Welche SF-Klasse
Hallo zusammen ich hab mal eine Frage.
Ich hab meinen Führerschein seit dem 25.10.2000. Und bin die ersten Jahre immer mit dem Auto meiner Mutter oder mit dem meines Vaters gefahren.
Erst im Juni 2007 hab ich mir ein eigenes Auto gekauft welches ich auf meine Mutter als 2. Wagen zugelassen und versichert habe. Jetzt hab ich mein Auto auf mich versichert und frage mich welche SF-Klasse ich bekomme. Bei der HUK bei der meine Eltern sind würde ich nur 85%SF bekommen.
Die Allianz zu der ich gegangen bin sagte ich bekomm auch die Zeit angerechnet in der ich mit den Autos meiner Eltern gefahren bin. Ist das so, oder hab ich das nur falsch verstanden.
"Verzichtserklärung des bisher SFR-Berechtigten (Dritter)
Ich gebe meinen Anspruch auf Berücksichtigung des bisherigen Schadenverlaufs meines obigen Vertrages zugunsten des Versicherungsnehmers mit Wirkung vom .... auf."
..."Hiermit wird erklärt, dass der Versicherungsnehmer in der Zeit von ... bis ... das Fahrzeug (auch Vorfahrzeuge) des Dritten nicht nur gelegentlich gefahren hat und zwar regelmäßig. ...
Was heißt regelmäßig? Ich bin nicht jeden Tag gefahren aber bestimmt 5-10 Tausend Km im Jahr.
Verleiert meine Mutter Ihren Rabatt laut dieser Aussage wenn Sie den Rabatt an mich überträgt?
Danke für eure Antworten
21 Antworten
Ah ja, die Einschränkung wird nur mit Fahrern unter 23 gemacht.
Verstehe.
"Der Briefträger" *lol* , muss der was mit der Hausherrin haben...?
nö, aber so versteht jeder auf anhieb was ich sagen will. wenn du sagst jeder dritte, dann kommen immer rückfragen...
was für ein tarifjungle. Ich denke ich ruf mal bei der Huk an und frage wie das aussieht. für eure antworten danke ich euch trotzdem. mal gucken was rauskommt.
wie gesagt, so lange wie möglich bei mama :-) bleiben.
der vertrag deiner mutter müßte ja mittlerweile SF 3 70% haben, wenn alles passt. du wirst immer zwei jahre verlieren. das wäre jetzt sf 1 100%. aber da die prozente im zeitablauf immer langsamer sinken, kann es sein, dass 2 jahre unterschied später nur noch 10% unterschied ausmacht...
und vorallem könntest du, wenn die mutter das mitmacht, dann bei dem fahrzeugwechsel auch den sf zwischen den beiden fahrzeugen tauschen. könntest ja später eventuell den anderen sf übernehmen, und die mutter bekommt den alten wieder zurück. mußt nur bei der mutter als fahrer drin stehen.
gruß
Ähnliche Themen
hi,
in welcher sfr ist denn der vertrag von der mutter?
falls deutlich höher als sf7 würde ich auch erstmal so weiterlaufen lassen wie es jetzt ist, da er ja nur 7 jahre den schein hat.
würde er zu einer andren gesellschaft, z.b. allianz, wechseln, würden die bei der vwb anfrage nur die tatsächlich schadenfrei gefahrenen jahre von der huk gemeldet bekommen, also 1 jahr, weil im juni 07 zugelassen. und bei sfr-übertragung von der mutter droht die spätere enterbung, wenn sie dann sieht, wie teuer ihre versicherung plötzlich wird :-)
Meine Eltern und ich haben alle unsere Autos bei der VVD (Tochter der Allianz) und sowohl das von mir gefahrene Auto (ich bin 23) als auch das Auto meines Bruders (er ist 19) wurden von Anfang an mit zweitwagen, bzw Familienregelung mit 85%, bzw SF2 eingestuft. Alle Autos sind auf meinen Vater zugelassen.
Das ist bei anderenGgesellshaften ebenfalls üblich, auf Arbeit habe ich schon mehrere Kunden, bzw die Fahrzeuge, die Ihre Kinder nutzen, mit SF2 versicheretr (Ich bin Versicherungsmakler) das funktionierte sowaohl bei der R+V, als auch bei deren Tochter Kravag und auch bei der VHV.
jepp, probleme gibts dann i.d.r. erst, wenn sich nachträglich voraussetzungen ändern oder der sf mal übertragen werden soll bzw. wenn ein versichererwechsel im raum steht... ;-)