1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. XC60 2, S60 3, V60 2
  6. Welche Sommerreifen?

Welche Sommerreifen?

Volvo

Ich bin auf der Suche nach Sommerreifen für meinen XC60 mit 21 Zoll.. Die ersten Pirelli
neigen sich so langsam dem Ende und somit möchte ich nach euren Erfahrungen fragen..
Der Pirelli mit VOL -Kennung war gut und meine Laufleistung im Jahr beträgt auch nur 7000 km.
Die Kandidaten wären zur Zeit..
Wieder Pirelli, Continental SportContact 6 und der Michelin PS 4 SUV oder 4 s..

Für einen Erfahrungsaustausch wäre ich dankbar.

Ähnliche Themen
16 Antworten

Kurze Frage zum Verständnis: bei 7.000 km/Jahr fährst du je ca. 3.500 auf Sommer- und Winterreifen? Dann ist eher nicht das Profil Grund für den Wechsel, sondern das Alter? Die müssten ja locker jew. 10 Jahre halten, zumindest bei meiner Fahrweise. Ich hab Sommer wie Winter Michelin und bin sehr zufrieden, leise, gute Werte, wenig Verschleiß, wobei letzteres dann für dich keine Rolle spielen dürfte.

Ich bin 6000 km im Sommer und 2000 km mit Winterreifen (Michelin) gefahren.. Und ja, die Pirelli sind 5 Jahre alt und werden so langsam recht hart..
Welche Michelin hast du auf den 21-Zöllern?

Pirelli hält relativ lange auch bei mir, pfeift aber relativ schnell in 21“. Ist im Nassen auch relativ gut. Der Reifen ist halt relativ schwer (Conti T870P ist leichter).

PS4S ist im trocken wie nass gut und wenn der mal warm ist, dann oha😎 Die 2 Compounds auf der Lauffläche sind weniger ein Kompromiss als beim PZero Vol. Allerdings reagiert der 4S stark auf Markierungen und Gullideckel. Ist einer der leichtesten Reifen zumindest war das so auf 20".

PS4 SUV hatte ich noch nie.

Bei mir wird der Neukauf der Reifen dann nächstes Jahr nach 2 Saison der Fall sein. Lass mich dann wissen was die Wahl war und die Erfahrung damit.

Hi!
Bei mir werden dieses Jahr auch neue Sommerreifen fällig. Noch sind die originalen Michelin mit VOL Kennung drauf.
Bei meinen Preisvergleichen bin ich jetzt auf den Primacy 4 gestoßen. Einmal mit VOL und einmal ohne.
Weiß jemand, was genau der Unterschied ist?
Ich hatte mal gelesen, dass die Reifen mit den Kennungen der Autohersteller in der Regel weniger Profiltiefe haben um z.B. bessere Werte bei WLTP zu erzielen. Stimmt das?
Ich weiß nicht, ob ich den VOL nehmen soll, oder den "normalen"?

Die Profiltiefe ist bei VOL neu bei knapp 7mm. Meine Primacy 4 haben einen nervenden Sägezahn. Ich brauche diese Saison neue Reifen und kaufe sie nicht mehr.

Was haltet ihr eigentlich von den Pirelli Powergy Reifen?

Zitat:

Pirelli hält relativ lange auch bei mir, pfeift aber relativ schnell in 21“. Ist im Nassen auch relativ gut. Der Reifen ist halt relativ schwer (Conti T870P ist leichter).

PS4S ist im trocken wie nass gut und wenn der mal warm ist, dann oha😎 Die 2 Compounds auf der Lauffläche sind weniger ein Kompromiss als beim PZero Vol. Allerdings reagiert der 4S stark auf Markierungen und Gullideckel. Ist einer der leichtesten Reifen zumindest war das so auf 20".

PS4 SUV hatte ich noch nie.

Bei mir wird der Neukauf der Reifen dann nächstes Jahr nach 2 Saison der Fall sein. Lass mich dann wissen was die Wahl war und die Erfahrung damit.

Update bezüglich den Pirellis, leider bauten die Reifen in den letzten 2 Monaten stark ab und zwang mich früher zum Wechsel. Back to the roots, Michelin PS4S und ich bin immer wieder erstaunt, was der hält…

Ich schreibe es mal hier rein! Hat jemand Erfahrungen mit Allwetterreifen auf 21 Zoll?

Ich hab mich für die Bridgestone Turenza t006 entschieden. Die haben bei Nässe gut Grip. Abrollgeräusch ist auch sehr dezent. Zum Verschleiß kann ich nach gut 7.000 km noch nicht viel sagen.

Zitat:

@ferrari-1 schrieb am 2. Juli 2023 um 13:26:31 Uhr:


Ich schreibe es mal hier rein! Hat jemand Erfahrungen mit Allwetterreifen auf 21 Zoll?

Erfahrungen hab ich keine, würde mich auch interessieren. Leider fällt ja der Michelin CrossClimate weg. Aber ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass man z. B. mit dem Goodyear Vector 4 Seasons viel falsch machen kann.

Ich lasse mir heute ein Angebot für,den GY machen und werde berichten.
Meine neuwertigen Winterreifen (20 Zoll mit Michelin) werde ich dann hier im Forum zum Verkauf einstellen.
Tadelloser Zustand und nur 8000 km gelaufen..

Ich hab seit etwa 1000km die Primacy4 vom VOL Kennung auf meinem V60D4AWD. Den Reifen würde ich nicht nochmal kaufen.
Seit dem ersten Tag sind die Reifen deutlich lauter als die vorherigen Dunlop. Die Primacy4 klingen als hätten sie vom ersten Tag einen Sägezahn. Ich meine den auch zu fühlen. Aber gleich bei einem neuen Reifen? Ich bin schon sehr enttäuscht. Bei Michelin läuft aktuell eine Garantie/Kulanzanfrage, ich bin gespannt was dabei raus kommt.
Ich Fahre meinen V60 aktuell mit 6,1l/100km. Daher glaube ich nicht das es am Fahrverhalten liegt. So ein Problem hatte ich noch mit keinem Reifen. Bisher bin ich mit verschiedenen Autos und Reifen etwa 500.000km gefahren, aber sowas wie jetzt hatte ich noch nicht.

Ich hatte die Primacy 4 SUV VOL auch auf dem XC60. Ebenfalls schlimm Sägezahn und am Ende war er sehr laut. Insgesamt hat sich der Reifen nie gleichmäßig abgenutzt. Ich bin auf Falken FK 520 gewechselt. Bisher sehr zufrieden. Der Reifen baut breiter ist günstig, laufruhig und insgesamt sportlicher im Fahrverhalten. Der Verbrauch ist allerdings um 1-2 Zehntelliter nach oben gegangen.

Michelin hat sich inzwischen bei mir gemeldet. Ich bekomme einen neuen Satz Reifen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen