Welche Radhausverbeiterung bei AMG Felgen?

Mercedes ML W163

Hallo,

nach längerer "Ruhephase" bräuchte ich Euren Rat.

Ich habe lange einen ML430 im AMG Look gefahren.

Nachdem dieser nun ziemlich viele Kilometer runter hatte und auch den ein oder anderen Rost, haben wir einen von Brabus umgebauten ML gekauft, der erst 54.000km auf dem Tacho hatte und aus erster Hand stammt.

Da ich die aufgemotzte Optik nicht mag, haben wir alles abgemacht, was irgendwie nach Brabus aussah (und sich einigermaßen problemlos entfernen ließ) und haben auch die Räder getauscht.

Jetzt stellte sich beim Reifenhändler raus, dass die Räder zu weit aus dem Radhaus stehen (ca. 2,5cm), um vom TÜV eingetragen zu werden... (Auf die Idee wäre ich überhaupt nicht gekommen.)

Der AMG hatte Radhausverbreiterungen und zusätzlich Distanzscheiben. Der Brabus hat sowas alles nicht.

Wisst Ihr, ob es irgendwelche dezenten Radhausverbreiterungen gibt, die mit normal breiten Stoßstangen und ohne irgendwelche Schweller auskommen? (Bei AMG sind die Verbreiterungen ja mit Stoßstange und Schweller kombiniert.

Ich möchte die AMG Räder nicht gerne aufgeben. Wir haben sowohl die Sommer- als auch die Winterreifen drauf und ich finde sie für meinen ML einfach am schönsten.

Wäre toll, wenn Ihr eine Idee hättet...

LG

PS: Anbei ein Rekordfoto. (So dreckig war er vorher noch nie...)

22 Antworten

Sieht doch gut aus. Mir gefällts.

Bin nur vorsichtig mit Spurplatten, da dann meist der Geradeauslauf leidet.

VG Micha

Zitat:

Original geschrieben von rollo-andi


Hai,

habe auch seit einiger Zeit einen ml,die 1z Zollräder mit den 275ern gefielen mir nicht so.Habe dann die vom 164er 18 Zoll Räder besorgt und mit 20-25mm Spurplatten aufgebaut,die Platten sind nötig beim 2005er mit der grösseren Bremsanlage vorne sonnst kommen die Felgen nicht am Sattel vorbei.Problem dabei ist das ich nun einen Reifenüberstand von ca. 3 cm vorne und hinten hatte.
Kurzer hand habe ich mir die Chromleisten für die Radhäuser besorgt und diese so angelegt und befestigt das ich 3cm rausholen konnte,mir reichts und kommt gut rüber der ML.
Jetzt nicht mekern,ist halt ein Vorschlag von mir der mich 60 Euro gekostet hat inkl. Kleber

So sieht er jetzt aus,in Kurven kein Vergleich zu vorher mit der Strassenlage,

Grüsse Andreas

Hallo Andreas,

sieht gut aus mit den 164er-Felgen! Kannst Du mal die genaue Felgen- und Reifengröße durchgeben ? Wäre interessant.
Übrigens -
bei der Beurteilung, ob eine Radabdeckung erforderlich ist wg. Überstand, gilt ganz klar, dass das Reifenprofil überdeckt sein muss, nicht auch noch die Reifenflanke! Komme deshalb drauf, weil ein Bekannter das Thema bei seinem G-Modell kürzlich hatte, und der Prüfer dann mal seinen -wohl etwas erfahrenern Kollegen- dazu holte. Also nix erzählen lassen, grad wenn der Reifen etwas 'baucht', wie man so sagt - auf die Laufflächen-Überdeckung kommts an (und das gilt wohl nicht nur hier in Bayern).

Dietmar

... also ich finde die Lösung auch nicht schlecht. Gerade zu dem silbernen ML fallen die Leisten nicht unangenehm auf und die Felgen sehen super aus. Vielen Dank für den Tipp!

Ich bin meiner Lösung auch näher gerückt. Mein ML geht gleich zum Reifenhändler. Der hat mich nämlich aufgeklärt, dass auf meinem Auto sehrwohl Distanzscheiben sind und das auch nicht ohne Grund (die Brabus-Bremsanlage baut nämlich mehr auf). Man kann aber dünnere Distanzscheiben montieren und dann sollten die original Radläufe gerade so reichen.
In diesem Zusammenhang: Vielen Dank für den Tipp, dass nur das Profil überdeckt sein muss. Ich habe nämlich schon die neu montierten Pirellis wieder abnehmen lassen, weil sie so krass ausbauchten. Jetzt habe ich Michelins drauf, die machen einen kleineren Bauch. Am besten waren die vorher montierten Yokohamas, die aber nicht so lange gehalten haben und darum nicht mehr in Frage kommen.

Der Reifenhändler will die neue Kombi (Brabus mit AMG-Felgen, schmalere Distanzscheiben, AMG-Felgen mit schmaleren Reifen...) dann auch noch vom TÜV eintragen lassen. Drückt mal die Daumen, dass das klappt.

Ich berichte dann.

LG

Hallo,

jetzt schliesst es bei mir fast ab mit den Flanken der Reifen,nach den angebrachten Chromradläufen fragt niemand beim TÜV oder bei einer Kontrolle danach,ich fahre die originalen 265er vom 164er,habe unbeschädigte Felgen aus Ebay Kleinanzeigen inkl. Versand und 4mm Contireifen für 430 Euro ergattert.
So siehts von der Seite aus,steht sehr gut da der Dicke,die Felgen sind optisch gleich mit den 163er Felgen,das fällt garnicht auf,wollte aber nicht das bei einer Kontrolle der Reifenstand sofort auffällt.Hatte jetzt schon einige male die "blauen" direkt hinter mir,sowohl an der Ampel als auch hinterher gefahren,scheint nicht aufzufallen jetzt mit den Chromleisten.

Ziel erreicht,vorher nachher

Andreas

Foto3406
20140719-014
20140719-031
Ähnliche Themen

Musstest Du die 164er Felgen Eintragen lassen oder war der TÜV so zufrieden?
Ist die ET nicht anders als bei den 163ern?

Hai,klar ist etwas anders,ich habe ja den 2005er EDITION der hat schon die BREMBO Sättel drauf und somit müssen Scheiben drauf.Bei Vormopf MLs garkein Problem.
Eintragen lasse ich noch,benötige noch das Festigkeitsgutachten von MB,das ist nicht so einfach zu bekommen,bin aber soweit TÜV fertig,ein Kunde von mir ist KFZ Sachverständiger mit eigener Prüfstelle,er bsagte mir das ich nnur das Festigkeitsgutachten brauche von MB für die 164er Felgen.

Andreas

Hallo,

nun steht mein ML fix fertig und vom TÜV abgesegnet vor der Tür.

Er hat 1,2cm schmale Distanzscheiben bekommen (die sind für die Brabus-Bremsen unbedingt nötig) und hat auf den AMG-Felgen jetzt 255/55R18V Reifen von Michelin (eigentlich gehören auf die Felgen 285er Reifen, der TÜV lässt aber auch die 255er zu).

Jetzt sieht der Dicke für viele von Euch vielleicht etwas brav aus.

Mir gefällt´s.

Ich fahre gerne gut motorisierte Autos,... ansehen muss man ihnen ihre Kraft aber nicht gleich auf den ersten Blick.

Liebe Grüße und nochmals vielen Dank für Eure Tipps!

Hai,steht gut da dein ML

Andreas

Deine Antwort
Ähnliche Themen