Welche Reifen??
Guten Tag,
undzwar habe ich ein G5 GTI und brauche nun fürn Sommer neue reifen. Es sind die ersten Sommerreifen die ich kaufen muss.
Nun ist meine frage welche ich nur nehmen soll? Welche könnt ihr mit empfehlen?`Muss dazusagen, dass ich zurzeit nicht sehr flüssig bin^^
Außerdem hat ein bekannter aus unserem verein neulich ein gti gekauft und hat vom autohaus neue sommerreifen auf seine felgen bekommen. Da er aber andere felgen sich holt würde er mir die Reifen verkaufen. Sie sind neu, was kann man da so verlangen?
danke
Beste Antwort im Thema
also bei reifen würde ich niemals sparen,da spart man am falschen ende!
lieber bisschen mehr ausgeben und beruhigter fahren,reifen sind immerhin die einzige verbindung des autos mit der strasse!
28 Antworten
Also kann man sagen das ich beim
Pirelli P7 ca. 90 euro
Goodyear F1 GSD3 ca. 90 euro
Continental Sport Contact 3 ca. 108
nicht wirklich was falsch machen kann
Zitat:
Original geschrieben von BanaRacing
Werde mir die Pirelli P7 kaufen
Ich würde an deiner stelle lieber die F1 nehmen sin viel besser der preis ist ja gleich
Also,
Billigreifen gibt es bei mir nicht!
Fulda scheint seit 2 Jahren viel getan zu haben. Sowohl tests (adac usw) als auch reifentest.com zeugen davon.
Mayola ist ne Zweitmarke von Vredestein. Die billigen kleinen Schlappen sind nicht wirklich gut, aber der V und W sind einfach klasse. Schau mal bei ADAC und Reifentest.com. Hab den selber schön öfters auf einem Passat gefahren, wie Uhu, auch bei Regen.
Nokian würde ich auch als Premium-Marke, wie Pirelli, bezeichnen.
Und bzgl Conti, hier gibt es viele die ähnliche Probleme haben. Auf einem Passat scheint der Reifen super zu sein, auf einem Polo hingegen nach 3 Jahren verbrannt. Und was bei Conti auch grausam ist: 4 Reifen, 2 untersch. Produktionsorte, Achsweise vermischt. Horror, auch schon öfters berichtet.
Das man jedoch grds. keiner der genannten 3 Premiummarken nicht nicht empfehlen kann, stimme ich zu. Aber öfters gibt es bessere/sinnvollere Alternativen. Wobei die Abwägung der Kriteriengewichtung jeder selbst treffen muss.
Und abschließend Made in PRC kommt mir nicht drauf! Auch wenn Goodyear oder ähnliches draufsteht! Ein absolutes Tabu für mich!
Gruß
Ähnliche Themen
Und abschließend Made in PRC kommt mir nicht drauf! Auch wenn Goodyear oder ähnliches draufsteht! Ein absolutes Tabu für mich!
Und auswelchen grund kommt bei dir sowas nicht drauf also ich kann über Goodyear nur gutes sagen oder z.b Dunlop
schaff in ner reifen firma 🙂
Genau, hab ja auch nie behauptet das die schlecht wären. Bin aber immernoch der Meinung, das der Eagel F1 (öfters aus China) dann nicht sein muss. Dunlop hat tolle Reifen und Goodyear auch, die aus der Gegend kommen. Und auch Fulda hat manchmal noch Made in Germany drauf stehen.
Und irgendwie trau ich den Chinesen, auch wenn Goodyear drauf steht, das noch nicht so zu.
War also nicht gegen Goodyear gerichtet, sondern gegen Made in PRC.
Also ich verkaufe auch nicht gerne china reifen aber die FALKE kommen daher. Haben vor einem jahr die reifen sehr gut verkauft keine schlechte erfahrung damit gemacht und die sind nicht teuer. Die Goodyear Dunlop was wir verkaufen ist alles made in Germany
Zitat:
Original geschrieben von ydobon
Hallo,
grds. nicht. Sieht man bei diversen Tests, es gibt immer ausreißer. Der Verbrauch wird durch die klimatischen Gegebenheiten bestimmt.Also:
billig und brauchbar:
Pneumant TRITEC SPORT 73€günstig und gut:
Fulda CARAT EXELERO 92€Spitzengrip und guter Preis:
Futura Sport W 104€Topreifen
Nokian Z G2 118€So, das wäre dann so meine Aufstellung
Eine echte Schrottauswahl für nen GTI 🙄
Wieso???
Habe leider keinen Link von dem "Gute Fahrt Test". Müsstest dir die Zeitung kaufen oder bei VW bzw. im Supermarkt mal lesen.
Ist ja nicht ganz uninteressant, wurden ja auf dem Golf getestet.
Zitat:
Original geschrieben von ydobon
Wieso???
Weil die Reifen alle schrottig sind !!! Am ehesten geht noch der Pnaeumant, das Vorgängermodell hatte ich mal auf nem Passat. Aber auch der Pneumant ist viel zu weich in den Flanken und neigt zum Untersteuern. Mit solchen Reifen ist das gute Handling des Golf perdu !
Schon mal Reifentest gelesen in den Fachzeitschriften bzw.
www.reifentest.com? 🙄
Eigentlich schon:
Nokian G2 Z hat bei reifentest.com ganz gute bewertungen, ebenso in diversen VW-Foren. ADAC empfehlenswert
Fulda hat im ADAC empfehlenswert, wäre bei Kraftstoffverbrauch besser sogar weiter oben.
Mayola fahre ich immer wieder, und in Tests als auch gut.
Drum versteh ich die Aussage nicht so ganz
Gruß
Kommt halt auch immer darauf an, was man von einem Reifen erwartet, die Tests sind alle ganz nett und unterhaltsam, aber es gibt keine Aussage, wie gut die Reifen nach x Kilometern oder x Jahren sind (Geräusche, Sagezähne, Fahrverhalten nass/trocken usw.).
Daher sollte man bei der Marke bleiben, wenn man zufrieden ist, ansonsten bin ich persönlich als Vielfahrer bisher immer mit Michelin oder auch Conti (höherer Verschleiß, etwas schlechterer Rundlauf) am besten gefahren, die meisten Bekannten/Verwandten von mir auch.
Und wenn man sein Auto halt mag und gern fährt, sollte man das auch investieren, soviel mehr kosten die beiden Marken auch nicht (wenn man gut vergleicht).
Die Diskussion erinnert mich an meinen Nachbarn: Golf R32 aber Wanling oder wie die Dinger heißen drauf 😁
Irgendwie peinlich!