Welche Sommerreifen fürs Cabrio?

Mein neues Cabrio braucht neue Sommerreifen. Aktuell sind 185/60R14 Sava Perfecta drauf, denen vertraue ich aber nicht so recht, und ich weiß auch nicht, wie der Vorbesitzer damit umgegangen ist.
Es ist wie gesagt ein Cabrio, das wird nur bei schönem Wetter bewegt. Insofern sind Verschleiß und Nasshaftung nicht ganz so wichtig, wie an einem Alltagsauto. Und bei 3000km im Jahr (wenn überhaupt) müssen es auch nicht unbedingt Premiumreifen sein. Aber oberes Mittelfeld wäre schon ganz nett.
Aus logistischen Gründen möchte ich auf 175/65R14 umsteigen. Was könnt ihr da empfehlen?

25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Gorgeous188


Es geht um ein Opel Kadett E Cabrio Baujahr 1991.

Zitat:

Im guten alten Fahrzeugbrief stehen noch 175/65R14 und 185/60R14 drin

Ab wann bekommen die Händler frische Sommerreifen von 2014?

Ich gehe mal davon aus, dass im Sommer Winterreifen und im Winter Sommerreifen hergestellt werden, so wars bei mir bisher immer, wenn ich von der DOT ausgehe...d.h., dass momentan die Sommerreifen gebacken werden...
Reifen, die ich gekauft habe, waren nie älter als 6 Monate (ausgenommen den bewusst als Auslaufmodell gekauften Reifensatz)...somit müsste man im Mai/Juni sehr frische Ware bekommen...

Wenns jemand besser weiß, dann korrigiert mich...

Zitat:

Original geschrieben von Gorgeous188


Ab wann bekommen die Händler frische Sommerreifen von 2014?

Je nach Produktionsstandort /-datum

> ab 1 Woche und länger .

...und immer schön auf identische DOT, artgerechten Transport und adäquate Bedingungen bei der Zwischenlagerung achten. 😉

Ähnliche Themen

Habe mich falsch ausgedrückt. Ab welchem Datum gibt es beim Händler frisch produzierte Sommerreifen von 2014?
Ich weiß zufällig, dass meine alten Winterreifen 0409 tragen, also im Winter hergestellt wurden. Brauche ja für den nächsten Winter vier neue, da überlege ich, ob ich beim Schlussverkauf in den nächsten Wochen zuschlagen soll.

du meinst also recht frische reifen...
also neureifen sagt man -bis 2 jahre zurück.
da muß ich ganz ehrlich sagen,hab ich noch nie nach geschaut. ich kaufe immer die sommer im winter und winter im sommer.ich achte schon darauf bei internet,das keine dot zu alt angegeben ist,also viel preiswerter als frischere reifen.
ich muß aber dazu sagen-ich laß meine reifen in meiner selbsthilfewerkstatt montieren. der meister da achtet bei anlieferung darauf , z.b. auf schäden und eben die dot. wenns probleme giebt ruft er mich an.
bis jetzt war alles in ordnung gewesen.
außer einmal hab ich nicht auf ihn gehört bei der reifenwahl-er hatte recht. marangoni zeta-linea,der ist für meine xsara absolut ungeeignet. bei nässe sehr rutschig,laut -das einzige ,erhält lange,leider.
das hat mir der meister so in etwa gesagt-ABER,das profil sieht gut aus und er soll ja aus dem italienischen motorsport kommen. ich kaufe den nie wieder...

Andreas

Jo genau, frische Reifen. Bei den 3000km vergehen die 6 Jahre recht schnell, ohne dass sich groß am Profil was tut. Da sollen die Reifen so neu wie möglich sein, damit ich sie nicht mit 7mm Profil erneuern muss 😉 Und ich möchte ja das, was bei reifen.com unter Markenreifen läuft.
Muss die Felgen sowieso erst richtig putzen. Und dann kommen Klebegewichte hin. Vom Vorbesitzer hängen noch Klemmgewichte am Felgenhorn.

Inzwischen tendiere ich zum Goodyear DuraGrip. Oder lieber den EfficientGrip?
Bin auch schon am überlegen, ob ich noch Winterreifen holen soll, damit ich auch im Winter bei Sonne und trockener Straße fahren kann 😁 Habe hier noch Goodyear UG7 von 2009, die ich vielleicht noch ein Jahr verwenden kann.

Zitat:

Original geschrieben von Gorgeous188


Inzwischen tendiere ich zum Goodyear DuraGrip. Oder lieber den EfficientGrip?

Der DuraGrip ist doch schon sehr betagt = seit ca. 10 Jahren im Markt,

während der Efficient Grip Compact eine Neuentwicklung aus 2013 ist 🙂

Hier noch ein paar Testberichte zum Dura in Deiner Wunschgröße

http://www.testberichte.de/.../...r_duragrip_175_65_r14_t_p132835.html

Genau deswegen frage ich nach, vielen Dank!
Dann nehme ich doch lieber den EfficientGrip Compact, wenn der brandneu ist 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Gorgeous188


Genau deswegen frage ich nach, vielen Dank!
Dann nehme ich doch lieber den EfficientGrip Compact, wenn der brandneu ist 🙂

Sei´nicht so geizig > mit dem "Danke-Daumen-Klick" 😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen