Welche Roller gut im Gesamtpaket ? 50ccm
Hallo,
suche einen Roller, er sollte gebraucht sein (da neue zu teuer) .
Welche sind im Gesamtpaket recht gut zu empfehlen ? Also da es ein 50er werden soll halt :
im Anzug, Verarbeitung, Verbrauch, Haltbarkeit, irgendwelche Kinderkrankheiten usw....
Welche Marken sind da recht berüchtigt für eine gesamte gute Leistung ?
MfG
33 Antworten
auch wenn der Tip nicht häufig kommt würde ich bei Zweifeln einen Kundendienst bzw ein Durchsicht machen lassen denn das wäre mir meine Sicherheit wert.
Wer sich mit so was auskennt kann das auch selber machen. Ich bin mir nur nicht sicher ob einem Laien wirklich alles richtig erklärt würde nach dem er sehen müsste und ob der das alles so versteht wie gemeint.
Wenn ich einen Roller 2oder 3 Jahre fahre weiß ich woran ich bin.
Frisch gekauft muss ich mich auf das Wort meines Verkäufers verlassen , egal ob ich im vertraue oder nicht.
Zitat:
@hanfiey schrieb am 29. November 2015 um 19:19:57 Uhr:
Finger weg vom Generic!!!
Ein alter Piaggio hält fast 1500Km ohne Öl durch
Eine sehr präzise Aussage ohne die Fahrzeuge zu kennen.
Dann fahre mal deinen Piaggio 10 Jahre im Wattenmeer spazieren ohne Kundendienst und sonstwas zu machen
und den Generic nur bei Sonnenschein auf der Straße + jährlichen Kundendienst
Also mein Peugeot Citystar 50 wurde in Frankreich (zusammen) gebaut,hat einen starken 2-Takt Motor. Chinaroller haben ihren miesen ruf da sie von Baumärkten-Supermärkten verkauft wurden. Ja die Roller alle vor 2001 kann ich auch empfehlen fahren alle 50 km/h + 10 % , ich hatte den Gilera Runner SP Baujahr 2000 mit 12 Liter Tank . Piaggio , Gilera oder Vespa u.a hatte damit immer gute Erfahrungen !
Ähnliche Themen
Zitat:
@altaGilera schrieb am 30. November 2015 um 20:15:14 Uhr:
Also mein Peugeot Citystar 50 wurde in Frankreich (zusammen) gebaut,hat einen starken 2-Takt Motor.
Träum weiter, in Frankreich wird leider nichts zusammengebaut, das ist wie bei Apple. Planung und Vermarktung sind in F, weiter nichts. Zusammengebaut werden die in Osteuropa oder China, da kommen auch die Teile her.
Doch doch, die teuren Baureihen werden z.T. noch im Stammwerk in Frankreich gebaut.
Ein Blick auf den oder die kleinen Schildchen am Roller klärt auf...
T.
VG = Europa Frankreich AH Hersteller.
Zitat:
@hanfiey schrieb am 1. Dezember 2015 um 08:18:09 Uhr:
Träum weiter, in Frankreich wird leider nichts zusammengebaut, das ist wie bei Apple. Planung und Vermarktung sind in F, weiter nichts. Zusammengebaut werden die in Osteuropa oder China, da kommen auch die Teile her.Zitat:
@altaGilera schrieb am 30. November 2015 um 20:15:14 Uhr:
Also mein Peugeot Citystar 50 wurde in Frankreich (zusammen) gebaut,hat einen starken 2-Takt Motor.
Besagt diese Fin wo die Teile herkommen ?
Oder besagt sie nur das das (meiste ?) in Frankreich aus (chinesischen) Teilen zusammengeschustert wurde?
Also ich möchte auch mal was dazu schreiben,ich hatte auch einen China Roller (Rex 500)der hat bei mir über 14000 km gelaufen und würde wohl immer noch fahren wenn ich nicht einen Fehler gemacht hätte ,bin den Roller über sieben Jahre gefahren,hatte ab und zu mit dem Gaszug meine Schwierigkeiten (ist im Winter eingefroren )aber ansonsten Topp
Laufen und laufen, naja. Ein guter gebrauchter zum Preis eines Chinesen im Neuzustand ist mir da lieber. das darf dann auch ein Markenroller sein
Kann ich bestätigen.
Mein Markenroller, ein 300er Downtown fährt sich deutlich besser als mein 125er Rex Milano.
Liegt einfach besser, bremst besser , beschleunigt besser und ist schneller.
dafür hat er aber auch 10mal so viel gekostet
Kymco k12 kann ich nur aus Erfahrung empfehlen !! Habe ein 50er und er Fähr wie eine 1 trotz 12000 km ^^
Ich habe im Moment einen Aprilla /replica sr50 im Auge aber das Baujahr schüchtert mich ein. 1996. Kann er dann überhaupt noch gut sein? Er soll komplett überholt sein in einer 'meisterwerkstatt' :/ ich weiß nicht was ich davon halten soll. Viele sagen Alte Roller sind gut andere sagen da muss man alle zwei Wochen was reparieren lassen. Könnt ihr mir helfen? ?? Ach ja er hat schon 17.000 km drauf