Welche Route Wob-HH? (Fahrzeit, Fahrvergnügen, Spritverbrauch)

Hallo Zusammen,
ich fahre jede Woche von Hamburg (Schanze)- Wolfsburg (Sandkamp) und zurueck.
Meistens will ich Montags um 09:00 in Wob sein und komme Freitags so um
14:00 in Wob los.

Bisher bin ich aus Angst vor Blitzern (bin keine Raserin aber eben mal abgelenkt etc.) meist über A1-A7-A2-A39 gefahren. Oder eben B4. Aber das ist echt... nervig.

Hat jemand einen Tipp für mich?
Toll waere sowas wie:
1: Beste Route Montag Morgen a) insgesamt (also Zeit & Spitverbrauch berücksichtigt) b) wenns nur um die reine Fahrzeit geht
2: Beste Route Freitag Nachmittags a) insgesamt b) zeitlich
3: Beste Route ausserhalb der "Hauptverkehrszeiten" a) insgesamt b) zeitlich

Wenn mir dann noch jemand sagen könnte wie ich das kleine Navi von VW dazu bringe ein Zwischenziel nur "in die Nähe" (also quasi via) anzufahren wäre mein Willkommen hier im Forum perfekt 🙂

Ich freu mich aber auch über jede noch so kleine Teilantwort.

Danke Jungs
Nette

27 Antworten

Die Navifrage postest Du am besten im VW-Bereich. Passenderweise im unterforum zu Deinem Fahrzeugtyp. Da tummeln sich genügend Fachwissende aus dem VW-Bereich.

Zu den Fahrtrouten: Tja, die beiden von Dir genannten Optionen dürften so ziemlich die einzigen wirklich vernünftigen Routen sein. Leider kann ich Dir zu den optimalen Zeiten nicht allzuviel sagen. Da fehlen mir aktuelle Zeitwerte, vorallem,seit der Umbau des BAB-Kreuzes A2/A7 läuft...

PS: Herzlich Willkommen auf MT.

wob ce soltau a7 hh

Wäre auch meine erste Idee - Route auf Kugel-Mäps .

Edith sagt das sich da jemand zwischen-gedrängelt hat und gleich eine Bimmel bekommt.

Edith2 sagt "Danke" an den unbekannten Mod! Jetzt ist es ein "hatte".

Konkrete Angaben habe ich auch nicht, aber die B4 spart schon Sprit. Ich denke, die Strecke "verleitet" zum sparsamen Fahren. Ich bin das letzte Mal über die B4 von WOB nach HH an einem Sonntagvormittag gefahren, von daher ist das sicher nicht komplett repräsentativ. 😉 Ich weiß sicher, daß die Route über die B4 deutlich kürzer ist, alleine das wäre für mich ausreichend.

A2 ist Montagmorgen und Freitagnachmittag nicht richtig schön. Ich wohne in Salzgitter und fahre täglich via Braunschweig nach Hannover - man muß das mögen und ein bißchen demütig sein. 😁
Wenn Du schon selbst sagst, daß Du gelegentlich abgelenkt bist, wäre das meiner Einschätzung nach kaum die richtige Strecke...

@fire-fighter
Der Umbau von Hannover Ost läuft meiner Erfahrung nach absolut problemlos. Staus sind wirklich selten und werden üblicherweise von Unfällen oder havarierten Fahrzeugen verursacht. Davor sind wir nicht gefeit. Alles in allem läuft das schon ganz gut. Man kann halt aus Fahrtrichtung Hamburg nicht Berlin abbiegen, da muß man sich dann eigener Ortskenntnis oder der offiziellen Umleitungen bedienen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von NetteHH


Wenn mir dann noch jemand sagen könnte wie ich das kleine Navi von VW dazu bringe ein Zwischenziel nur "in die Nähe" (also quasi via) anzufahren wäre mein Willkommen hier im Forum perfekt 🙂

Das kann das ding nicht dazu bräuchtest du das große navi.

Bei dem kleinen navi kannst du froh sein das du überhaupt ein zwischenziel einfügen kannst.

Wenn ich so ne strecke regelmäßig fahren würde, würde ich das navi wegen der eventuellen stauumfahrung zwar aktiviert lassen aber auf der landstraße fahren wie es mir am besten passt, denn selbst da findet man besser stecken wie das blöde original navi einem "vorschreibt".

Gruss
Maik

Zitat:

Original geschrieben von ichtyos


Edith sagt das sich da jemand zwischen-gedrängelt hat und gleich eine Bimmel bekommt.

Edith2 sagt "Danke" an den unbekannten Mod! Jetzt ist es ein "hatte".

???

kannste mal klartext?

versteh ick nüsch

@Gunny-Highway: Ich hatte vermutlich die gleiche Routen-Idee wie Du. Während ich noch auf Kugel-Mäps zugange war, um meine Routen-Idee zusammen zu basteln, hat sich ein Spammer dazwischen gedrängelt. Ich habe den Beitrag gemeldet und ein Mod hat ihn direkt entsorgt.

ahhsooo,oki
hatte ich gar nich mitbekommen ,

schwierig.

ich würde wohl die b4 bevorzugen. denn die 188 und 214 sind doch horror. blitzer und lkw ohne ende.

A2/A7 und B4 sind die einzigen Routen die in Frage kommen, alles andere wären Umwege.

Wenn man davon asugeht, dass man sich an die Geschwindigkeitsbeschränkungen hält und auf unbeschränkten AB-Abschnitten Bleifuß gibt:

A2/A7
------------------------------
Vorteil:
-schnell
-entspanntes Fahren
-sichereres Fahrgefühl

Nachteil:
-hoher Spritverbrauch
-Staugefahr recht hoch, Ausweichmöglichkeiten nur bedingt vorhanden

B4
------------------------------
Vorteil:
-sehr spritsparend
-immer frei (hatte noch nie Stau o.ä. auf der B4)

Nachteil:
-längere Fahrtzeit
-volle Konzentration nötig, vor allem auf die Tachonadel, gefühlt 15 Starrenkästen und hinter jeder Ecke kann ein mobiler lauern, Tempomat wäre von immensen Vorteil
-Landstraße, d.h. erhöhte Gefahr fürs eigene Leben

Mein Fazit: in Ferienzeit / bei Baustellen / Unfällen (vorher Verkehrsmeldungen checken) B4 nehmen, ansonsten A2/A7

Moin,

zu 3.  was Gunny schon geschrieben hat, nur Vorsicht auf der B3 zwischen Bergen und Volthausen Richtung Celle, kurz hinter einen ehemaligen Gasthof (vor der 70er Zone) steht eine Lampe, 100km/h.

Dann in Celle B214 und am Kreuzkrug auf die B188 bis WOB, da stehen dann aber auch mehrere Lampen.

Das kann man drehen und wenden wie man will, es ist und bleibt einfach eine sch... Strecke 🙁

Wenn man sich auskennt, und die Strecke mal probefährt, fährt man quer feld ein: Man kann von WOB durch Gifhorn durch, und dann über (Landkreis Celle) Eschede sich den Weg nach Norden bahnen. Dann gibts mehrere Möglichkeiten, auf die A7 zu kommen. Z.B. über den Truppenübungsplatz Bergen-Belsen (Auffahrt Westenholz).

Sollte man aber unbedingt vorher testen, wie sich das fährt 😁 Ich wohne in der Region schon eine Weile nicht mehr, aber m.E. nach kam man da doch recht zügig durch, weil man sich Hannover und Celle sparen kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen