Welche Reifen passen am Besten

Opel Corsa D

Hallo,

ich habe hier schon ein paar Fragen gestellt und auch Antworten bekommen.
Doch möchte gleich sagen, ich habe keine Ahnung von dem ganzen.
Bin Buchhalter und fahre das Auto nur.

Habe im Januar 2015 einen Opel Corsa D gekauft. Der Händler hat mir neue Winterreifen draufgemacht.
Die größe ist wie folgt:

"175x70R14 84T M+S Hankook"

Meine Sommereifen haben folgende Größe:

"215/45R17 87V"

Was mir aufgefallen ist, dass wenn die Winterreifen drauf sind, dann ist die Geschwindigkeit kleiner als der Tacho es anzeigt. Außerdem finde ich, dass ich beim bremsen bißchen ins schleudern komme.
Ich hätte gerne andere Reifen.
Folgende Reifen kann ich laut COC Papier draufmachen.
Welche davon passen am Besten zu den Sommerreifen?

1. 185/65R15 88T
2. 195/60R15 88T
3. 195/55R16 87H
4. 185/60R15 84Q M+S

Danke für eure Hilfe und Erklärungen!

26 Antworten

Tja dann wars mein Fehler.
Nur hat mir mein Schwager dies mal so erklärt. Tja wie man sich irren kann.
Sorry

Unsere Beiträge haben sich überschnitten, mein Beitrag war für Guempel11

Guempel11, passt schon. Ich denke das es jetzt aber auch logisch für Dich und andere ist?!

Genau.
Ja und wir dürfen nur schleichen, da haste Recht. Wird Zeit wenn wie früher wieder Mindesttempo 130km/h auf der Bahn gilt.
Aber das ist wieder ein anderes Thema.

Ähnliche Themen

Hallo Jungs, danke für eure Kommentare.
Nur bin ich jetzt keinen Schritt weiter.
Welche Reifen soll ich mir holen, welche passen da am besten zu meinen?

Wohnst du wo erwartungsgemäß wenig Schnee im Winter liegt dann die 195er, fällt aber oft viel Schnee in deiner Gegend dann lasse die 175er drauf

<hehe> Ich hätte gesagt nehm in jedem Fall 185 oder195. Auch, oder gerade bei viel Schnee sollten die 195, Aufgrund der mehr und über einer breiten Auflagefläche vorhanden Lamellenstollen, im Schnee mehr vortrieb geben.

Schmaler Reifen mit weniger Auflagefläche bedeutet höherer Anpressdruck der bei Schnee (und meist auch Eis) nichts bringt da unter dem Druck Schnee/Eis schneller flüssig wird (und im nachinein schneller zur Straßenvereisung führt).

Ich versehen sowieso nicht warum neue Winterreifen , hat doch gerade erst neue bekommen, nur weil die etwas schmaler sind.

Zitat:

Zwar sind breite Winterreifen für höhere Geschwindigkeiten zugelassen als schmale Modelle, etwa für 240 statt 190 km/h. Allerdings kommt es mit Breitreifen eher zu Aquaplaning, wenn sich Schneematsch und Wasser auf der Fahrbahn befinden. Der Wagen lässt sich dann nicht mehr steuern. Auch im losen und tiefen Schnee sind schmale Reifen meist besser: Sie fräsen sich tiefer in den Schnee hinein und bieten dann mehr Grip, weil der Druck pro Quadratzentimeter größer ist. Breitreifen geraten schneller ins Rutschen

http://www.focus.de/.../...der-schmale-reifen-sicherer_aid_890308.html

Bitte immer die Motorisieren mit nennen bei derlei Anfragen, sonst gibt das Kuddelmuddel...so wie in diesem Thread.

Schneematsch ist allerdings ein Argument für schmale Reifen (wenn darunter Asphalt ist) - die schmalen schwimmen nicht so schnelle auf.

Bei losen und tiefen Schnee (nicht matschig) sind i.d.R. die Breiten besser. Sie entwickeln i.d.R. mehr Zugkraft und sinken bei sehr tiefem Schnee nicht so tief ein - müssen also nicht gegen in so tiefe "Grube" ankämpfen.

Genaugenommen gibt es allerdings keine ganz pauschale Aussage da es sehr stark von der Schneetemperatur abhängt.

Mal einen salomonischen Bericht ARD Ratgeber

Bei schnelle und schnell gefahren Fahrzeugen liegt bei mir doe Prio eh beim Breiten - allein schon da die hohen Geschindigkeitsklassen i.d.R. bei den schmallen nicht verfügbar ist und um auf trockener Straße ein besseres handling in "sportiveren" Situationen zu haben. Schmalle WR schieben mir da schon zu sehr über die Kante.

Bei Schnee muss ich dir widersprechen, habe einen Corsa C mit 155er Winterreifen gefahren, wenn alle am Berg standen der Corsa C kam da hoch😁

exzellentes Vorderachs-Gesamtgewichtsverhältnis vs. BMW mit Heckantrieb und Sommerpellen?
SCNR

Letzen Winter, keine 100m von unserem Haus entfernt. Kleine Anhöhe vor einer roten Ampel. Da kam eine Dame einfach nicht vom Fleck - trotz WR und Frontantrieb - Vollgas/Kupplung. Es war ein Drama es mit anzusehen - sie verstand auch nicht was ich Ihr gesagt habe. Sie rollte zurück, versuchte es mit etwas naluf aus dem flachem - Vollgas, Drehzahlbegrenzer, Randstein. Irgendwann sagte ich zu Ihr, warten sie einfach bis das Salz wirkt - ...... Ja ich war so nett und opferte für die Allgemeinheit einen Eimer Salz. Viele zogen in der Zwischenzeit aber auch einfach so vorbei und freuten sich über die private Streuerei.

Deine Antwort
Ähnliche Themen