Welche Überwachungskamera?

Hallo, ich habe mir jetzt eine alte Scheune zum Schrauben angemietet. Da sie sehr abgelegen liegt möchte ich sie mit einer Überwachungskamera sichern. Es gibt schon welche die Alarm schlagen, wenn sich drinne was bewegt und das dann sofort an´s Smartphone schicken. Hat jemand Erfahrung damit? Was könnt ihr mir empfehlen? Danke im voraus für die Tipps! (einen Strahler mit Bewegungsmelder habe ich schon gekauft)

Beste Antwort im Thema

Du sicherst doch nichts mit Überwachungskameras!
Und was kommt denn dann? Dann fährst Du hektisch hin und lässt Dich plattmachen?

Ich hab auch so eine 'Scheune' und meine Erfahrungen sind folgende, wobei man sich prinzipiell nur unauffällig verhalten kann und es einem potentiellen Einbrecher schwerer machen kann.

1. Läßt sich leider nicht versichern
2. Vermeide außen Schilder und Infos wie z.B. 'Maike's Bastelbude' und Adressangaben (u.a. auch wg. GEZ)
3. Erzähle es nicht überall rum und mach keine Werbung
4. Lass es von außen möglichst verranzt aussehen und dort wo man reinschauen kann muss es möglichst nach Sperrmüll aussehen.
5. Sichere das Gebäude, Fenster und Türen - mach das aber möglichst unauffällig und lass es 'rostig' aussehen
6. Nimm wirklich teure Werkzeuge mit nach Hause
7. Wenn das Gebäude von der Straße sichtbar ist, dann baue Lampen mit Bewegungsmelder ein, die länger leuchten (>=30min).
8. Lass nichts rumstehen, was man eben mal anzünden kann.

19 weitere Antworten
19 Antworten

Wie bin ich denn versichert? Über die Hausrat wenn was geklaut wird und wenn sie mir beim schweißen abwackelt über die Haftpflicht???

Hi
Am besten wäre es wenn du zuerst mal deine Recherchearbeit machst. Es gibt Seiten wo einige Hersteller getestet wurden, und die Pros und Kontras einiger Überwachungskameras deutlich beschrieben wurden. Hierkannst du erfahren worauf du beim Auswählen der passenden Kamera achten musst, ob sie eine eine Schwenk- und Dreh-Funktion hat, ist sie für den Innenbereich oder für den Außenbereich. Für den Außenbereich empfiehlt es sich eine Überwachungskamera mit Aufzeichnung und Bewegungsmelder einzusetzen, es gibt einiges was im Voraus beachtet werden sollte, deswegen ist es am besten mal selber zu gucken und sich für eine passende zu entscheiden.
LG

Zitat:

@Johnes schrieb am 5. Januar 2015 um 11:07:35 Uhr:



Zumal es auch unzulässig sein kann, das eigene Grundstück zu filmen. Wenn das Grundstück frei zugänglich ist und ich daher mit einem Schlenker rauf geraten kann, ist es in der Regel nicht gestattet diesen Bereich zu filmen.

MfG

Ist jedem Touristen verboten, öffentliches Gelände zu filmen. 😕 Darf ich keinen Dokumentar-Film über meine Obstplantage und Rosenzucht im eigenen Grundstück machen. 😕 - Und wenn da zufällig ein Spitzbube vorbeihuscht, vernichte ich natürlich den Film ! Muß ich jezze alle meine Urlaubsbilder wegschmeißen. 😕

Nein, aber Frag Tante Google zu dem Thema. Es ist ein Unterschied, ob du "zufällig" als Tourist für wenige Sekunden/Minuten die Landschaft filmst oder eine Daueraufnahme machst. Es ist auch ein Unterschied, ob du "zufällig" nen hübsches Mädel als Deko vor einer Sehenwürdigkeit filmst/photografierst oder ob du gezielt auf das Mädel draufhälst und der Hintergrund "Deko" ist.

Sobald auf dem Video öffentliche Gehwege, Nachbargrundstücke oder sonstwas sein sollte - theoretisch unzulässig. http://www.gartenmagazin.net/.../ als Zusammenfassung.

Was ich an den Kameras im Auto mittlerweile gut finde: Die meisten Richter dürfen die Beweise würdigen. Wenn jemand ne Dashcam hat, ist das nicht wie noch vor wenigen Jahren üblich nun tendenziell zulässig. Was absolut verboten ist: Eine Dashcam, die sich bei Bewegungen außerhalb des Autos (und damit im öffentlichen Verkehrsbereich) automatisch einschaltet und quasi "jeden" aufzeichnet.

@Thobi20: Nach 1.5 Jahren, ist sein Werkzeug entweder schon geklaut worden, oder er hat sein Grundstück schon irgendwie gesichert.

Manchmal hilft ein Blick auf das Datum des letzten Beitrages! Bei diesem Thema macht es nicht viel Sinn, dem TE nochmal eins nach zu drücken. Für eigene Zwecke hättest du den Thread für dich weiter führen können. Für den TE sehe ich den Sinn jetzt nicht. Der wird schon seine Maßnahmen ergriffen haben.

MfG

Deine Antwort