Welche Sommerräder?

Mercedes V-Klasse 447

Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach Sommerrädern(Kompletträdern).
Der Freundliche hat mir schon ein Angebot zukommen lassen (knap 1500.- und aufwärts),
ich hätte aber trotzdem noch gerne Alternativen, gerne auch günstigere.
Ich brauche nichts Ausgefallenes, 17 Zoll reichen, 18 Zoll kann, muss aber nicht sein.
Die originalen Fünfspeichenfelgen find ich gut.
Gibt es außer den Originalen noch empfehlenswerte Alternativen, oder ist es besser,
einfach Mercedeskompletträder zu kaufen.

Wenn jemand schon Erfahrungen gemacht hat,auch was das Reifenfabrikat betrifft wäre ich für
Informationen sehr dankbar.

Vielen Dank vorab und viele Grüße

K

Beste Antwort im Thema

3050kg/3100kg oder 3200kg?

Bei erster Variante gibt's viel Auswahl.

Preis-Leistung bei den original 18" finde ich sehr gut (abzgl. 10% Gutschein):

https://www.mercedes-parts-and-more.de/...ndkostenfreie-lieferung.html

Ansonsten verbauen wir auch oft die Platin P69 oder Alutec Grip in 17". Die liegen allerdings vermutlich um 1300,- bis 1400,- EUR.

Gruß
Befner

Alutec-grip-graphit-lackiert
Alutec-grip-silber
Platin-p69-schwarz-matt
+1
29 weitere Antworten
29 Antworten

Bei den Felgen mag das stimmen, das glaube ich gern.
Nur steht bei den Reifen in den Papieren dann die 109/107 drin, obwohl sie 102 rechnerisch reichen würden.
Da sehe ich das Problem.
Gruß

Die ABE gilt immer für Felge UND Reifen!!! Bei der V-Klasse erhöht niemals die Stützlast der AHK die zulässige Achslast.

Gruß
Befner

Abe-teil-1
Abe-teil-2
Abe-teil-3

Du bist der Profi. Ich glaube dir nur zu gern.
Aber unter 165 steht wieder das was mir Sorge bereitet...
Trotzdem Danke M.B.
Gruß

Habe gerade festgestellt, dass meine Felgen gar keine Felgensicherung haben.
Passen diese hier für den V (AMG Felge) im Link? Oder macht man so etwas heute gar nicht mehr?

https://www.mercedes-parts-and-more.de/...herungssatz-a0019902907.html

Ähnliche Themen

So,
melde mich mal kurz wieder zurück.
Nach etwas hin und her wird es bei mir wohl auf original Räder rauslaufen.
Mein Freundlicher hat mir das 5-Speichen-Rad (17''😉 und
das 5-Doppelspeichen-Rad(18''😉 jeweils mit Vanadiumsilber und mit
Goodyearbereifung (unterschiedlich) und Reifengarantie Basisschutz für knapp 1700.- angeboten.
Ich finde beide optisch ok.
Ersteres kenne ich schon, das zweite möchte ich noch in natura ansehen.
Ergeben sich denn mit 18'' Nachteile (abgesehen vom höheren Reifenpreis später)
was den Verschleiß (z.B.Querlenker) betrifft?

Danke vorab und viele Grüße

K

Habe die Mercedes RL9 18" für den Sommer genommen. Die finde ich top, gerade auch in Verbindung zum Indiumgrau und größere Felgen braucht es meines Erachtens beim Bus nicht.
Zwei Bilder zu verschiedenen Tageszeiten, zuerst mittags und dann frühs.

Img-0516
Img-0522

Hmm, habe eben in der Werkstatt feststellen müssen, dass die mitgelieferten Schrauben für die Platin P69 Felgen zu lang sind. Rad wackelt. Laut TÜV Gutachten müsste es aber stimmen. Schaftlänge 33 mm. Wer kann helfen? DANKE!

