Welche Radhausverbeiterung bei AMG Felgen?

Mercedes ML W163

Hallo,

nach längerer "Ruhephase" bräuchte ich Euren Rat.

Ich habe lange einen ML430 im AMG Look gefahren.

Nachdem dieser nun ziemlich viele Kilometer runter hatte und auch den ein oder anderen Rost, haben wir einen von Brabus umgebauten ML gekauft, der erst 54.000km auf dem Tacho hatte und aus erster Hand stammt.

Da ich die aufgemotzte Optik nicht mag, haben wir alles abgemacht, was irgendwie nach Brabus aussah (und sich einigermaßen problemlos entfernen ließ) und haben auch die Räder getauscht.

Jetzt stellte sich beim Reifenhändler raus, dass die Räder zu weit aus dem Radhaus stehen (ca. 2,5cm), um vom TÜV eingetragen zu werden... (Auf die Idee wäre ich überhaupt nicht gekommen.)

Der AMG hatte Radhausverbreiterungen und zusätzlich Distanzscheiben. Der Brabus hat sowas alles nicht.

Wisst Ihr, ob es irgendwelche dezenten Radhausverbreiterungen gibt, die mit normal breiten Stoßstangen und ohne irgendwelche Schweller auskommen? (Bei AMG sind die Verbreiterungen ja mit Stoßstange und Schweller kombiniert.

Ich möchte die AMG Räder nicht gerne aufgeben. Wir haben sowohl die Sommer- als auch die Winterreifen drauf und ich finde sie für meinen ML einfach am schönsten.

Wäre toll, wenn Ihr eine Idee hättet...

LG

PS: Anbei ein Rekordfoto. (So dreckig war er vorher noch nie...)

22 Antworten

hallo

klar mach die normale bereifung für den ml 430/ 275er reifen drauf und fahre zum tüv,
danach kannste dann deine geliebten felgen wieder nehmen

brummi v8

Vielleicht kennst Du ja jemanden der Dir seinen Satz fürn Tag Leiht

Hennaman

Die AMG Verbreiterungen findet man in der Bucht !
Das ist auch wohl die einzige Möglichkeit einen Kit bezahlbar zu erwerben

das Zeug aus der Bucht ist eine Nachfertigung aus WasWeissIchwoher und passt auch entsprechend.
Ob man da auch Stoßstange V/H braucht, ich würde sagen ja, da es wohl der Original Verbreiterung entsprechen soll. Da wird nur ein Versuch die Antwort bringen.
Ansonsten sind mir ausser Brabus / AMG keine Verbreiterungen begegnet.
"Normaler" AMG hat keine Spurplatten.

LG Ro

Ähnliche Themen

... Vielen Dank für Eure schnellen Antworten und Tipps.

Da mein alter ML in der Familie geblieben ist, gibt es auch noch die Original-Brabusfelgen in der Familie 😉

Die AMG Vergreiterungen funktionieren - denke ich - nur mit den dazugehörigen Stoßstangen und evtl. Schwellern, oder? Ich finde diese Verbreiterungen eigentlich zu breit.

Wie schon gesagt, haben wir damals noch Distanzscheiben auf dem AMG Look 430er gehabt, weil die Reifen so weit in den Radhäusern verschwanden.

Wenn, dann hätte ich gerne wirklich dezente Verbreiterungen...
Gibt es da wirklich nichts?

LG und nochmals Danke...

PS: Wo finde ich "Die Bucht"?

LT4x4, hat doch geschrieben, was es gibt

der ML war als Neufahrzeug eben keine Kirmesbude🙄

jetzt,wird er mit viel " Liebe" gerne zu einer solchen nachträglich gemacht😠,

VG,

Michael

Zitat:

Original geschrieben von MLFahrerin


PS: Wo finde ich "Die Bucht"?

😕😕

Hi Ml Fahrerin

die Bucht ist eigentlich am Strand,
aber hier ist das nur ein Ausdruck für Werkstatt oder Teilehändler im Net
oder wer weiss ich noch alles Teile für Ml s Verkauft.

und jetzt langsam Eintrinken für das Spiel gegen Brasilien um 22UHR

ich Tippe mal 3:2 Für Germany

Brummi V8

Lassen wir es hoffen Brummi !

Die Bucht ist Forensprache für eBay !

Ansonsten radlaufchrom auf bauschaum !
:-D damit der Abstand passt hehehe

Mein Gott kann man denn nicht Vernünftig Antworten?
Mit der Bucht ist eBay gemeint, bei eBay Kleinanzeigen findet man aber auch gebrauchte Verbreiterungen .
Ich fahre selbst einen ML55 AMG, da sind ebenfalls ab Werk die 285/50R18 drauf natürlich mit AMG Felgen aber die machen mir nicht den Eindruck das sie zu weit im Radlauf sitzen, die passen da schon gut rein :-)

Gruß
Hennaman

Guten Morgen,

ich danke Euch für Eure Aufklärung und entschuldige mich für meine Unwissenheit 😉

Verbasteln wollen wir den ML auf keinen Fall. Ich mag nur eben (zumindest für mich) eine schlichte Optik und so auch die schlichten AMGFelgen.
(Wobei die Idee mit dem Bauschaum schon was hat, den kann man sich ja so schnitzen, wie mans gerne hätte 🙂)

Auch ich finde, dass die Räder nicht weit rausstehen... Der inzwischen befragte TÜVPrüfer sieht das allerdings anders.

GEwünscht hätte ich mir kleine, dezente Verbreiterungen in Wagenfarbe - idealer Weise zum Ankleben (zwecks Rückbau) - nur so breit, dass die Räder für den TÜV weit genug im Radhaus stehen.

Die abgebauten BrabusTeile bleiben bei uns, damit wir den ML, sollten wir ihn irgendwann wieder verkaufen (was ich in den nächsten Jahren allerdings eher ausschließe), in den Originalzustand zurückversetzen können. (Dies nur, weil ich schon eine PN wegen der Teile bekommen habe.)

LG und nochmals Danke 🙂

Hai,

habe auch seit einiger Zeit einen ml,die 1z Zollräder mit den 275ern gefielen mir nicht so.Habe dann die vom 164er 18 Zoll Räder besorgt und mit 20-25mm Spurplatten aufgebaut,die Platten sind nötig beim 2005er mit der grösseren Bremsanlage vorne sonnst kommen die Felgen nicht am Sattel vorbei.Problem dabei ist das ich nun einen Reifenüberstand von ca. 3 cm vorne und hinten hatte.
Kurzer hand habe ich mir die Chromleisten für die Radhäuser besorgt und diese so angelegt und befestigt das ich 3cm rausholen konnte,mir reichts und kommt gut rüber der ML.
Jetzt nicht mekern,ist halt ein Vorschlag von mir der mich 60 Euro gekostet hat inkl. Kleber

So sieht er jetzt aus,in Kurven kein Vergleich zu vorher mit der Strassenlage,

Grüsse Andreas

20140719-014
20140719-019
20140719-031

Wenn es dem TÜV reicht ist doch alles OK

Deine Antwort
Ähnliche Themen