Welche "Sorte" Motorrad mit Kind?

Hallo erstmal,

Ich möchte mich allgemein bei dieser Runde hier bedanken. Ich hab schon einiges hier gelesen und ich fand viele Tipps auch sehr lehrreich. Zum beispiel hatte ich vorher nicht gewusst, das es Nierengurte mit Haltegriffe gibt. Nun hab ich wieder einen Vorwand um zu Louis zu fahren. :-)

Aber zum eigentlichen Thema....

Ich fahre derzeit noch einen 50er Roller (Grand Dink 50 von Kymco), bin aber fleißig in der Fahrschule um endlich auch was großes fahren zu dürfen.

Nun kommt die Frage, die sich wohl die meisten stellen:

Was für ein Motorrad soll es denn sein?

Ja, ich hab auch schon auf Mobile.de geschaut und kenne die Auswahl. Aber ich frage mich erstmal, welche Sorte ich überhaupt will. Denn für mich ist es entscheidend, das mein 10 jähriger Sohn gern mit möchte.

Klar, wahrscheinlich gehen auf die meisten Bikes 2 Personen ohne weiteres. Aber wie das nun mal eben bei Eltern wohl üblich ist, macht man sich unnötig viele Gedanken.
War schon drauf und dran, mir die großen Roller anzusehen, wobei das nicht unbedingt das ist, was ich gerne fahre. Andererseits bieten sie eben ein bisschen mehr Sitzfläche und wirken auch ein wenig sicherer, wenn man sie mit einem Sport-Tourer vergleicht. (Ich weiß, bei einem Sturz sind sie alle gleich, aber ich muss ja auch seine Mutter davon überzeugen, das er mit fahren darf. :-P)

Ich brauch keine Maschine, die 250 fährt. Also lieber etwas gemütlicher und mehr Platzangebot / Rückhalt für den Sozius.

Von Einschränkungen bin ich, dank meines Alters (Ü30) nicht mehr betroffen, so das die volle Vielfalt der Motorradhersteller auf mich niedergeht. Kein Wunder, das man da schon mal überfordert ist.

Habt ihr einen Tipp, was für eine Art Motorrad am besten für das Fahren mit Kindern geeignet ist?
Danke für eure Geduld, die gleichen fragen immer wieder zu beantworten. 😉

Miag

25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BMW K100RS16V


BMW k 100rs 16V .. guckst du Bild...
und nein ein Gurt mit Griffen? - quatsch... wie alt ist der Beifahrer nochmal ?

gruß Alex..

10 Jahre, hat aber bisher kaum Erfahrung mit 2 Rädern. Bin erst 3 oder 4 mit dem Roller zu ihm.

Dachte das die Möglichkeiten sich festzuhalten besser sind, wenn man einen Nierengurt mit Griffen hat.

http://www.louis.de/index.php?topic=artnr_gr&artnr_gr=218702

meine beiden sind 7 und 8Jahre alt letztes Jahr mitgefahren und hatten keine Problem.. der Topcase machts!

Alex

Zitat:

Original geschrieben von Miag1


Hallo erstmal,

Alternativ wäre wohl eine Chopper. Aber die liegen preislich einfach in einem ganz anderen Bereich.
Die strahlt auch noch eine gewisse "Lass-uns-Cruisen-und-den-Tag-geniessen" Stimmung aus.

Miag

Jep ein "ist ja eher ein gemütlich fahrbares Teil" paßt schon für Chopper (und Unkundige wie meine Ma😉)

Preislich sind gut gepflegte XV´s (meine erste wahl) VN´s, und Truden der dreiviertelliterklasse so um die 3ooo,-€ zu kriegen.

genügend Bums um im Soziusbetrieb auf Landstrasse auch mal nen Lkw zu versemmel (überhohlen) haben die nur an die 60 PS-Chopperlis allemal, sind dank niedrigem Schwerpunkt recht handlich und günstig im Unterhalt.
ans (da langes Fahrwerk) Kurvenfahren (besonders mit vorverlegten Rasten) gewöhnt man sich auch 😁

für alle die keine hohen Drehzahlen mögen, und dennoch, von 0 - 100 um 4Sek an ner Ampel wegzukommen sein darf.........

