im Raum Dresden, so daß es sinnvoll wäre, eine in der Nähe zu haben.
Wichtig ist mir jedoch die Kompetenz der Werkstatt, einen W140 zu "behandeln" so daß er auch anderswo hingebracht werden könnte.
Motor, Fahrwerk, Karrosserie (Lack) sollte instand gesetzt werden.
herzlichst
SEL-Fan
Würde empfehlen, zumindest eine Werkstatt zu suchen, die nicht bereits am Unterdruck-Schließsystem 'verzweifelt'. Also wäre wohl der KFZ-Meister meistens Ü50+ 😁.
Fragen nach Fahrwerk-Referenzen ist auch immer ein guter Einstieg - ".. schon mal W140 oder R129 gemacht? ... Wie? " (vor allem, falls ADS verbaut ist/war).
Motor ist nicht so kompliziert, nur die Kabelbäume wenn ausgehärtet ...
Lack lässt man besser eine separaten Lackierer machen. Die Profis können meist alles ganz gut.
Polster ist besser auch bei einem guten Autosattler.
Übrigens: nach meiner intensiven Recherche kann man nirgends mehr gute Heckscheiben für den 140er auftreiben... also falls die angelaufen sein sollte ... tja.
Mal ehrlich will man sich das noch mit 74 antun.
Frühe habe ich auch alles selber gemacht, aber mit zunehmenden alter, nicht mehr.
Nimm das Geld und fahre mit deiner Frau in den Urlaub.
Dein Projekt wird sich über Jahre hinziehen und den Ganzen ärger der kommen wird, würde ich mir nicht mehr antun.
Ähnliche Themen
Ich würde sagen: Wenn nicht zu weit weg... Villach, Werk3 (werk3.at)
Hr Krainz und Hr Hopfgartner haben beide >40 Jahre Mercedeserfahrung in diesem Werkstatt, und ein Handvoll 140er sind Stammkunden. Wenn wir dorthin kommen mit unserem, ist beinahe immer mindestens noch ein 140er am Hof oder im Werkstatt. Wörthersee ist nicht weit weg...
Die Vorgängerfirma hat seit 1928 Mercedesautos verkauft und repariert. Werkstattgebäude ist schon1938 als ein Mercedeswerkstatt gebaut, und immernoch mit sichtbaren geflickten Spuren von einer Fliegerbombe 1945....
Zitat:
@SEL-Fan schrieb am 30. April 2020 um 20:24:03 Uhr:
Ich habe mich darum entschlossen, jetzt etwas Geld in eine umfassende Restaurierung incl. Hohlraumversiegelung zu stecken...
Herzlichst
SEL-Fan
Die Worte "etwas Geld" und "umfassende Restaurierung" widersprechen sich.
Zitat:
@Frankyboy379 schrieb am 1. Mai 2020 um 13:37:51 Uhr:
Zitat:
@SEL-Fan schrieb am 30. April 2020 um 20:24:03 Uhr:
Ich habe mich darum entschlossen, jetzt etwas Geld in eine umfassende Restaurierung incl. Hohlraumversiegelung zu stecken...
Herzlichst
SEL-FanDie Worte "etwas Geld" und "umfassende Restaurierung" widersprechen sich.
Gar nicht!
Was "etwas Geld" bedeutet, ist abhängig von wieviel vorhanden ist!
Zitat:
@Marie_L schrieb am 1. Mai 2020 um 14:02:41 Uhr:
Zitat:
@Frankyboy379 schrieb am 1. Mai 2020 um 13:37:51 Uhr:
Die Worte "etwas Geld" und "umfassende Restaurierung" widersprechen sich.
Gar nicht!
Was "etwas Geld" bedeutet, ist abhängig von wieviel vorhanden ist!
Liebe Marie,
habe soeben eine Mail an die genannten beiden Herren gesandt, nachdem ich etwas mühevoll das "Werk-Drei.at" gefunden habe.
Leider ist die mail-adresse von H.Krainz offensichtlich falsch (ich will nicht annehmen, daß er ebenfalls wie Seb.Nast zwischenzeitlich verstorben ist).
Die mail konnte nicht zugestellt werden.
Eine PN an Dich hatte ich Dir bereits gestern geschickt. Vlt. kannst Du mir noch mal weiterhelfen?
herzlichst
SEL-Fan
auf der Webseite steht er ja auch nicht mehr. @SEL-Fan
Zitat:
@maxtester schrieb am 1. Mai 2020 um 17:03:11 Uhr:
auf der Webseite steht er ja auch nicht mehr. @SEL-Fan
Es gibt eine neue Version der Webseite mit direkter Verlinkung der mail-Adressen.
Leider konnte mein mail an H. Kainz aber nicht zugestellt werden.
Habe jetzt erst mal keine Lust mehr und laß ihn auf der Bühne stehen - da stört er keinen und frißt auch kein Brot.
Hi, zwecks Motoren - speziell V8 M119 und V12 M120 Instandsetzung und Überholung gibt es meines Wissens keinen geeigneteren Typen wie den Bernard aus Rastatt. Mit Fahrwerken und Bremsen kennt er sich auch sehr gut aus, eher aber wahrscheinlich im Bereich Tuning, größere Bremsanlage usw...
Vielleicht da mal nachfragen?
.....würde es für richtig halten die notwendigen aufgaben aufzuteilen.
z.B. Wiederherstellung des Fahrwerks mit allen Komponenten in den Sollzustand : DB - Werksvertretung
Kostenlimit vereinbaren.
Klimaanlage in den Sollzustand : BOSCH
Lackiererei .....??
auf diese weise sind sie vor überraschungen sicherer...
mfg JL