Welche Telefonkonsole nehmen?

Opel Vectra C

Ich bin auf der Suche nach einer Telefonkonsole für meinen GTS. Sollte nicht wie "drangepappt" aussehen, also ähnliche Oberfläche wie der Rest des Innenraums. Dabei bin ich auf Folgendes auf der Opel-Zubehörseite gestoßen:

"Telefonkonsole Vectra (17 88 652)
LHD. Seitlich an der Mittelkonsole angebrachte Halterung. Basis für telefonspezifischen Halter. Charcoal Metallic. Design abgestimmt auf Cockpit Opel Vectra."

Hat die jemand von Euch verbaut, und was zum Teufel ist "Charcoal Metallic"??? Und passen auch Nicht-Opel Telefonhalter darauf?

17 Antworten

Charcoal Metallic ist die Farbe, die auf dem Bild gezeigt ist. Kannst Du auch im Astra Cabrio Edition II sehen

Halterungen passen da von allen gängigen Telefonmodellen drauf. Auch die nicht Opel Halter.

Wenn das die gleiche ist wie die 'Telefonhalterung mit telefonspezifischer Ladeschale', dann hab ich die drin:

Die sitzt unten rechts an der Mittelkonsole, neben der Beifahrer-Temperaturregelung (deswegen ist diese vom Beifahrer dann schlechter zu erreichen!), und ist mit einem langen 'Arm' im Beifahrerfußraum am Mitteltunnel befestigt. Dieser Arm und die Konsole sind farblich abgestimmt auf die Innenausstattung erhältlich. Nur war damals noch nicht die beige Version lieferbar, die besser zu Leder- und Teppichfarbe gepasst hätte, also hab ich aus Zeitnot die schwarze einbauen lassen. Ich kann ja später mal ein Foto davon machen.

Wenn Dich das Teil interessiert (in schwarz), dann könntest Du meins haben und ich besorg mir dann die beige 😉

@wodaso

Nein, das ist nicht diese Konsole. Die, die Du meinst, kenne ich von Opel nicht. Das klingt mir nach der Kuda Konsole.

@keke
Charcoal Metallic ist die Farbe, die die Radioblende und die Bedienelemente der Mittelkonsole haben.
Ich habe diese Konsole nachträglich bei mir eingebaut. Kostenpunkt waren incl. MwSt. ca €50. Eine Riesenfrechheit für ein kleines Plastikteil und zwei Schrauben. Die Fläche, auf der Du die Freisprecheinrichtung befestigen kannst ist nicht besonders groß. Ich habe das Bedienelement meiner Bluetooth-FSE und meinen PDA-Halter nicht ganz darauf untergebracht. Man muß sich aber ohnehin noch etwas einfallen lassen, da man nur die eigentliche Konsole bekommt, nicht aber eine Abdeckung. Das bedeutet, daß man, wenn man nur die Konsole anschraubt, die zwei großen Löcher und die Schrauben sieht. Ich habe mir aus einer schwarzen Platikplatte eine Abdeckung für die Konsole ausgeschnitten.

Jetzt habe ich mir einen Wolf geschrieben und gesehen, daß es inzwischen auf der Opel Homepage ein Bild der Konsole gibt (siehe Anhang).

Bleibt noch zu sagen, daß man auf jeden Fall zwei Löcher bohren muß, um die Konsole zu befestigen und ein drittes, um die Kabel durchzuführen. Das Loch für die Kabel muß so groß sein, daß man die Stecker durchbekommt.

Gruß
Achim

edit: Du bekommst nur das helle Plastikteil. Alles was schwarz ist, gehört bereits zur FSE.

edit, edit: Ich habe den Eindruck, daß meine Konsole etwas dunkler ist. Das mag aber auch am Foto liegen. Jedenfalls passt meine exakt zu der Farbe meines CCR2006.

Naja, aber bei der Konsole auf dem Bild hat man den Nachteil, dass sich das Kabel nicht verstecken lässt und unten rausschaut. Das ist bei der Kuda Konsole anders - keinerlei Kabel zu sehen.

@evil-nils

Also bei mir sieht man auch mit dieser Konsole keine Kabel. Man braucht halt einen großen Bohrer. 😉

Gruß
Achim

@general1977: Vielen Dank erstmal.
Farblich passend ist zwar genau das, was ich gehofft hatte. Aber Löcher in die Mittelkonsole bohren, da hinkt Opel wohl etwas hinterher. Werde dann wohl doch eher eine Lösung aus dem Zubehör-Bereich (Kuda, THB) nehmen. Passt zwar farblich nicht so gut, aber lässt sich beim Verkauf des Fahrzeugs spurlos entfernen. Danke für deine Beschreibung.
Keke

Zitat:

Original geschrieben von general1977


@evil-nils

Also bei mir sieht man auch mit dieser Konsole keine Kabel. Man braucht halt einen großen Bohrer. 😉

Gruß
Achim

Und wo führst Du das Kabel dann hin? Ist doch zumindest auf dem Bild kein Abschluss zur Rückwand oder anderem da?!?!?