Jep ich liebe meine XV...............

grüßchen aus München Frank

Zitat:

Original geschrieben von Miag1


10 Jahre, hat aber bisher kaum Erfahrung mit 2 Rädern. Bin erst 3 oder 4 mit dem Roller zu ihm.
Dachte das die Möglichkeiten sich festzuhalten besser sind, wenn man einen

Das mit dem festhalten wird echt überbewetet, nach hinten sichert ein gutes TK nach vorne Du, in Kurven die Schwer / Flieh / Kreisel-kraft, ein festhalten zum angleichen der Körperhaltung reicht, je näher je besser.

Das machen Kinder besonders zu beginn fast von alleine richtig (sogar meiner)

Ähnliche Themen

Warum nicht der Honda Integra, die Rollerversion der NC700. Beschleunigt kaum schlechter als der GP800, da das Doppelkupplungsgetriebe viel weniger Reibungsverluste hat als ein stufenloses. Oder halt die S oder X mit anderer Sitzbank aufgerüstet.
Wenn du viel in Stadt und Umland fährst, ist es ein Segen, nicht schalten und vor allem nicht kuppeln zu müssen.

Wenn schon Roller, dann ne Piaggio MP3.

MP3 hat mit seiner Arretierung den Vorteil, dass man daneben stehen und so auch schweren oder ungelenkigen/gehandicapten Mitfahrern gut in den Sattel helfen kann.
Also für meine 93-jährige Großmutter fast so gut wie ein Pkw und besser als ein Pferd oder Motorrad.
Meine Kinder sind aber noch nicht so steif.
Ansonsten stehe ich dem MP3 skeptisch gegenüber - und ich habe selber einen.

Zitat:

Original geschrieben von Sonntagnachtsfahrer


Warum nicht der Honda Integra, die Rollerversion der NC700.

Das ist wirklich eine gute Idee! In meinen Augen die beste Mischung aus Scooter und Motorrad.

http://reisetravel.eu/uploads/RTEmagicC_Honda_Integra.jpg.jpg

Der sieht doch wirklich klasse aus😎.

Gruß Michi

Zitat:

Original geschrieben von gecko999


Wenn schon Roller, dann ne Piaggio MP3.

ist das nicht das Teil auf 3 Rollen? Da hätte ich mir den Motorrad-Führerschein gleich sparen können. Auto hab ich schon seit ein paar Jahren. Aber stecke grade mein Geld in einen Klasse A - Schein. Also würd ich auch gern so etwas fahren.

Zitat:

Original geschrieben von Sonntagnachtsfahrer


Warum nicht der Honda Integra, die Rollerversion der NC700. Beschleunigt kaum schlechter als der GP800, da das Doppelkupplungsgetriebe viel weniger Reibungsverluste hat als ein stufenloses. Oder halt die S oder X mit anderer Sitzbank aufgerüstet.
Wenn du viel in Stadt und Umland fährst, ist es ein Segen, nicht schalten und vor allem nicht kuppeln zu müssen.

Danke, ich werd mir den gleich mal ansehen.

Ich hatte den Integra als Auto im Hinterkopf. Aber scheinbar sind Honda da die Namen ausgegangen. 😉

Mit der Integra hab ich mal ne Probefahrt gemacht: http://youtu.be/iWp3IsYn2Lo

Die ist fahrerisch ein Motorrad. Das DCT-Getriebe funktioniert super. Lediglich die Sitzposition ist mehr Roller als Motorrad. Sehr leicht zu fahren und wie im Video zu sehen auch ausreichend motorisiert.

Was man noch dazu sagen sollte: für den rollertypischen Aufpreis des Integra kann man sich eine 700SD oder 700XD mit Koffern usw. aufrüsten. Und sogar ohne hat man damit mehr Stauraum. In das Fach das S/X passen die meisten XL-Helme, beim Integra (im Grunde dasselbe Fahrzeug mit anderer Verkleidung) nicht, denn es ist deutlich kleiner. Ich sehe da ansich nur den Windschutz als Vorteil.

Hier sieht man das Fach:
http://www.asphaltandrubber.com/bikes/2012-honda-nc700s/

Der MP3 verbraucht mehr und ist schwerer, langsamer, weit anfälliger für Störungen und relativ teuer. Interessant wohl nur wenn man das Sicherheitsplus des 3. Rades haben will. Ich hatte über die LT-Version nachgedacht, aber für den Preisunterschied zu Einsteigermotorrädern kann man locker Klasse A nachmachen, vor allem wenn man den Führerscheinbonus bei Honda, Yamaha usw. mitnimmt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen