Welche Reifengröße auf 10x21
Hi Leute,
Ich fahre auf meinem 6er hinten 295 25 21 auf einer 10x21 Felge. Da ich jetzt neue Reifen brauche und diese Größe wie Gold gehandelt wird habe ich überlegt eine "gängigere" Größe zu montieren..... Welche Größe dürfte ich denn Ersatzweise noch fahren?
Mfg Steve
Beste Antwort im Thema
Moin!
Wieso eigentlich, das Fahrzeug entspricht doch "dem Gold gehandelten" Reifen.?!
Übriges, wenn ich mir die Reifen für ein Fahrzeug nicht leisten kann, würde ich ein anderes Fahrzeug kaufen. Aber, es gibt natürlich auch Leute, die tragen eine Rolex, zu Hause essen sie dann Schmalzstulle.
G
31 Antworten
Der conti sportcontact kostet als 85er 100 Euro weniger das Stück als der 95er....zum Beispiel, also um die 40%. Dafür das es wohl absolut keinen merkbaren Unterschied gibt ist das doch leicht verdientes Geld.....
Zitat:
@WolfgangN-63 schrieb am 2. Dezember 2019 um 21:06:28 Uhr:
@Sf5 Gute Idee.
Vielleicht gibt es Möglichkeiten einer Einzelabnahme einer "gängigeren" Größe.
Darf ich Dich fragen, welches Format Du vorne fährst?Hintergrund meiner Frage:
Nahezu umfangsgleich wäre 245/30 R21 und das sollte auf einer 10 x 21 nicht funktionieren. Aber da müsste mal ein Sachkundiger in den ETRTO-Tabellen nachschauen.Wohl tolerierbar wäre vom Umfang her sowohl 285/25 R21 als auch 305/25 R21.
285er habe ich auf die Schnelle keine gefunden und die 305er sollten tendenziell eher teurer sein als die 295er.
Vorne fahre ich auf 9x21 einen 255 30 21
Continental SportContact 6 295/25 ZR21 96Y ab € 246,58 bei idealo: https://zz6e7.app.goo.gl/XADv
Continental ContiSportContact 5 P 285/30 ZR21 ab € 282,22 bei idealo: https://zz6e7.app.goo.gl/qcbZ
Continental ContiSportContact 5 P 285/30 R21 100Y ab € 305,00 bei idealo: https://zz6e7.app.goo.gl/JoZu
Continental ContiSportContact 5 P 285/30 ZR21 100Y ab € 268,80 bei idealo: https://zz6e7.app.goo.gl/RZe2
Wo ist der 100€ günstiger?
So wurde es mir von meinem örtlichen dieler zugetragen..... Ich hatte aber parallel auch im Netz geschaut und den conti 6 85er für 159 Euro gesehen also deckt sich das im Vergleich zu deinen Preisen....
Ähnliche Themen
(...) Ok, nimm den 285er, der dann aber wohl nicht mehr zum Vorderreifen passen wird. Das gesparte Geld kannst du dann ja für eine Einzelabnahme verwenden, sofern es für die Felge keine Freigabe gibt (ABE). Ist der Abrollumfang allerdings deutlich anders als zum Vorderreifen, wir des wohl keine Einzelabnahme geben.
Das Angebot verlink doch bitte mal, laut Continental Lieferprogramm gibt es übrigens den Sportcontact 6 nicht in 285/30 R21.
Zitat:
@Lexwalker schrieb am 3. Dezember 2019 um 16:56:37 Uhr:
Das Angebot verlink doch bitte mal, laut Continental Lieferprogramm gibt es übrigens den Sportcontact 6 nicht in 285/30 R21.
Gibt's doch
Zitat:
@hjluecke schrieb am 3. Dezember 2019 um 16:55:48 Uhr:
(...) Ok, nimm den 285er, der dann aber wohl nicht mehr zum Vorderreifen passen wird. Das gesparte Geld kannst du dann ja für eine Einzelabnahme verwenden, sofern es für die Felge keine Freigabe gibt (ABE). Ist der Abrollumfang allerdings deutlich anders als zum Vorderreifen, wir des wohl keine Einzelabnahme geben.
Du wolltest mir doch nicht mehr helfen (vielmehr hast Du ja in der Mehrzahl gesprochen für alle). Warum diskutierst Du mit mir über Sinn oder Unsinn meiner Frage? Wenn Du was beitragen kannst zur Frage dann gerne, wenn Du stänkern willst weil Du zuhause nix zu melden hast dann Müll doch einen anderen Thread zu.....
Wenn ich einen etwas schmäleren aber etwas höheren Reifen nehme bleibt der abrollumfang gleich....
@Sf5
Aha, ohne Reifenlabel?!?
Und das verlinkte Angebot fehlt auch 😉
Zitat:
@Lexwalker schrieb am 3. Dezember 2019 um 17:51:34 Uhr:
@Sf5
Aha, ohne Reifenlabel?!?
Und das verlinkte Angebot fehlt auch 😉
OK.... Hast mich erwischt, Habs mit Photoshop gemacht ????....
Das ist von einem Großhändler der Internetzugang, das darf ich hier nicht im Netz posten. Das sind Händler EK Preise. Sorry. Kannst es glauben oder nicht.....
(...) das mit der etwas höhere Flanke - als dann 30 - wird den Abrollumfang ausgleichen. Aber die Frage hinsichtlich der Freigabe für die Felge ist damit nicht beantwortet.
Was heißt hier "stänkern" und diskutieren über Sinn und Unsinn deiner Frage?
Meine Beträge passen zum Thema.
Zitat:
@hjluecke schrieb am 3. Dezember 2019 um 18:29:13 Uhr:
(...) das mit der etwas höhere Flanke - als dann 30 - wird den Abrollumfang ausgleichen. Aber die Frage hinsichtlich der Freigabe für die Felge ist damit nicht beantwortet.
Was heißt hier "stänkern" und diskutieren über Sinn und Unsinn deiner Frage?
Meine Beträge passen zum Thema.
Der 285 30 21 ist in den Papieren der Felge freigegeben....
Ok! Das wollte ich wissen. Vielleicht baut sich doch noch einen "Brieffreundschaft" zwischen uns auf?!
Zitat:
@hjluecke schrieb am 3. Dezember 2019 um 18:40:45 Uhr:
Ok! Das wollte ich wissen. Vielleicht baut sich doch noch einen "Brieffreundschaft" zwischen uns auf?!
Zumindest haben wir den selben Geschmack bei alten BMW's.... Anbei mal ein Bild von meinem E30 Cabrio....