Img-0436

Zitat:

@Befner schrieb am 5. April 2018 um 15:33:43 Uhr:


3050kg/3100kg oder 3200kg?

Ansonsten verbauen wir auch oft die Platin P69 oder Alutec Grip in 17". Die liegen allerdings vermutlich um 1300,- bis 1400,- EUR.

Gruß
Befner

@Befner, hast du eine Idee was da bei mir schief gelaufen ist? Die Schaftlänge stimmt mit 33mm mit Gutachten und mitgelieferten Schrauben überein 😕

DANKE!

Update: nun ist von Platin ein neues Gutachten aufgetaucht. Schaftlänge nun 30mm. Glaube zwar nicht, dass die 3mm Unterschied was bringen, aber wir werden sehen .. sehr merkwürdig das ganze

Moin,

das kann man aber recht einfach selber nachmessen. War auch mal in dem Fall. Nimm einen Tiefenmesser und setz ihn schön gerade auf der Nabe auf und miss durch das Gewinde bis zum Anschlag. Am besten für alle Gewinde. Dann steck eine Schraube in eine deiner Felgen, drück sie fest in ihren Sitz und messe auf der anderen Seite wie weit sie rauskuckt. Das gibt die einen Anhaltspunkt was den Platz angeht der den Schrauben zur Verfügung steht. Das ersetzt natürlich nie die Angaben der ABE. Aber es hilft unter Umständen weiter bei der Problemlösung.

Gruss
Petz

Update: Sodele Räder sind dran. Die 3mm Unterschied waren dann doch ausschlaggebend.

Ende gut, alles gut :-). Hast du ein Foto vom Auto mit den Platinfelgen?

Gruss
Petz

Zitat:

@A.Helmchen schrieb am 7. April 2018 um 16:15:34 Uhr:


Habe gerade festgestellt, dass meine Felgen gar keine Felgensicherung haben.
Passen diese hier für den V (AMG Felge) im Link? Oder macht man so etwas heute gar nicht mehr?

https://www.mercedes-parts-and-more.de/...herungssatz-a0019902907.html

Also ich habe noch mal in die Felgenschlösser investiert. Diebstahl ist zwar versichert (bei mir in der Teilkasko mit 0 Euro Selbstbehalt), will dennoch niemanden dazu ermutigen, an meinem Auto rumzuschrauben. Ist mir mal vor 20 Jahren mit einem 2 er Golf GT in einer Seitenstraße von der Spielbank Wiesbaden passiert. Da komme ich an mein Auto und alle 4 Räder waren losgeschraubt. Weil eines festgebacken war, haben sie die anderen 3 einfach liegen lassen. Daher bin ich gebranntes Kind.....
😉

Zitat:

@Flusskrebs schrieb am 26. Apr. 2018 um 10:53:10 Uhr:


Also ich habe noch mal in die Felgenschlösser investiert. Diebstahl ist zwar versichert (bei mir in der Teilkasko mit 0 Euro Selbstbehalt), will dennoch niemanden dazu ermutigen, an meinem Auto rumzuschrauben. Ist mir mal vor 20 Jahren mit einem 2 er Golf GT in einer Seitenstraße von der Spielbank Wiesbaden passiert. Da komme ich an mein Auto und alle 4 Räder waren losgeschraubt. Weil eines festgebacken war, haben sie die anderen 3 einfach liegen lassen. Daher bin ich gebranntes Kind.....

Wäre besser gewesen die hätten das festgebackene zuerst los geschraubt, dann hätten die sich die ersten 3 sparen können.. Beste Grüße aus Wiesbaden

Zitat:

@depetzumnetz schrieb am 26. April 2018 um 10:22:35 Uhr:


Ende gut, alles gut :-). Hast du ein Foto vom Auto mit den Platinfelgen?

Gruss
Petz

bitte schön..

Img-0590
Img-0591
Img-0592
+3
Deine Antwort
Ähnliche Themen