Welche Reifen ersetzen?
Hallo,
bisher habe ich auf unserem Focus Ganzjahresreifen gefahren. Im letzten Winter ist dann aber noch ein Satz Winterreifen dazugekommen, daher sind die Ganzjahresreifen jetzt die Sommerreifen.
Allerdings sind 2 dieser Ganzjahresreifen jetzt verschlissen und müssten erneuert werden, die anderen beiden sind noch sehr gut.
Jetzt hätte ich ja folgende Möglichkeiten:
- 2 Reifen erneuern und den Satz Ganzjahresreifen als Sommerreifen fahren.
- 2 Reifen mit Sommerreifen erneuern und auf einer Achse Sommer- und auf der anderen Ganzjahresreifen fahren.
- 4 neue Sommerreifen auf die Felgen machen, wobei es mir um die noch guten Ganzjahresreifen leid täte.
Was würdet ihr machen? Ein Reifen, egal ob Sommer oder Ganzjahr kostet um die 140 Euro + Montage.
23 Antworten
Wenn Dich diese elementaren Zusammenhänge nach mehr als einem Jahrzehnt Reifen-/Räderforum noch nicht erreicht haben, solltest Du deine Hilfestellung hier mal überdenken.
Zitat:
@Gummihoeker schrieb am 16. April 2023 um 12:55:53 Uhr:
…und dann gibt es natürlich noch immer den Personenkreis, der ignoriert, dass sich die Montage von Produkten aus zweierlei Reifenfamilien (Sommer-/GJR) stets negativ auf die Fahrsicherheit auswirkt.
Es gibt keinen erkennbaren Grund, warum das so sein soll - jedenfalls nicht in der Form, dass diese Kombination lebensgefährlich wäre.
Ich befürchte zwar, dass sich mit dir keine sinnvolle Diskussion ergeben wird, sondern ich nur arrogante Antworten zu erwarten habe, aber für die anderen Mitleser kann man ja mal jede erdenkliche Konstellation durchspielen.
Eines von vielen Beispielen:
Ich habe ein Fahrzeug mit Vorderradantrieb, das im Grenzbereich zum Untersteuern neigt. Was passiert nun wann? Bei trockener, griffiger Fahrbahn und höheren Außentemperaturen ist von den SR etwas mehr Grip zu erwarten als von den GJR. Habe ich die GJR vorne montiert, dann wird sich theoretisch das Untersteuern verstärken. Wenn sie auf der Hinterachse montiert sind, dann könnte der Grenzbereich neutraler werden.
Ähnliche Überlegungen kann man nun für alle denkbaren Konstellationen anstellen.
Nun habe ich aber genau dieselben Unterscheidungen auch bei 4 gleichen Reifentypen. Folgt man der allg. Empfehlung, dass die Reifen mit der größeren Profiltiefe an die Hinterachse sollen, dann habe ich bei trockener, griffiger Fahrbahn den besseren Grip wieder vorne, weil bei Trockenheit Reifen mit wenig Profil den besseren Grip haben. Bei einem übersteuernden Fahrzeug ist das eher nachteilig.
Außerdem können sich solche Unterschiede auch bei 4 Reifen aus derselben Reifenfamilie, aber unterschiedlichen Typs und unterschiedlicher Marke ergeben, z.B. vorne Eco-SR und hinten SR eines anderen Typs.
Es ist nicht erkennbar, dass sich die Mischung aus 2 SR + 2 GJR anders verhalten muss als die Mischung von 2 SR des einen Typs mit 2 SR eines anderen Typs oder die Mischung von Reifen an der VA mit ganz anderer Profilierung und anderer Profiltiefe als an der HA.
Du wirst wahrscheinlich keinen Dialog bzw. Diskussion mit ihm bekommen! Er wiegelt gern unangenehme Diskussionen mit der Aussage „er hat keine Lust auf Kommunikation auf dieser Ebene“ ab!
Lustig wäre die Diskussion mit Menschen aus andern Länder. Wenn man mal in Griechenland, Türkei, Italien usw. schau, was das alles gefahren und gemischt wird.... 🙂
Klar, ein neuer Satz Marken SR und WR ist optimal. Aber alles andere, was erlaubt ist, fährt auch.
Da gibt es nie die Lsg.. Kommt auf Anspruch und Geldbeutel an.
Ähnliche Themen
Zitat:
@X555 schrieb am 16. April 2023 um 19:13:29 Uhr:
Du wirst wahrscheinlich keinen Dialog bzw. Diskussion mit ihm bekommen! Er wiegelt gern unangenehme Diskussionen mit der Aussage „er hat keine Lust auf Kommunikation auf dieser Ebene“ ab!
Da gebe ich Dir Recht.
Hier sehe ich die Konstellation aus Ignoranz, Besserwisserei und Totschlagargumenten und die geht mir gehörig auf den Sack.
Damit ist die Diskussion hier endgültig in der Hand erfahrener Fahrdynamiker.
Ich erkenne voller Demut meine Unzulänglichkeit und vermag beim besten Willen keinen sinnvollen Beitrag mehr zu leisten.
Wer in diesem Beitrag Spuren von Sarkasmus gefunden hat: Glückwunsch!
Zitat:
@Gummihoeker schrieb am 16. April 2023 um 14:31:41 Uhr:
Wenn Dich diese elementaren Zusammenhänge nach mehr als einem Jahrzehnt Reifen-/Räderforum noch nicht erreicht haben, solltest Du deine Hilfestellung hier mal überdenken.
So viel zum Thema
Zitat:
Ignoranz, Besserwisserei und Totschlagargumente
"Isso" ist kein Argument.
@Ralf-B welche Möglichkeit ist es geworden?
Statistik
Registriert seit:
14. April 2023 um 12:24 Uhr
Letzter Beitrag:
14. April 2023 um 12:30 Uhr
Letzter Besuch:
14. April 2023 um 12:29 Uhr
Man kann auch die schrägsten Kombinationen fahren, ohne dabei zu verunglücken. Lieber HP statt Ecoreifen lieber breiter als schmäler, lieber Premium statt Zweitmarke usw. Man kann das Spiel immer weiter treiben, mit der Konsequenz gar kein Auto mehr zu fahren.