Welche Reifen passen auch noch auf die 9x19" ET52 Felgen?

Audi TT 8J

Hallo,

in der CoC Bescheinigung steht ja, dass man nur 255/35 R19 Reifen auf die 9x19" ET52 Felgen ziehen darf.
Welche Reifen kann man denn auch noch auf die Felgen aufziehen (die man noch eingetragen bekommt ohne Tachoanpassung usw)??

Würde gern schmalere fahren...

mfg chris

19 Antworten

@kuhla80:

du hast doch die 235/35 R19 Yokos auf den TTS 9x19" org. Felgen montiert... dass das geht ist mir schon klar, die Frage war nur, wo steht, dass das in Ordnung ist.
Fährt man danach zum TÜV und der trägt das ein?
Oder gibt es von Yokohama ein Gutachten, das aussagt, dass es auf den 19" TTS Felgen ok ist?

Voider

Zitat:

Original geschrieben von Voider


@kuhla80:

du hast doch die 235/35 R19 Yokos auf den TTS 9x19" org. Felgen montiert... dass das geht ist mir schon klar, die Frage war nur, wo steht, dass das in Ordnung ist.
Fährt man danach zum TÜV und der trägt das ein?
Oder gibt es von Yokohama ein Gutachten, das aussagt, dass es auf den 19" TTS Felgen ok ist?

Voider

Also ich hab nicht die Yokos auf meinen Felgen, ich war der mit 18 Zoll!! (Winter) Aber egal... 🙂

Ja klar musst du zum Tüv, denn die 235er sind ja für den TT keine Standartgrösse! Kann sein,(muss aber nicht) das der Prüfer evtl. eine Reifenfreigabe bzw. Herstellerbescheinigung haben möchte. In dieser ist die genaue Bezeichnung des Reifens, dein Fahrzeug und die Felgengrössen die du mit dem aufgezogenen Reifen fahren darfst beschrieben. Am besten mein Reifenhändler mit angeben, das man eine Freigabe benötigt. Alles halb so wild....

225iger reifen darfste nicht drauf machen- die felgenhörner stehen komplett frei das sieht erstens nicht toll aus und die Felge ist völlig ungeschützt.

Unter 235 darfste nicht gehen

Leute, ich dreh noch komplett durch... wenn ich mich bloß ein wenig auskennen würde...^^

Also das Fahrzeug ist der TTS (nicht TT!!! Die meisten felgengutachten beinhalten zwar den Typ 8J, was ja auch der TTS ist, aber nur bis 184 KW, was für den TTS zu wenig ist^^)
Der Knubbel wurde bearbeitet, soweit es ging. Tieferlegung mit H&R für Magnetic Ride -30 mm.
Die Felgen werden sein:

Barracuda Tzunamee 9x20" ET 35

Die Felgen wurden in dieser Größe bereits anprobiert (ohne Reifen) und es wird extrem knapp bzw. die Felgen stehen <5 mm über den Kotflügel heraus.

Zum Vergleich: die org. Serienfelgen 9x19" haben ET 52 und stehen nahezu bündig (Augenmaß^^) mit 10 mm Distanzscheiben.
Die Bereifung ist derzeit Vredestein Wintrac Extreme 255/35 R19.
In dieser Konfiguration sitzt das Fahrzeug minimal (keine Spuren am Reifen) NUR hinten auf.

Folglich wird es nicht möglich sein, die Tzunamees mit der gleichen Reifengröße zu fahren.

Zieht man jedoch in Betracht, dass die Reifenkante bei Winterreifen generell recht gerade nach oben geht (also nicht leicht gezogen über der Felge) und die Tatsache, dass die angestrebten 235/30 R20 Reifen erstens 20 mm schmäler sind, also die Reifenkante sehr stark über die Felge gezogen wird UND der Niederquerschnitt 5 mm geringer ist, dann könnte es gerade so hinhauen.
Im schlimmsten Fall muss ich ggf. Die Kotflügel etwas bördeln lassen, hoffe aber, dass es mit den 235er Reifen auch ohne geht.

Soviel dazu, warum unbedingt die 235er Reifen, mal abgesehen davon, dass es schon sehr sportlich aussieht, wenn sich die Reifen so über die Felge spannen...

Was ich nach wie vor nicht verstehe:

Laut Barracuda und laut Abrollumfangrechner beträgt die Toleranz zur Serienbereifung auf 9" breiten felgen 1,83% oder sowas... jedenfalls deutlich unter 2% (gesetzliche Vorgabe, sonst Tachoanpassung).
O-Ton Barracuda: "Generell und auch speziell auf unsere 9" breite Felge kann 235/30 R20 aufgezogen werden. Das ist kein Problem".

In deren Gutachten für diverse andere Fahrzeuge (TTS gibts kein Gutachten für 20"😉 werden jedoch kleinstenfalls 245/30 R20 aufgeführt.

Von Barracuda habe ich also nix schriftliches, was ich dem TÜV vorlegen könnte um zu zeigen, dass die 235er ok sind.

Soll ich denn jetzt beim Reifenhersteller anrufen bzw. schreiben und ihn bitten, mir eine Art Gutachten zu schicken, welches bestätigt, dass 235/30 R20 Reifen von ihm auf JEDE 9x20" Felge aufgezogen werden können? Gibt es sowas denn überhaupt? Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Reifenhersteller jede Felge prüfen, ob das vom Abrollumfang her noch ok wäre... von daher dürfte das ja dann eine Art allgemeine Bescheinigung sein, dass 9x20" noch passt für die 235er.

Ist dem so? Muss ich mich da an den Reifenhersteller wenden?

Vielen dank für Tips und Anregungen...

Voider

Ähnliche Themen

Ja, du könntest dich mal beim Reifenhersteller erkundigen, ob so eine Herstellerbescheinigung für deinen TTS verfügbar wäre.
Desweiteren hat der Abrollumfang gar nix mit der Felgenbreite zu tun!
Du musst nur aufpassen, das der Abrollumfang in der zulässigen Toleranz bleibt! Sprich: max. +1% bis max. -4% ist zulässig! (Ohne Tachoangleichung) Reifenquerschnitt dementsprechend wählen!

Wenn du immer noch bedenken hast, dann fahr einfach mal beim Tüv vorbei und erkundige dich darüber, die geben dir ne genaue Auskunft was machbar ist bzw was sie dazu brauchen. Wäre, denke ich , die sicherste Lösung!

Ach ja, warum sollte man auf einer 9 Zoll breiten Felge keine 225er reifen montieren, schaut doch gut aus. Voraussetzung dafür ist natürlich, das man seine Aussenmasse des Fahrzeuges einzuschätzen weiss 🙂
Ich war selbst mal auf einer 9.5 Zoll Felge mit 225igern unterwegs 🙂😛

Also null Problemo...

Sers

Deine Antwort
Ähnliche Themen