Zitat:

Original geschrieben von evil_nils


Und wo führst Du das Kabel dann hin? Ist doch zumindest auf dem Bild kein Abschluss zur Rückwand oder anderem da?!?!?

Die Konsole überdeckt den senkrechten softlackierten Teil des Armaturenbretts. Ich habe ein Loch in diesen genoppten Teil neben dem (bei mir nicht vorhandenen *Grr*) ESP-Schalter gebohrt. Das Kabel kommt dann hinter den Verkleidungen auf der Beifahrerseite raus. Ich mach Dir mal ein Foto von meiner Konsole, obwohl Dir das nichts bringen wird, da man ja kaum Kabel sieht. 😁

Gruß
Achim

Ach so, Du hast Dein Auto angebohrt? :-) Na gut, dann geht das natürlich. Mit der Kuda Konsole geht es alelrdings ohne das Auto zu beschädigen...

Zitat:

Original geschrieben von evil_nils


Ach so, Du hast Dein Auto angebohrt?

Ja, warum nicht? Wenn ich den verkaufe, bleibt die Konsole eh drin. Freisprecheinrichtung braucht heute auch jeder. Eventuell lasse ich beim Verkauf sogar die Bluetooth-FSE mit drin und gebe die als Bonbon dazu.

Ich weiß nicht, was die Leute immer gegen Bohrlöcher für FSEs haben. Da könnte man ja gleich sagen: "Wie, Du fährst mit Deinem Auto? Was ist wenn Du es mal verkaufen willst?". Erstmal ist es mein Auto, das mir gefallen muß. Bei Leasingfahrzeugen liegt das vielleicht anders.

Gruß
Achim

Naja, das sehe ich ein wenig anders, aber darüber lässt sich streiten.

Selbst ich selber weiss nicht, wofür das Auto hinterher verwendet wird (vielleicht fährt es meine Freundin in Zukunft, die braucht keine FSE und findet den Klotz an der Seite grausam). Darum baue ich in der Regel auch nur Teile ein, die sich rückstandsfrei wieder entfernen lassen.

Auch beim Verkauf kann das ganze entscheidend sein. Der Nachfolger möchte vielleicht lieber eine Bluetooth FSE und braucht nix zum laden des Handys, sondern hat es in der Hosentasche. Mal abgesehen davon, dass die Bluetooth FSEs ohnehind as Modell der Zukunft sein werden und nicht irgendwelche klobigen Konsolen.

Ja, laß uns nicht streiten.

Ich weiß wofür ich das Auto jetzt brauche, und dafür brauche ich eine Telefonkonsole, die mir gefällt. Wenn ich gewußt hätte, daß die Opel-Konsole nur so ein lächerliches Platikteil ist, hätte ich auch keine 50 Euro dafür ausgegeben, aber ich wollte auf keinen Fall das Ding von Kuda haben, das bis weit in den Beifahrerfußraum reicht.

Wenn Deine Freundin kein Handy hat, freß' ich einen Besen. Und jeder, der ein Handy hat und es im Auto nicht abschaltet braucht nach meiner Definfition (und der des Gesetzgebers) eine FSE.

Der Nachfolger ist mir ehrlich gesagt völlig egal. Bei dem Wertverlust, den ein Opel ohnehin hat, fällt die Telefonkonsole ehrlich nicht mehr in's Gewicht. Zumindest nicht in dem Alter, in dem ich das Fahrzeug frühestens wieder abstossen möchte. Da ist eine bereits eingebaute Bluetooth FSE mit Display eher ein wertsteigerndes Extra.

Aber wie Du bereits gesagt hast - jeder so wie es ihm gefällt. Ich wollte halt keine von den riesigen Konsolen, bis in den Fußraum und andere habe ich nicht gefunden.

Anbei zwei Bilder.

Gruß
Achim

Noch eins.

Zitat:

Original geschrieben von general1977


Ja, laß uns nicht streiten.

Wenn Deine Freundin kein Handy hat, freß' ich einen Besen. Und jeder, der ein Handy hat und es im Auto nicht abschaltet braucht nach meiner Definfition (und der des Gesetzgebers) eine FSE.

Naja, für sie ist das Handy oder die Nutzung desselben eben nciht so wichtig, dass sie es während der Fahrt aus der Handtasche holen muss, um zu telefonieren. Also bleibt es einfach drin :-)

Aber trotzdem ist eine FSE sinnvoll, hast natürlich recht. Überlegen auch gerade eine in den Corsa einzubauen, leider gibt es dort wenige vernünftige Konsolen.

Deine Antwort