welche Trockentücher benutzt ihr ??
hallo community,
wollte mal fragen was ihr zum fahrzeug abtrocknen benutzt ??
wie sind eure erfahrungen?
hat einer erfahrungen mit folgenden tüchern:
1. Meguiar's Water Magnet Drying Towel Trockentuch
2. ARISTOCLASS Premium Trockentuch
3. Naturledertücher (Wileson-Soft-Chamoisleder)
4. oder Wasserabstreifer ??
Beste Antwort im Thema
@sythie
Warum machst du denn überall gewisse Produkte schlecht bzw. kritisiert die Leute, die sie benutzen?
Ich schimpf doch auch nicht über deine B-Klasse, ein in meinen Augen potthässliches Auto das keiner braucht, genauso die A-Klasse, uäh! (ist nur meine Meinung, soll kein Angriff sein)!
Es war beim Wachsthread so, da hast du wehement dein B2000 angepriesen was keiner kennt, und Swizöl massiv kritisiert (obwohl du es nicht kennst) nun hier bei den Tüchern kommst du auch wieder mit sowas!
Bleib doch bitte beim Thema, wenn du was dazu zu sagen hast, aber immer dieses "schlechtmachen" von Sachen, das mag ich nicht.
Nimm dir das halt mal zu Herzen, so driften ernstgemeinte Meinungsaustausche über Produkte immer ins Unsachliche, siehe den anderen Thread.
Grüsse und nicht böse sein,
Armin
36 Antworten
jo, sieht man bei Red Bull (... verleiht flügel)
Ein Drink der nichts bringt, mit dem man aber trotzdem viel Kohle verdienen kann *ts*.
Mir gehen einfach diese pseudowissenschaftlichen Marketing-Sprüche solcher Hersteller auf den Geist. Genauso wie hier schon mal jemand von abgerundeten Microfasern gesprochen hat - so ein Blödsinn.
Wenn dir jemand sagt, dass man mit Bachblüten-Salbe No 12 kleine Kratzer aus dem Lack bekommt, schmierst du es natürlich gleich hinauf, oder?
Übrigens, in Haribo Gummibärchen ist auch Carnauba Wachs als Trennmittel drin, wahrscheinlich kein High-Grade, aber vielleicht sollte man damit das Auto abledern, damit das Wachs nicht vom Lack geht *g*
Synthie
COLORADO statt Reinigungsknete... :-)
wie man lesen kann, wirkt doch Werbung ganz gut
...auch mit dem Nano-Zeugs...keiner kann es sehen, aber viel dafür verlangen...
Hallo,
nicht nur Mike_083 hat gute Erfahrung mit Swizöl gemacht,
sondern ich auch. Ich benutze ebenfalls die Tücher von
SwizÖl, zum Waschen und zum Trocknen.
Gruß an alle und immer gute Fahrt
Gerd
Die Wasserabstreifer sind schonender für die Wachsschicht, weil sie sich nicht wie nasses Leder richtig festsaugen und dann mit hoher Reibung wieder von der Oberfläche lösen. Da sie scheibenwischerartig immer einen relativ großen Wasserschwall vor sich her schieben, werden u.U. auf den gereinigten Flächen niedergegangene Staubpartikel eher weggeschwemmt als weggerieben (bildlich gesprochen).
Man muß nur peinlich darauf achten, daß vor jedem neuen Ansetzen die Wischlippe kurz abgewischt wird und man tunlichst nur ein wirklich nasses Auto behandelt.
Deshalb ja "Vortrocknen" mit dem Abstreifer und dann dem Restwasser mit einem Tuch (kann ruhig auch Frottee sein, habe ich auch gemacht, finde nur die Saugkraft der MF-Tücher besser) zu Leibe rücken.
Markus
Ähnliche Themen
@sythie
Warum machst du denn überall gewisse Produkte schlecht bzw. kritisiert die Leute, die sie benutzen?
Ich schimpf doch auch nicht über deine B-Klasse, ein in meinen Augen potthässliches Auto das keiner braucht, genauso die A-Klasse, uäh! (ist nur meine Meinung, soll kein Angriff sein)!
