Welche Spedition in Bremen übernimmt die Frachten für die US-Streitkräfte?
Weiß jemand, welche Bremer Spedition die Frachten für die US-Streitkräfte übernimmt?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von tandem11
nur net!!Zitat:
Original geschrieben von Matze1390
sollen doch die ami-kasernen dicht machen ....
ist zwar nen einbruch für die regionen an kaufkraft aber schau doch mal wie die autofahren, da hauts mir die socken weg, die halten den ganzen verkehr auf .....ich war nach den anschlägen in ny mal in rammstein in der airbase drin, ja leck mich am po .... 2 stunden bis ich da reingekommen wäre, die haben meine ganze hütte vorne drin durchsucht mit ihren drecks stiefeln da, bis ich einen mal fast aus der hütte geschuppt habe, dann hab ich den mal den mittelteppich schruppen lassen des war mir so scheiß egal, die haben alles durchsucht, blos hinten die ladefläche nicht da hätte ich 30t sprengstoff reinbringen können ....
Wenn die Amerikaner aus der umgebung Ramstein abziehen haben wir kein Geschäft mehr... wir ziehen zu 95% Amerikaner um .
Amerikaner sind Hundertmal freundlicher als das ganze Deutsche Volk zusammen.
Matzte ich kann dir irgendwie nicht glauben, wenn du bei denen gefiltz wirst dann aber richtig und nich nur das Führerhaus.. 2 Stunden bis du da reingekommen bist ?? Wat bei uns dauert die ganze Prozedur vllt 10 min. Wir haben auch spezielle ID cards für unserer Teams .
Das sind Arbeitausweise für die Basen. Man komt mit denen in ganu Europa ind jede Base rein.
UNs ist es noch nie passiert dass sie mit ihren dreckigen Stiefeln ins Cockpit gekommen sind im Gegenteil, an den Eingängen arbeiten überwiegend deutsche Bundeswehrsoldaten oder die Mp die aber immmer perfekt Deutsch sprechen und sehr verständnisvoll sind.Ich kann dass ja fast nicht glauben was du da schilderst.
Firmen die die Umzüge machen für die Us Steitkräfte sind folgende: (die Konkruenz 😁 )
ITO Movers
Viktoria Umzüge
bei der hat mein Vater vor über 20 Jahren als kleiner Junge angefangenGosselin World Wide Moving das sind wir
ach es gibt soviele
Ranstein Airbase hier mal dass man mal einen Eindruck bekommt
und ich glaube nicht dass sie Ramstein zumachen. Das ist der größte amerikanische Militätflughafen außerhalb der Usa😉
Ich komm' ja auch manchmal nach Amerika - ich meine das in Ramstein 😉 *fg* Noch nie hat die Eingangskontrolle zwei Stunden gedauert! In meinem Fahrzeug war auch noch niemand. Die betreten das Fahrzeug gar nicht, sondern schauen mit Spiegeln und Kameras rein.
Der Matze hat keine Ahnung und davon eine ganze Menge!
Ramstein ist zudem kein amerikanischer Stützpunkt, sondern ein NATO-Stützpunkt. Die USA kann nicht einfach einen NATO-Stützpunkt schließen. Mit Zweibrücken und Frankfurt war das anders.
60 Antworten
Chris,
Die NAMSA in Luxembourg vergiebt die Auftrage, was NICHT Lebensmittel betrift. Die Frachten sind von F1 bis F4 Unterteilt. Die Lebensmittel, die in Container von America kommen werden meistens von den einzelnen Baraks in Bremer Hafen abgehohlt. Das Frischfleisch, BEEF, kommt uber privat Transportunternehmer von Denmark zu den einzelnen Verteilern.
Alles ist vorher ausgesucht, in Cotton Bags verpackt, zur Abhohlung in den Schlachthofen -verblomt-.
Die US Streitkrafte in EU / Nato Gebieten verlangen Lebensmittelkontrollen nach FDA Richtlinien, und bezahlen auch dafur. Desweiteren kontrollieren die US Streitkrafte stichprobenartig ein zweites/ drittes mal.
Rudiger
Merci Rüdiger. Weißt Du auch, wer die Aufträge für die Transporte zwischen den Bases an Equipment und den Angehörigen vergibt und vielleicht auch, werden den Generalauftrag?
Chris,
wenn du Umzugsgut meinst, muss ich nachsehen, wer den Vorlauf gemacht hat.
Base to Base, ist "Armed Forces" oder Namsa F1}F4 Formblatt 301}304 - International- Deutschland, }>Italia, Spain, Grichenland, Turkey.
