Welche Scheibenwischer für die 9-3 Sportlimo

Saab 9-3 YS3F

Hallo,

Wollte erstmals die Scheibenwischer an meinem Saab 9-3 Aero wechseln. Bin also ins Fachgeschäft und hab im Bosch Katalog nachgeschaut wo die 715/715s Wischer beim 9-3 ab Baujahr 02.98 vorgesehen sind. Als ich die neuen Wischer zu Hause montieren wollte ist mir allerdings aufgefallen dass die neuen Wischerblätter deutlich kürzen sind als die alten.

Die alten Wischerblätter sind auch von Bosch und wurden vorher noch gewechselt sind also vom Werk montiert worden. Ich kann aber auf den alten Wischerblättern keine Referenznummer finden.

Hat jemand eine Ahnung was für Scheibenwischer das sind? Was für Wischer habt ihr montiert?

Tom-Sun

Saab 9-3 Aero Hirsch Step-2 / Luxemburg

12 Antworten

Hi,

bitte mach mal genaue Angaben zu Deinem Fahrzeug - Du schreibst hier im Forum bei 9-3II und schaust beim 9-3I in die Liste?!?

Hallo,

Ich fahre einen Saab 9-3 II. In der Bosch Scheibenwischerliste ist bei SAAB allerdings nur ein SAAB 9-3 ab Baujahr 02.98 bis heute vermerkt.

9-3 03.98 → 715 S 715

Anscheinend gibt es auch 9-3 die vom Werk Champion Scheibenwischer montiert bekamen. Hat jemand Erfahrungen mit den Scheibenwischern von Champion?

Tom-Sun

@ tplune

Sei gegrüsst.

Es gibt schon einen thread in diesem Forum. Aber ich benutze die Wischer von Champion. Habe mir wieder neue gekauft, weil ich zufrieden war und bin. Sie halten viel länger als die von Bosch ( und sind noch sauteuer ). Die vorigen hatten 2 Jahre gehalten. Meine Empfehlung: Champion Aerovantage SX55 ( sind mit Spoiler, 55 cm lang ) keine Angst wenn auf der Verpackung nicht Saab draufsteht. Sie passen prima in die Halterung. Viel Spass damit, wenn Du dich entscheiden solltest. Ach ja, wenn man auf der Autobahn schneller fährt, hört man Windgeräusche ( nur beim wischen, ist der anpressdruck durch den grossen Spoiler, wo der fahrtwind drüberstreicht ).

Grüsse aus Wien

Originale Wischerblätter sind von Valeo...🙂
Wenn Bosch-Blätter drauf waren, wurden sie schonmal ausgetauscht.🙂
Für die richtige Länge das Wischblatt nachmessen und dann nach Länge kaufen. Dank Bosch-allround-Adapter passen die Wischer immer an das Fahrzeug.🙂

Die Erfahrung mit den Wischer-Empfehlungen habe ich auch gemacht. Was auf der Packung über Saab steht, kannst Du vergessen. Beim ersten Wechsel stand mir ein sehr freundlicher ATU-Mann zu Seite, probierte mehrere Wischer am Schweden aus. Ergebnis: es passen von SWF 619 (60 cm mit Spoiler) für Fahrer- und SWF 114 (53cm ohne Spoiler) für die Beifahrerseite.

Was ist denn von folgenden Angeboten zu halten:
SWF Visioflex auf ebay

Gibt es überhaupt Visioflex/Aerotwin Wischer für den 9-3 SS?

Zitat:

Original geschrieben von rheimann


Was ist denn von folgenden Angeboten zu halten:
SWF Visioflex auf ebay

Gibt es überhaupt Visioflex/Aerotwin Wischer für den 9-3 SS?

Haben wir probiert...und die Dinger rubbeln über die Scheibe, was das Zeug hält.🙁

Lieber herkömmliche Wischer mit Spoiler nehmen!🙂

Hallo,

Vielen Dank für eure Tipps und Anregungen. Ich habe inzwischen bei meinem Saab 93 II die Wischer montiert die laut den Angaben von Bosch für den Saab 95 gedacht sind.