Es war beim Wachsthread so, da hast du wehement dein B2000 angepriesen was keiner kennt, und Swizöl massiv kritisiert (obwohl du es nicht kennst) nun hier bei den Tüchern kommst du auch wieder mit sowas!
Bleib doch bitte beim Thema, wenn du was dazu zu sagen hast, aber immer dieses "schlechtmachen" von Sachen, das mag ich nicht.
Nimm dir das halt mal zu Herzen, so driften ernstgemeinte Meinungsaustausche über Produkte immer ins Unsachliche, siehe den anderen Thread.
Grüsse und nicht böse sein,
Armin
@Armin,
wo habe ich ein Produkt kritisiert, oder ist es Kritik wenn ich schreibe, dass ich die überteuerten Produkte von SWIZÖL meiner Meinung nach als Geldverschwendung einstufe.
Das ist keine Kritik, sondern meine Meinung.
Sag' mir jetzt bitte wo ich in diesem Thread irgend ein bestimmtes Produkt explizit kritisiere. Ich finde kein Posting entsprechendes von mir.
Synthie
Zitat:
Original geschrieben von trollfahrer
Hallo,
nicht nur Mike_083 hat gute Erfahrung mit Swizöl gemacht,
sondern ich auch. Ich benutze ebenfalls die Tücher von
SwizÖl, zum Waschen und zum Trocknen.Gruß an alle und immer gute Fahrt
Gerd
nuja, ichhab mir mal extra die mittel von swiss besorgt
antibeschlag und dass nano für die scheibe ( außen)
also wenn ich ehrlich bin hätte ich mir für die 20eu doch lieber zwei kisten bier kaufen sollen, da hätte ich wohl mehr freude dabei gehabt, denn beide mittel taugen nicht viel für mein geschmack
Zitat:
Original geschrieben von MI-MK
COLORADO statt Reinigungsknete... :-)
wie man lesen kann, wirkt doch Werbung ganz gut
...auch mit dem Nano-Zeugs...keiner kann es sehen, aber viel dafür verlangen...
wie wäre es mit MAOAM gegen teeflecken 😁 muhahahaha...
und ich kann nur sagen ich hab billige MF tücher, mal von kick für nen euro je stück mal vom kaufland für 2,50 für 2.
ich bin mit beidn zufrieden und die tun genauso ihre arbeit, sie halten evtl nicht so lange wie die teueren, aber die arbeit machen sie die selbe
Synthie, ausgerechnet du, der andauernd das Wort "Premium"-Auto oder das Wort "Premium" in diesem Zusammenhang verwendet, machst gutes Marketing schlecht. Ist das nicht ein Widerspruch?
Schau, Swizöl kann das gute Marketing auch durch erbrachte Leistungen begründen und zwar ausschließlich durch gute erbrachte Leistungen. Zeig mir einen, der Swizöl-Wachs verwendet hat und nicht damit zufrieden gewesen ist!
PS.: Für mich ist das Wort "Premium-Wagen" ein ärgerer Marketing-Gag.
@Mike,
ach komm Mike, zeig' mir wo ich schreibe, dass SWIZÖL schlecht ist. Für mich ist es nur VIEL zu teuer.
Ich schimpfe auch nicht über Methoden des Marketings, um ein Produkt zum Luxus zu machen. NUR ein sehr gutes Marketing, ein hoher Preis sagen nichts über die Qualität eines Produktes aus. Mehr wollte ich gar nicht sagen, nur du liest schon wieder zwischen den Zeilen.
Ja ich bin so ein Typ der alles etwas kritisch betrachtet und ich bin wirklich in der Lage mir ein eigenes Bild zu machen und muss nicht irgendwelche pseudowissenschaftliche oder lässige Werbesprüche nachplappern.
Ich gehöre zu jenen Typen, die vor der Anschaffung eines Produktes nicht auf die Werbesprüche hören, sondern sich selbst ein Bild machen und nach vielen Meinungen im Web suchen.
Aktuell z.B. für einen 20.1" 16x10 LCD-TFT für meinen PC. Mein aktueller Favorit, nachdem ich schon einige Wochen recherchiere ist der NEC 20WGX²Pro.
Zitat:
Für mich ist das Wort "Premium-Wagen" ein ärgerer Marketing-Gag.