Rudiger
Zitat:
Original geschrieben von ScaniaChris
Merci Rüdiger. Weißt Du auch, wer die Aufträge für die Transporte zwischen den Bases an Equipment und den Angehörigen vergibt und vielleicht auch, werden den Generalauftrag?
Chris, die letzten 3 Umzuge von EU nach USA wurden durch Schenker gemacht.
Rudiger
Zitat:
Original geschrieben von Rudiger
Chris,
wenn du Umzugsgut meinst, muss ich nachsehen, wer den Vorlauf gemacht hat.
Base to Base, ist "Armed Forces" oder Namsa F1}F4 Formblatt 301}304 - International- Deutschland, }>Italia, Spain, Grichenland, Turkey.Rudiger
Zitat:
Original geschrieben von Rudiger
Zitat:
Original geschrieben von ScaniaChris
Merci Rüdiger. Weißt Du auch, wer die Aufträge für die Transporte zwischen den Bases an Equipment und den Angehörigen vergibt und vielleicht auch, werden den Generalauftrag?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Rudiger
Chris, die letzten 3 Umzuge von EU nach USA wurden durch Schenker gemacht.Rudiger
Danke Rüdiger. Ich meine allerdings Umzüge und Maschinen, sowie Maschinenteile innerhalb der EU. Vielleicht hast Du da etwas für mich. Kann da Panalpina die Hände drin haben?
Chris,
das geht uber die NAMSA. Entweder in Lots, mehrere Transporte, um eine neue Base einzurichten, oder der einfache Austausch -one Lot- von Maschienen.
Die Namsa benotigt immer 3 Bits (Angebote) pro Ausschreibung. -Hier ist immer deine Angst zu preiswert zu sein-.
Die altenative ist NO Bit, dann ruft die Namsa dich an und gibt dir den Auftrag und du stellst Rechnung um ublichen Rahmen, was auch wiederspiegleln $$$ darf, das du deine Zugmaschiene von Trapani nach Udine im Nachtsprung am Ladeort hast.
Um mit der NAMSA zu Arbeiten, musst du deine Financial Capability nachweisen, Du und deine Fahrer mussen aus NATO Landern stammen, Sicherheitsuberprufung / Einstufung durch das Militar Intel. Weiter musst du darauf achten, das du Rechnungsstellung in Blocken machst, z.B. alle $100.000,--, Wenn deine Firma zugelassen ist, wird die Rechnung im allgemeinen innerhalb von 30-45 Tagen bezahlt.
Rudiger
Zitat:
Original geschrieben von ScaniaChris
Danke Rüdiger. Ich meine allerdings Umzüge und Maschinen, sowie Maschinenteile innerhalb der EU. Vielleicht hast Du da etwas für mich. Kann da Panalpina die Hände drin haben?Zitat:
Original geschrieben von Rudiger
Chris, die letzten 3 Umzuge von EU nach USA wurden durch Schenker gemacht.Rudiger
Hey @Rüdiger wieviel kaseren gibt es noch in Deutschland?? Weißt du das auch? Wenn ja gibt es die in HD und MA noch? Kameraden waren nach 2003 bei dennen zur wache ein geteilt. Ich war in inst und diese wurden nicht zur wache bei denn Amis gestellt.
Dank schön im voraus.
Gruß Bernie
Bernie,
Ich habe schon NATO Transporte nach Italien, Grichenland und die Turkey gefahren, da warst du noch nicht, oder gerade geboren. Form Blatt 301 bis 304. Immer schon uber den Mount Blanc, Frejuce, oder am Wasser lang, Brennbar / Explosive.
Seit einiger Jahren Fahrt unsere Firma von body bags -Refrigeratet- uber Jet Engines und andere "supplieres" -in Begleitung von dunkel Blauen Limos/SUVs- quer durch America.
Von ganz leicht bis super heavy.
Rudiger
Einige Leute mussen einmal da pi$$en, wo ich schon zweimal geschi$$en habe.
Bernie,
was hast du den fur eine ATN, MAT 1 / 2 -Abschmieren, Autowaschen-, oder Mat 3 / 4 Austauschen und Reparieren???
Zitat:
Original geschrieben von bernie1078
Hey @Rüdiger wieviel kaseren gibt es noch in Deutschland?? Weißt du das auch? Wenn ja gibt es die in HD und MA noch? Kameraden waren nach 2003 bei dennen zur wache ein geteilt. Ich war in inst und diese wurden nicht zur wache bei denn Amis gestellt.
Dank schön im voraus.Gruß Bernie
Bernie,
hier ist ein Link der dir alle US Military Base listed.
