Welche Reifen sind im Zweifel besser?
Hallo liebe Motortalk User und Userrin
Ich brauche für mein Polo 68C neue Reifen
Habe 2 Angebote erhalten vom der auch mit gebrauchten Reifen handelt beide sind Marken Sommer reifen Marke Michaeln
1: etwas älter so um 4,5 Jahre alt dafür nur ein paar 100 km gelaufen. Oder Angebot
Nr 2 unter 1,5 Jahre alt aber schon mindestens 10000 km gelaufen beide Reifen werden aufbereitet verkauft.
22 Antworten
@IchfragenurhietZitat:
@Ichfragenurhiet schrieb am 4. Mai 2021 um 16:35:03 Uhr:
Zitat:
@Martyn136 schrieb am 4. Mai 2021 um 16:10:55 Uhr:
Ein Polo II müsste auf jeden Fall 13" Reifen haben. Die genaue Reifengrösse hängt vom Modell und Ausstattungsline ab, es geht los bei 145/80R13 über häufig 155/70R13 bis hin zu 175/60R13Aber in allen diesen Grössen bekommt man vernünftige Neureifen für unter 50€.
Inklusive wechseln?
Noch zu teuer??
Dann weiß ich es auch nicht.
Wieso soll er denn keine Gebrauchtreifen nehmen?! Spätestens bei der Montage dürften sich bei Beschädigungen des Unterbaus Beulen zeigen oder eben auch nicht, sofern unbeschädigt.
Kommt eben auf den Preis an, denn er nicht genannt hat.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Der Autoversteher schrieb am 5. Mai 2021 um 21:39:54 Uhr:
Wieso soll er denn keine Gebrauchtreifen nehmen?! Spätestens bei der Montage dürften sich bei Beschädigungen des Unterbaus Beulen zeigen oder eben auch nicht, sofern unbeschädigt.
So direkt würde man nur besonders gravierende Vorschäden sehen, aber um wirklich alle Vorschäden zu sehen, müsste man die Reifen schon röntgen, und rentiert sich natürlich noch weniger als einfach gleich Neureifen zu kaufen.
Gut, andererseits könnte an auch argumentieren, das man auch bei Mietfahrzeugen oder Fahrparkfahrzeugen nicht weis, was da die anderen Fahrer mit den Reifen angestellt haben.
Wir wissen auch nicht wie genau der Monteur den Reifen betrachtet- oder ob seine Brille schmutzig ist...
Muss der TE für sich selbst entscheiden. Gruß, der.bazi
Zitat:
@Martyn136 schrieb am 5. Mai 2021 um 22:54:06 Uhr:
So direkt würde man nur besonders gravierende Vorschäden sehen, aber um wirklich alle Vorschäden zu sehen, müsste man die Reifen schon röntgen, und rentiert sich natürlich noch weniger als einfach gleich Neureifen zu kaufen.Zitat:
@Der Autoversteher schrieb am 5. Mai 2021 um 21:39:54 Uhr:
Wieso soll er denn keine Gebrauchtreifen nehmen?! Spätestens bei der Montage dürften sich bei Beschädigungen des Unterbaus Beulen zeigen oder eben auch nicht, sofern unbeschädigt.Gut, andererseits könnte an auch argumentieren, das man auch bei Mietfahrzeugen oder Fahrparkfahrzeugen nicht weis, was da die anderen Fahrer mit den Reifen angestellt haben.