Welche Reifen drauf?

Volvo 850 LS/LW

Hi zusammen.

Hab 2 kurze Fragen:
Die Felgen hab ich günstig erstanden und will sie auf meinen 855er schrauben.
Jetzt die Quizfrage die mir bis jezt keiner beantworten konnte.
1. Welche Reifengrösse gehen rauf und
2. so dass der Radunfang zur Originalen von meinem Dicken passt.

Merci für Eure Info's!!

Draufsicht
Stern innen
Beste Antwort im Thema

Was hier aber keine Rolle spielt, ein neuer Reifen hat ja auch einen größeren Rollumfang als ein abgefahrener. Es geht einzig und allein darum, was eingetragen ist. Stichwort Betriebserlaubnis und Versicherungsschutz.
Die Regeln sind nun mal so gemacht. Was ein jeder davon hält ist zweitrangig.

39 weitere Antworten
39 Antworten

... ist doch alles marginal... Unterschied zwischen Verschiedenen Marken, Sommer und Winterreifen und Toleranzen bei der Herstellung usw. sind auch gegeben...

Zitat:

@BruSch schrieb am 29. Juli 2019 um 05:12:26 Uhr:



Zitat:

Klar. Der Fragesteller (BruSch) scheint aber aus der Schweiz zu kommen.... darum...

😉 Ist zum Glück nicht schlimm!

Beispiel und nicht relevant welche Marke und Anbieter.
Ein Satz 50er sind ungefähr 25.- SFr teurer als die 55er.
Naja, dass wären bei meinem Schrauber des Vertrauens 2 Reifen aufziehen, Auswuchten und montieren. So die Ersparnis die ich hätte bei 55er Reifen.

Dann taucht die Frage auf, der andere (55er) Umfang der Räder... Spritverbrauch? Verschleiss? Andere Strassenlage und beanspruchung der beweglichen Teile?
Und sähe denn ein 50er Reifen nicht besser aus als ein 55er, da ja der Ursprung ein 60er ist 😉

Sind nur so Gedanken in die Runde werf😁😕

Na ein flacher Querschnitt sieht vielleicht besser aus, nur bringt ein 55er Querschnitt etwas mehr Komfort.
Ich bleibe bei den 50ern weil sie mir auf den Perfo Felgen gut gefallen.
Preisunterschied ist mir auch egal.

... unter Umständen ist da in der Realität nicht mal ein Unterschied messbar... hatte z. B. am Motorrad mal 190er Reifen namhafter Markenhersteller... der eine passte in die Schwinge, der andere nicht... so viel zu Maßhaltigkeit und Toleranzen...

Was hier aber keine Rolle spielt, ein neuer Reifen hat ja auch einen größeren Rollumfang als ein abgefahrener. Es geht einzig und allein darum, was eingetragen ist. Stichwort Betriebserlaubnis und Versicherungsschutz.
Die Regeln sind nun mal so gemacht. Was ein jeder davon hält ist zweitrangig.

Ähnliche Themen

... ja, das ist es ja... kommt nur drauf an was drauf steht... oben war aber die Frage nach Optik, Spritverbrauch, Verschleiß usw. und da ist wohl so wirklich kein Unterschied auszumachen... das kann alles je nach Fabrikat so oder so ausfallen...

Es ist schon ein Unterschied.
Die 55er wirken im Radhaus des AWD schon wie Treckerreifen,ein 50er Querschnitt würde etwas "sportlicher" aussehen,wenn man beim AWD überhaupt von Sport reden kann ;-)

... alles Ansichtssache... finde am XC ist sogar noch Luft nach oben... da gingen auch 60er oder 65er noch... Platz daür wäre allemal... hatte auf dem Vorgänger mal 225/60/16 probehalber montiert... das ging auch...

Und wieder darf ich Dich darauf aufmerksam machen,das ES HIER NICHT UM DEINEN XC geht!!!

... es ging ursprünglich auch nicht um einen AWD... sondern darum welche Reifengröße bei 16" auf einem 855 erlaubt ist... das ist hinreichend geklärt... alles andere sind Meinungen, Erfahrungen und Zusatzinfos...

Trotz Abschweifungen vom Thema 😉, danke ich Euch für die Diskusion und Anmerkungen!
Finde es trotzdem sehr wichtig, dass wir über solche und ähnliche Sachen schreiben.
Werde nun die 205/50er drauf ziehen lassen. Für mich sieht es besser mit 50er aus.
Denke dass es die beste Lösung ist für die Behörden und Ämter. Möchte nicht mehr Kosten generieren als sie es selbst schon tun 😁!!!

Liebe Grüsse und danke Euch sehr!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen