Welche Wandstärke bei Basskiste mindestens
hallo
mich würde mal interessieren wie dick mindestens die wände einer basskiste sein sollten. wollte bei meiner nächsten kiste nämlich etwas plexiglas verarbeiten. habe aber bei ebay bis jetzt nur plexi mit 10 mm stärke gefunden. habe meine momentane kiste mit 16mm. ist ein wenig schwer so über 40 kg ca. die nächste kiste sollte da etwas kleiner und handlicher sein.
danke mfg
25 Antworten
morgen
ja es sollte schon was gescheites sein aber auch nicht zu teuer. die endstufe soll allein die subs füttern. was das budetlimit angeht ich bin angehender zivildienstleistender also nicht ganz so hoch. ich hab mal geguckt wegen audiobahn in usa. da krigt mann die dinger ja für 60 $ hinterher geschmissen. echt mies.
mfg
moin
so hab ein paar rausgesucht
diese hat ein kumpel von mir drinnen klang ist und leistung ist top
http://www.bigdogaudio.de/pd1031975541.htm?...{EOL}&categoryId=25
http://www.acr.ch/acr_schnapp/pdf/seite20-21.pdf
und zwar die Rodeck R2180A
http://www.bigdogaudio.de/pd1042135034.htm?categoryId=25
bei denen hab ich schon sachen bestellt sind top
aber kannst ja im car-hifi forum noch mal nachfragen die haben bestimmt auch ein tipps für ne gescheite endstufe
MFG
jo vielen vielen dank
die rodek is ja mal nicht schlecht.
zu bigdogaudio:
also wir sind da mal hingefahren. dachten, so kommt es von der hompage rüber, dass es ein riesen laden ist. so hin da. kollege hatte navi dabei. eingegeben und gefolg. sind in eine wohnsiedlung ausgekommen und waren am ziel. das ist nur ein familienhaus mit ner garage die voller kartons ist. haben uns gewundert. aber nicht schlecht was die so alles im angebot haben.
mfg
hi
ach kuck an ne garagenfirma dann kriegen die das aber gut auf die reihe die haben gute bewertungen und die sachen sind auch immer schnell und ordentlich angekommen
MFG
Hi,
wieviel "Feuer" muss denn so ein woofer haben damit er vorne auch kräftig ankommt (stufenh.) ? kann da jmd. was empfehlen ? (will aber nicht selber bauen)
mfg Mathias
ne 15er spanplatte und ne ordentliche dämmung ist völlig aureichend wenn ein ordentlich sub verbaut wird. mdf unnötig und teuer dazu
tach
@hemd
du sollst die klappe halten wenn du keinen plan hast!! wie oft soll man dir das noch sagen?!?
@OPEL82
also in der regel ist 19mm MDF ideal.weniger sollte es nicht sein dann ne gute dämmung und woofer rein
aber je nachdem wieviel "feuer" der oder die woofer haben wird auch multiplex genommen,ist über mehrere schichten verleimtes hartholz das ist 22mm stark sieht so aus wie sperrholz
subs die richtig feuer haben sind z.b.emphaser ex12t3 oder einer von audiosystem die gehen alle gut
MFG
Zitat:
Original geschrieben von blue vectra th
tach
@hemd
du sollst die klappe halten wenn du keinen plan hast!! wie oft soll man dir das noch sagen?!?
MFG
dir fehlts an erfahrung und an verstand. kommt beides mit dem alter.
@hemd
wer sich aus spanplatte nen woofergehäuse baut hat echt keinen Plan, da muss ich dem Blue aber auf jeden fall zustimmen! kann ja sein das es am alter liegt das du solche kommentare von dir gibst! ich denke wir haben da schon genug erfahrng um dir zu sagen das Spanplatte sehr unbrauchbar ist, für solche ausbauten! und soweit ich weiß kennt Blue sich sehr gut aus mit Holz!
Zitat:
Original geschrieben von hemd
ne 15er spanplatte und ne ordentliche dämmung ist völlig aureichend wenn ein ordentlich sub verbaut wird. mdf unnötig und teuer dazu
So kann nur einer sprechen, der noch nie nen "ordentlichen" Sub in der Hand hatte... 15er Spanplatte ... hehe .. habs mal getestet. Bei meinem damaligem 50l für nen 15W6 an ner Steg 220.2 (fast 900W RMS 🙂 ) Testgehäuse hat da lustig mal die Wände n paar milimeter hinundher gebogen...
Zitat:
Original geschrieben von OPEL82
Hi,
wieviel "Feuer" muss denn so ein woofer haben damit er vorne auch kräftig ankommt (stufenh.) ? kann da jmd. was empfehlen ? (will aber nicht selber bauen)mfg Mathias
Im Stufenheck kann ich NUR einen Bandpass empfehlen, der in den Innenraum ventiliert..
Im allgemeinen.
Ich nutze für große Flächen 22er MDF, für kleinere oder gut verstrebte Flächen 19er MDF und für die Schallwand min 21er MPX (bei mir is es n 30er 🙂 )
mir is egal was ihr macht. fest steht ja nunmal von der dummheit der leute profitiert wird. ich glaube auch kaum das einer von euch sich je ne kiste berechnet hat. volumen. entfernung zum fahrer.. länge der bassreflexrohre usw... entscheident ist die wellenlänge.. nicht die größes des subs oder die stärke des gehäußese. wichtig ja aber nich grundentscheident.
moinsen