Welche Reifen sind zu empfehlen.
Ich brauche heuer neue Sommerreifen, und zwar sind das 195/50/15er
Welche Marken würdet ihr mir empfehlen?
Ich persöhnlich, tendiere zum Kumho Ecsta SPT KU31 den ich derzeit sowieso fahre.
oder Hankook Ventus V12, Uniroyal Rainsport2, Conti Sportcontact, oder den TOYO Proxxes 4. Das wären meine Favoriten.
Ich will auf jedenfall unter der 50€ Grenze bleiben.
PS: Ich finde ein MICHELIN oder GOOD YEAR ist auch nicht besser, dabezahlt man nur den Namen.
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von blacky1412
Ich will auf jedenfall unter der 50€ Grenze bleiben.PS: Ich finde ein MICHELIN oder GOOD YEAR ist auch nicht besser, dabezahlt man nur den Namen.
Meiner Erfahrung nach halten die Michelin dafür sehr lange, so dass sie unterm Strich wirtschaftlicher sind...
Zitat:
Original geschrieben von ydobon
Also zum Futura V habe ich die Tabelle nicht da aber für einen anderen MaloyaAlso hier der Tests:
Warentest Ausgabe 3/2005 Maloya Platz 2
Conti Eco 3 Platz 5
die premium hersteller haben viele verschiedene reifen im programm. so ein eco reifen is mit sicherheit eher auf spritsparn oder sowas getrimmt statt auf beste haftung.
conti würd ich aber auch nich nehmen. für nen premium hersteller schneiden die immer schlecht ab was verschleiß angeht, note 3-4. dagegen hat michelin mit einem winterreifen sogar mal ca. note 0,6 geschafft.
Hab nochmal ein wenig im Web gestöbert, und da hab ich mir folgende Reifen angeschaut:
1. HANKOOK Ventus V12 (/) 2,2 Note
2. SEMPERIT SPEEDLIFE (/) 2,3 Note
3. KUMHO Ecsta KU31 (/) 2,4 Note
Und dann hab ich noch diesen Reifen entdeckt , der ist angeblich ganz NEU auf dem Markt in dieser 195/50/15 Dimension
Der hat mir auf anhieb gefallen und ich denke das es dieser Reifen wird, der spricht voll an, optisch wie auch seine Leistung.
Mich sprechen Firestone Reifen einfach an, hab von Firestone schon ein paar mal meine Winterreifen gekauft und jetzt kommt eventuell ein Sommerreifen aus dem Firestone Sortiment.
Firestone Firehawk SZ90 (/) 1,8 Note
Anbei ein Bild von dem Firestone.
HI
@ Themenerstelle:
Wenn du dich für einen Reifen entschieden hast, wäre es nett wenn du uns deine Entscheidung und deine Erfahrungen hier bekanntgeben würderst.
Ich bin nämlich auch auf der Suche nach 195/50/15 Sommerreifen, jedoch gibts keine aktuellen Reifentests bei denen diese Reifengröße zum Einsatz kommt.
Den Hankook V12 finde ich auch interessant, allerdings hab ich persönlich schlechte Erinnerung mit einem Hankook-Transporterreifen (1 2 3 4 )
Allerdings durfte ich auch das Phenomän mit den stark abbauenden Conti-Reifen beobachten, ebenfalls wieder beim Transporter in der Dimension 195R14 C.
Jedoch lassen sich diese Erfahrungen sicher nicht auf den Pkw-Bereich übertragen, deshalb wird es - je nach dem was mein Reifenhändler verlangt entweder der Hankook V12 oder der Uniroyal Rally 550 werden (habe den momentan in 185/60/14, baut aber gripmäßig auch im 3. Jahr nicht ab, hat nur etwas erhöhten Verschleiß...)
Ähnliche Themen
Hallo, ich denke das jetzt für mich der Firestone Firehawk SZ90 die Favoriten rolle spielt, und die Erfahrungen kann ich dann für diesen Reifen erst nach einem Sommer posten.
Aber ich hab den KUMHO ECSTA SPT KU31 bereits 3 Sommer in Verwendung, haben dmals alle 4stk 220€ gekostet, sind ihren Preis wert. Gibt auf www.reifendirekt.de ganz günstig.
Ich sag nur die Kumhos waren bzw sind im trockenen wie auch im nassen spitzenmässig,halten in der Kurve, Verschleiss ist OK.
Würd sie wieder kaufen!!!
Aber will mal nen anderen Reifen probieren.