Welche Wastegatedose nehmen?!
Fahre nun an meinem Garrett Lader mittlerweile die 3. Wastegate Dose, welche ich in England bestellt habe, aber auch diese ist mir zu weich und macht nur 0,7bar. Welche Dose könnt ihr empfehlen, die härter ist und gut geht?! Hab mal gehört die vom Lancia Delta Integrale soll gut sein oder Mitsubishi Evo?! Forge oder HKS?! Jemand eine gute Empfehlung??
17 Antworten
Moin!
Langsam nervt mich die Dose. Gestern ging es auf einmal besser. Habe an der Dose und der Ansteuerung nix gemacht. Wir hatten lediglich den Auspuff neu gemacht und nun von Hosenrohr bis Endrohr durchgehend 76mm und das Teil fährt komplett anders! Ok, es war etwas kühler gestern, aber auch der Ladedruck kommt ganz anders. Das ganze Auto fuhr auf einmal als wär noch ein zweiter Lader dran. Und der Druck baut sich komischer Weise anders auf. Die Räder drehten nun auch im 3. was vorher nicht war. Kann der alte Auspuff einfach auch dicht gemacht haben?
@Haribo
hab nen Sprinterkühler auf Alukästen umgebaut, also doch eher Standard. Habe das Wastegate von der Ansaugbrücke extra weggemacht, weil alle meinten das wäre falsch. Ich geh von dem Abgang am Lader direkt nur mit nem kleinen Schlauchbogen an die Dose. Dazwischen hängt das Dampfrad. Die Dose soll laut dem englischen Tuner erst bei 1,7bar aufmachen!!
Nen Sprinterlader, naja das hast es doch schon 😁
Häng die doofe Dose an deine Ansaugbrücke. Stell das Dampfrad aber vorher zurück sonst pumpt er dir den eingestellten Wert PLUS dem was sonst im LLK hängen bleibt 😉
76er Auspuff kann viel ändern.
Ach ja, wegen dem schädlich und so. Prinzipiell ist das richtig, der Lader arbeitet dann an der Pumpgrenze da das Wastegate geschlossen ist, sprich sehr hoher Abgasgegendruck sich entwickelt.
Praktisch ist das nur für Teillastfahrten interessant.