No comment. Vom Preis her ist er wenigstens Premium - lass' mir doch das bitte, ok?
Synthie
Zitat:
Original geschrieben von Synthie
[BJa ich bin so ein Typ der alles etwas kritisch betrachtet und ich bin wirklich in der Lage mir ein eigenes Bild zu machen und muss nicht irgendwelche pseudowissenschaftliche oder lässige Werbesprüche nachplappern.
Synthie
Ich lach mich tot.........
Hat noch nicht ein Produkt von Swizöl probiert, aber "betrachtet kritisch" und "ist somit WIRKLICH in der Lage, sich ein eigenes Bild zu machen"....
Da fällt mir ehrlich gesagt nix mehr ein...
Armin
Synthie, es ist in Ordnung, wenn du denkst, daß du einen "Premium"-Wagen fährst. Jeder Mensch hat ein Recht auf seine ganz eigene subjektive "Realität", die nicht unbedingt Realität für die Gesellschaft sein muss.
Für mich persönlich ist mein Civic auch "Premium" - ganz einfach, weil es mein Traumauto ist.
Nur ich trau mich wetten, wenn du dich mal überwindest (was wahrscheinlich eh nicht der Fall sein wird) und eines Tages dein Auto - welches auch immer - mit dem Swizöl-Wachs pflegst, dann wirst du daran hängen bleiben.
Zitat:
Hat noch nicht ein Produkt von Swizöl probiert, aber "betrachtet kritisch" und "ist somit WIRKLICH in der Lage, sich ein eigenes Bild zu machen"....
Ich will es doch gar nicht probieren, weil es mir zu teuer ist. Ist das daran so schlimm, wenn ein sehr teures Produkt von vorn herein nicht zur Auswahl steht und man mit handelsüblichen 'Billig'-Produkten sehr zufriedenstellende Ergebnisse erzielen kann. Wollt ihr das nicht verstehen, oder seid ihr einfach nur geblendet von SWIZÖL.
Und trotzdem kann ich es kritisch betrachten, indem man ein wenig recherchiert.
Zitat:
Nur ich trau mich wetten, wenn du dich mal überwindest (was wahrscheinlich eh nicht der Fall sein wird) und eines Tages dein Auto - welches auch immer - mit dem Swizöl-Wachs pflegst, dann wirst du daran hängen bleiben.
Ne, weil es mir zu kompliziert in der Anwendung ist.
Ich will mein Auto auch fahren, nicht nur pflegen.
Synthie
Zitat:
Original geschrieben von Synthie
Ich will es doch gar nicht probieren, weil es mir zu teuer ist. Ist das daran so schlimm, wenn ein sehr teures Produkt von vorn herein nicht zur Auswahl steht und man mit handelsüblichen 'Billig'-Produkten sehr zufriedenstellende Ergebnisse erzielen kann. Wollt ihr das nicht verstehen, oder seid ihr einfach nur geblendet von SWIZÖL.
Ne, weil es mir zu kompliziert in der Anwendung ist.
Ich will mein Auto auch fahren, nicht nur pflegen.
Synthie
Es zwingt dich auch niemand dazu, das beste Naturwachs der Welt zu testen.
Ich fahre mein Auto auch. Habe nach 6 Monaten und 3 Wochen immerhin 9.700 km runter, obwohl ich mit dem Wagen NICHT zur Arbeit fahre.
@Mike,
du mit deinen Superlativen. Es ist nicht das beste sondern das härteste Naturwachs mit einem Schmelzpunkt bei ca. 87° Grad.
Carnaubawachs
Gibt's auch hier, bei HSE für EUR 35 das SET
hand-made !
Synthie
Ich verwende Swizöl oder P21S 3 mal im Jahr, jede Anwendung (mit Maschinenpolitur, Lackreinigung und Wachs) dauert ca. 4 Stunden, wem das zu viel ist: OK!
Übrigens bin ich mit meinem Auto in nun 7 Monaten über 16000 Km gefahren, ich finde das ist viel!
Aber gut: Die Diskussion ist hier für mich beendet, über Trockentücher wird schon lange nix mehr geschrieben...
Tschööö,
Armin