Rudiger
http://www.nasaa-home.org/baselocs.htm
Hallo,
bei uns in Karlsruhe gibt es eine Spedition für Spezialtransporte/ Schwertransporte die Regelmäßig Ausrüstung, Maschinen und "Schweres Geschütz" transportiert. (Kosovo)
Gruß
Chris
sollen doch die ami-kasernen dicht machen ....
ist zwar nen einbruch für die regionen an kaufkraft aber schau doch mal wie die autofahren, da hauts mir die socken weg, die halten den ganzen verkehr auf .....
ich war nach den anschlägen in ny mal in rammstein in der airbase drin, ja leck mich am po .... 2 stunden bis ich da reingekommen wäre, die haben meine ganze hütte vorne drin durchsucht mit ihren drecks stiefeln da, bis ich einen mal fast aus der hütte geschuppt habe, dann hab ich den mal den mittelteppich schruppen lassen des war mir so scheiß egal, die haben alles durchsucht, blos hinten die ladefläche nicht da hätte ich 30t sprengstoff reinbringen können ....
Zumindest betrifft das die Fahrt mit "firmeneigenen"Fahrzeugen: Wenn die mit den Fahrzeugen unterwegs sind, dürfen eine festgelegte Höchstgeschwindigkeit nicht überschreiten. Dies dient zu deren und zu unserer Sicherheit und natürlich auch dem Schutz den Eigentums.
Da machen die mal etwas Gutes zum Schutz Deines Lebens und Du beschwerst Dich auch noch darüber. Sei doch froh, dass die an Dich denken.
Andererseits: Welcher Ami kann denn wirklich Auto fahren? Die bekämpfen da ja auch den Teufel mit dem Belzebub. Irgendwie erscheint mir das im Ergebnis nicht zu sicheren Fahrern zu führen.
chris stimmt mir mal zu *freu*
ich meine mit lkw und pkw schleichen die gleichermaßen rum, und dann hängen sie mit ihren komischen hauber kisten in den bergen wie die armen schlucker und halten den ganzen betrieb auf, und verpessten uns mit feinstaub .....
oder wie mal vor nen paar jahren die auf der a70 fr kulmbach richtung bamberg gehts doch mal so nen stieg hoch mit so ner linkskurve, ist denen so ne mühle verreckt, haben die abgesattelt und die SATTELZUGMASCHINE AUF DIE RECHTE FAHRSPUR GESTELLT und mit der anderen auf der autobahn umgedreht und die mit der SCHNAUZE ANGEHANGEN UND RÜCKWÄRTS DAN BERG HOCHGEZOGEN, dann ist der eine wieder rückwärts den berg runter hat 1 auflieger geholt, auf den parkplatz gezogen dann wieder rückwärts runter und hat den nächsten geholt .....
DIE SIND DOCH KAPUTT IM KOPF!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Die fahren mit ihren Auto normal? Hab ich bis jetzt noch nie gesehn, Linke Spur und Gas-Pedal bis zum Bodenblech, Geschwindigkeitsbegrenzung gibts wohl keine. Und das sind nicht nur Fahrzeuge mit HK Nummernschild wo man es gleich erkennt, mein Verwandschaft nützt das auch immer aus wenn sie mal wieder auf besuch da sind und mit dem Mietwagen auf der Autobahn fahren 😁
Zitat:
Original geschrieben von Matze1390
ich war nach den anschlägen in ny mal in rammstein in der airbase drin, ja leck mich am po .... 2 stunden bis ich da reingekommen wäre, die haben meine ganze hütte vorne drin durchsucht
Kenn ich,
da selber zu dieser Zeit selbst Y-Transporteur gewesen ....
ich mußte 1 woche nach dem Anschlag nach Grafenwöhr zur Tactial Area .... da hatten 4 Landser ihre schießausbildung fürn Panzer machen müssen, jau ich bin gefahren.
Zum einen gabs in der Kaserne keinen Sprit für Deutsche, da die einzige deutsche Tanke keine Lieferung bekommen hat ( 3000 Soldaten alles Amis, für mich kein Liter Sprit)
ich bin dann echt mitten auf so ner Kreuzung in der Kaserne stehen geblieben, den T4 an den Rand geschoben und gelaufen ... .... nach ca. 5 Stunden Kadawelsch hat mir dann ein Amerikanischer Panzerfahrer nen 20 Liter Kanister Sprit "geschenkt" ...
OH sorry, OT 😉
nächsten Tag war dann wieder Abfahrt, an der Wache übelster Aufstand wegen durchsuchen und so .... die fragten nur was ich auf der Pritsche hatte (Doka) - nur Osama gebrabbelt ... durfte dann Gewaltvoll aussteigen und in der Wache mit einem Dolmetscher meinen "Fauxpas" entschuldigen ....
nee ey, hör mir uff mit Amis .....
die sollen sich mal alle Rund und fett fressen *g*