Welche Teile am besten Tauschen?
Hallo zusammen,
habe eine W210 erworben und weiss nicht was bereits alles an diesem Fahrzeug gemacht wurde. Er ist zwar nach Herstellervorgabe gewartet worden, aber eben nur bis zum Jahre 2007.
Jetzt möchte ich auf Nummer sicher gehen und die wichtigsten Dinge austauschen.
Geplant habe ich folgendes:
- schmieren von Türfangbändern (erledigt)
- schmieren von Schiebedach und säubern der Abläufe (erledigt)
- wechseln der Bremsflüssigkeit (nicht erledigt)
- wechsel der Flüssigkeit der Servolenkung (nicht erledigt)
- wechsel der Kühlflüssigkeit (nicht erledigt)
- wechsel von Motoröl und Filter (erledigt)
- Spülung des AT-Getriebes nach TE (nicht erledigt)
- wechsel Luftfilter, Kraftstofffilter und Innenraumfilter (nicht erledigt)
- Rostbeseitigung an den Türunterkanten und unter den Gummis (nicht erledigt)
- komplette Reinigung der Radhäuser und unter den Kotflügeln mit anschließender Isolierung (teilweise erledigt)
Die gemachten Arbeiten möchte ich dann in einer Excel-Datei zusammentragen und mit Kilometerstand und Datum dokumentieren.
Habt ihr noch weitere Tips für mich die mir helfen können und was man sonst noch tauschen könnte?
Es grüßt der Chris
18 Antworten
So...es gibt neues zu berichten!
Hatte meinen Wagen heute bei Mercedes zur Diagnosefeststellung und bin jetzt bedient 😠
Meine Lambdasonde und die FBS 3 also mein elektronisches Zündschluss sind defekt.
Macht zusammen 1.223 € !
Die Lamdasonde hole ich mir über Taxiteile für 167 € und baue die selber ein.
Die Zündschlosseinheit liegt bei 700€!
Prost!
Zitat:
Original geschrieben von duct4402
So...es gibt neues zu berichten!Hatte meinen Wagen heute bei Mercedes zur Diagnosefeststellung und bin jetzt bedient 😠
Meine Lambdasonde und die FBS 3 also mein elektronisches Zündschluss sind defekt.
Macht zusammen 1.223 € !
Die Lamdasonde hole ich mir über Taxiteile für 167 € und baue die selber ein.
Die Zündschlosseinheit liegt bei 700€!
Prost!
Ouuu !!! duct4402 das is hart natürlich . Ich hatte genau vor einem jahr 1500 euronen in die lucas pumpe investiert bei meinem damaligen 220 -er und das genau vorm urlaub ! Prost !
Hoffe dieses jahr umgeht mich der schwarze Peter.
Alles gute wünsche ich 🙂🙂
Zitat:
Original geschrieben von duct4402
So...es gibt neues zu berichten!Hatte meinen Wagen heute bei Mercedes zur Diagnosefeststellung und bin jetzt bedient 😠
Meine Lambdasonde und die FBS 3 also mein elektronisches Zündschluss sind defekt.
Die Lambdasonde kann ich nachvollziehen. Aber die FBS ?? Wie zeigt sich der Fehler, außer beim Auslesen, für Dich. Hast Du Startprobleme oder andere Probs? Hab hier nix derartiges gelesen.
Muss meinen Post revidieren!
Nicht meine Lamdasonde sondern mein LMM (Luftmassenmesser) ist defekt.
Der Fehler am FBS machte sich durch hakende Schlüssel (lässt sich manchmal nicht abziehen) oder durch ein nicht drehbahres Zündschloss bemerkbar 🙁
Teure Sache....