Welche Uhr trägt der Volvo Fahrer?
Hi, mir gefällt die "R"-Uhr am besten ...
(gesehen bei http://www.podlech.de/.../pages.php)
aber ...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von david262C V90
Und hier noch ein Bild von der Glashütte Uhr...ich weiß garnicht ob es die so von Glashütte überhaupt jemals gab?! Ist ja aber auch egal, ich fand irgendwie das sie was hat! ;-)
Es MUSS sie gegeben haben. Steht ja auch "ORIGINAL" drauf 😁 😁 😁
Gruß
Torsten 😉
239 Antworten
Mein schätzchen, dass ich am liebsten mit meinem 262C zusammen ausführe ist eine Breitling Bentley 47.
Für den Altagsgebrauch habe ich noch eine Festina und eine Fossil Twist.
Letzte Woche habe ich mir noch ein Glashütte Original PanoMatic Regulator Tourbillon Replica bestellt, mit einer PTS ST1201 12 Stunden Karoussel-Komplikation und Saphire Christal mit doppeltem AR-Coating. Mal schauen, wie der Nachbau so ist...
Gruß!
david262C V90
Und hier noch ein Bild von der Glashütte Uhr...ich weiß garnicht ob es die so von Glashütte überhaupt jemals gab?! Ist ja aber auch egal, ich fand irgendwie das sie was hat! ;-)
Ich oute mich jetzt mal meine aktuelle lieblingsuhr am Arm ist:
Eine Casio MTD 1067.-
300 Meter Wasserdicht ein echtes japanisches Uhrwerk krazfestes Glass,für knapp 100Euro.
Aber die Uhr geht sehr genau sieht gar nicht so schlecht aus,und keiner denkt,
daß ist bestimmt ein Blender😁
Gekauft habe ich mir dei Uhr ,weil die andere mal wieder einen Wassereinbruch hat und gerade für 600Euro in der Schweiz zur Revision ist🙁
Gruß Martin
Zitat:
Original geschrieben von d5er
Eine Casio MTD 1067.-
so ein Zufall. Ich hab auch ne MTD! 🙂
Grüße,
Eric
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von david262C V90
Und hier noch ein Bild von der Glashütte Uhr...
Ich hab mir letztes Jahr eine Glashütte aus den 60ern restaurieren lassen. Nix besonderes, aber ich habe nunmal einen Faible für alte Uhren (mit all ihren Macken). 🙂
Gruß Tom
Zitat:
Original geschrieben von david262C V90
Und hier noch ein Bild von der Glashütte Uhr...ich weiß garnicht ob es die so von Glashütte überhaupt jemals gab?! Ist ja aber auch egal, ich fand irgendwie das sie was hat! ;-)
Schwaches Fake, für wenige Dollar bekommst du die in der Form auf jedem Markt in HongKong.
Hallo,
passend zum Volvo was schwedisches:
Eine: Axcent Turbo
Zu einer Sjöö Sandtström konnte ich mich noch nicht durchringen, da kam die günstige Axcent gerade recht.
Grüße Torsten
Zitat:
Original geschrieben von bjoern1980
Schwaches Fake, für wenige Dollar bekommst du die in der Form auf jedem Markt in HongKong.Ja, das glaube ich. Nur leider bin ich so selten in HongKong! ;-)
Und sehr teuer war sie jetzt auch nicht. Ich schau mir die Qualität mal an, wenn sie da ist!
Ich hätte sie mir aber auch gekauft, wenn nicht Glashütte draufstünde.
War schon länger auf der Suche nach was günstigem, was ich täglich anziehen kann und was auch mal unter ne Manschette paßt... :-)
Zitat:
Original geschrieben von david262C V90
Und hier noch ein Bild von der Glashütte Uhr...ich weiß garnicht ob es die so von Glashütte überhaupt jemals gab?! Ist ja aber auch egal, ich fand irgendwie das sie was hat! ;-)
Es MUSS sie gegeben haben. Steht ja auch "ORIGINAL" drauf 😁 😁 😁
Gruß
Torsten 😉
<--gar keine :😉
Meine letzte Uhr liegt seit dem Jahre 2000 gemeinsam mit der Uhr meiner jetzigen Frau in einer übergroßen Milchkaffetasse...auch seit 2000 dieselbe Tasse 🙂
Wir haben uns damals entschieden daß Zeit für uns keine Rolle mehr spielen muss, funktioniert bis heute °°
Und für alles andere...gibts eine Taschenuhr an Edelstahlkette, von Schwiegermuttis Uropa °°
Nach diversen Tissot, seit zwei Jahren eine Rado Sintra (mußte extra für MT nach dem Modelnamen im Kästle nachsehen 😉 )
Gruß aus EN
calagodXC707
Keine!
Denn ich habe ein Volvo mit eingebauter Uhr 😉
Und wenn ich mal nicht im Volvo bin, ist mir meine Zeit zu schade, als dass ich es messen lasse 😉
Weder an meinem Arm, noch in meiner Tasche, habe ich einen Zeitmesser.
Lediglich im XC60 tickt (minutenweise) eine Uhr. Ich bin ein zeitloser Mensch.
Robert
Ich trage eine Timewalker Large Automatic Retrograde von Mont Blanc. Drauf schauen tu ich fast nie, wenn ich sie nicht anhabe, fehlt sie jedoch. Ist wohl einfach die Macht der Gewohnheit.