Bis jetzt funktionnieren die auch beim 93 einwandfrei.

Ausserdem habe ich beim Bosch Kundenservice nachgefragt welche Wischer für das Fahrzeug vorgesehen sind. Hier die Antwort von Bosch:

Zitat:

Die Scheibenwischer 715 und 715S sind 530mm lang,aber diese sind nicht vorgeschrieben für einen Saab 93II. Für diesen PKW sind Scheibenwischer 575 mit Bestellnr.3 397 118 450 Oder 575S mit bestellnr.3 397 004 761 vorgerschrieben. Diese sind 575mm lang.

Die Antwort von Bosch kam allerdings erst, als ich meine Wischer schon gekauft hatte :-(

Zitat:

Original geschrieben von der41kater


Haben wir probiert...und die Dinger rubbeln über die Scheibe, was das Zeug hält.🙁
Lieber herkömmliche Wischer mit Spoiler nehmen!🙂

ich habe nun auch den selbstversuch gewagt und muss daher ebenfalls von den swf visioflex abraten.

auf der beifahrerseite ist alles in ordnung. auf der fahrerseite jedoch rubbelt der wischer extrem stark und lässt somit jede menge wasser auf der scheibe, weil er schlichtweg darüber springt. aber das wäre weniger das problem, vielmehr ist es das grauenvolle, laute geräusch, welches er dabei von sich gibt.

zur generellen situation: swf sieht für den 9-3 II wischerblätter mit jeweils 600 mm vor, obwohl die originalen lediglich 570 mm lang sind. nun gibt es die visioflex aber nur paarweise und bei der 600mm-version ist das beifahrerblatt lediglich 475 mm groß. ich habe mich daher für die variante 550/530 mm vom audi a6 entschieden, was aber wie gesagt letztlich nichts gebracht hat.

nachtrag: ich sehe gerade, dass es die visioflex beispielsweise auch in 600/550 mm (volvo) und 600/580 mm (bmw) gibt. aber wahrscheinlich passt deren clip dann nicht!?

SWF rubbelten weder auf dem 900II noch auf dem 9-5er
genommen hab ich für letzteren 600/550 vom opel meriva (119781) -- die sollten m.E. auch auf den 9.3 passen

Nachtrag #2: meine Visioflex haben sich mittlerweile eingerubbelt und machen nur noch ab und an Geräusche. Scheinbar müssen sich die Wischerblätter erstmal der Scheibe anpassen. Dies ist bei meinen 570mm-Modellen jedoch noch nicht vollständig erfolgt, so dass auf der Fahrerseite noch ein Teil in der Luft hängt. Konkret: das Wischerblatt liegt vor allem an den äußeren Enden auf. Zwischen der Mitte und dem rechten Endstück fehlt der Anpressdruck => bei Bewegung entsteht damit das besagte Rubbelgeräusch. Mit höheren Geschwindigkeiten nimmt dieses ab und die Wischleistung steigert sich 😁 Mann könnte folglich davon ausgehen, dass die Geräusche mit einem 600mm-Blatt verschwinden werden 😉

Die Optik finde ich dennoch nicht ganz gelungen, da die Wischer durch die globigen Montagefüße ziemlich hoch aufbauen und somit den windigen Wischerarm vom Typ "Spinnenbein" ins Auge des Betrachters rücken. Nachfolgend für Unentschlossene noch ein paar Bilder.

http://nissan-szene.de/hertzkasper/9_3/2006_11_22_visioflex_01.jpg
http://nissan-szene.de/hertzkasper/9_3/2006_11_22_visioflex_02.jpg
http://nissan-szene.de/hertzkasper/9_3/2006_11_22_visioflex_03.jpg
http://nissan-szene.de/hertzkasper/9_3/2006_11_22_visioflex_04.jpg

Deine Antwort