welche rabatte sind möglich
hallo
die händler müssen ja neuwagen jetzt dann verkaufen und sind froh wenn wer einen will
in meinem fall bekomme ich 11% weil es das zweite auto von dem händler wäre
ich will den scirocco mit 200 PS ohne DSG und Sportpaket da komme ich auf ein grundpreis von ca. 26180 euro
mit meinen 11% kostet er noch 23.300 euro aber was ist noch möglich wie weit kann man noch gehen??
evtl kommt noch ein rabatt von VW ich weiss nicht was 2010 kommen soll aber das lassen wir mal weg!!
lg
Beste Antwort im Thema
sehr überflüssig dein beitrag
84 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von VW GOLF VW
sehr überflüssig dein beitrag
Dann melde ihn einem Mod oder les ihn nicht...
troll...
Zitat:
Original geschrieben von Golf5GTI/DSG
Dieser "bekloppte" Prozentewahn der Deutschen....
...hat seine Ursache im Listenpreis-Wahn der Hersteller, deren Preiskalkulationen inzwischen jede Bodehaftung verloren haben.....
Zitat:
Original geschrieben von VW GOLF VW
sehr überflüssig dein beitrag
Wieso überflüssig ? So ganz unrecht hat er ja auch nicht 🙄
Ähnliche Themen
Der Gewinn von VW ist zuletzt trotz steigender Absatzzahlen unter Druck geraten, weil VW wegen der Abwrackprämie vor allem kleinere Fahrzeuge mit geringeren Gewinnmargen verkauft hat.
Auch wenn ein Händler während der Abwrackprämie 10% Rabatt gegeben hat und VW selbst nochmal 2500€ runtergegangen ist ( Golf ), beim Passat 4000€ dazu gab oder für den Sharan 7500€ Nachlass gewährte, hat VW keine Verluste gemacht.
Der Gewinn wurde nur weniger.
Vergleicht bitte mal die Gewinnzahlen der letzten 10 Jahre, dann werdet ihr schnell merken das Große Konzerne nie den Hals voll genug kriegen können obwohl sie eigentlich in Geld schwimmen.
Und ich der kleine Mann soll beim Autokauf nicht Handeln😕
Mir ist es eigentlich egal was andere machen, aber zu verschenken habe ich nichts. Wenn ich bei Aldi an der Kasse stehe musste ich bereits des öfteren ein großen Schein wechseln weil mir 1cent fehlte damit ich passend zahlen konnte, da hat auch keiner gesagt " komm lass stecken".
Zum vergleich: Bei einem Auto für 30000€ sind 1% = 300€, da soll ich sagen "komm lass stecken" ist doch egal ob nun 15% oder 16% Rabatt.😕😕😕😕😕😕😕😕😕😕😕
Wenn du weisst was du willst, mit Telefon und Tastatur umgehen kannst, keinen Wert auf Eye-to-Eye oder sog. "Service" beim Ankauf legst und zudem nicht mehrere Hunderter oder gar Tausender zu verschenken hast, kann ich dir nur zu einem Vermittler raten. Gibt ja einige von der Sorte mit so um die 15-16%.
Die vermitteln dich an irgendeinen Vertragshändler.
Ich kann aus eigener Erfahrung z.B. Newcar24 empfehlen.
Zitat:
Original geschrieben von Eue
Zitat:
Original geschrieben von Eue
Zitat:
Original geschrieben von VW GOLF VW
sehr überflüssig dein beitragWieso überflüssig ? So ganz unrecht hat er ja auch nicht 🙄
sind dann diese Menschen, die dann maulen wenn der Service etc. fehlt 😁
Der "große" Konzern ist nunmal nicht der Händler, der muss von wenig leben 🙄
Es wird ein Sterben von kleinen Händler geben, hier wird es über kurz oder lang nur noch paar große geben und der Endverbraucher wird hier dann nicht mehr als König auftreten können...
Ich werden dann richtig laut lachen, wenn diese Leute wegen paar hundert EUR so ne welle gemacht haben und es keinen Händler mehr im Umkreis von evtl. 50 oder gar 100 KM mehr gibt...
Zitat:
Original geschrieben von Golf5GTI/DSG
Zitat:
Original geschrieben von Eue
Zitat:
Original geschrieben von Golf5GTI/DSG
sind dann diese Menschen, die dann maulen wenn der Service etc. fehlt 😁
Zitat:
Original geschrieben von Eue
Wieso überflüssig ? So ganz unrecht hat er ja auch nicht 🙄
Der "große" Konzern ist nunmal nicht der Händler, der muss von wenig leben 🙄
Es wird ein Sterben von kleinen Händler geben, hier wird es über kurz oder lang nur noch paar große geben und der Endverbraucher wird hier dann nicht mehr als König auftreten können...
Ich werden dann richtig laut lachen, wenn diese Leute wegen paar hundert EUR so ne welle gemacht haben und es keinen Händler mehr im Umkreis von evtl. 50 oder gar 100 KM mehr gibt...
Mal ganz ehrlich,
bei der Preispolitik der Händler in meiner Umgebung sehe ich nicht ein, dass deren Prunkbauten sowie deren arrogantes Verkaufspersonal von mir über die Maßen mitgetragen werden sollen.
Bei 1, 2 oder gar 300 Euro mehr hätte ich warscheinlich auch vor Ort gekauft, aber nicht bei 1500,-.
Da ist es mir dann egal ob es im Umkreis von ca. 35km 6-7 VW-Händler (so wie im Moment), oder nur noch drei gibt.
Der sog. Service der bei solchen Diskussionen immer wieder angesprochen wird betrifft sowieso meistens die Werkstatt, und die hat in meinen Augen rein gar nichts mit dem Verkauf zu tun.
In fast allen Branchen ist das so, nur bei unser aller Heiligtum - dem Auto- wehren wir uns gegen diese Vorstellung.
Ich glaube, dass sich über kurz oder lang, und das ist nicht nur meine Meinung, eine Trennung von Verkauf und Werkstatt vollziehen wird.
Ich denke es wird in naher Zukunft weniger, aber dafür größere Vertriebszentren (evtl. sogar direkt vom Hersteller) und kleinere vom Verkauf unabhängige "Service-Center" sprich Werkstätten geben.
Aber das soll jeder selbst...
Zitat:
Original geschrieben von VW GOLF VW
also mein ausgewählter scirocco kostet 25270 euro ich hab mir als ziel 20000-21000 euro gesetzt.
Wenn ich mich nicht verrechnet habe sind das ca. 17-21%.
Bei einem deutschen Neuwagen und dem reinen Rabatt (Sonderaktionen der Hersteller ausgenommen) wird das wahrscheinlich selbst beim Vermittler nichts, vom "Freundlichen" um die Ecke ganz zu schweigen.
Hier fehlt einfach zu viel Hintergrundwissen über VW (Konzern vs. Händler etc.) & Co.
Alles wieder nur aus einer Sichtweise und nicht aus der anderen (wie immer), ganz richtig, es gibt mehr als eine Seite welche man betrachten muss (aber nicht will)...
Ich freue mich über jeden geschlossenen Händler & Co., macht weiter so, Hut ab und Daumen hoch...
Viel Glück noch...
ich denke es ist möglich wenn er ihn verkaufen will und was verdienen will dann soll er mir schon entgegen kommen ich sag ja nicht das ich stur bei den 20000-21000 euro bleibe aber das ist schon ein guter ansatz
Zitat:
Original geschrieben von Golf5GTI/DSG
Hier fehlt einfach zu viel Hintergrundwissen über VW (Konzern vs. Händler etc.) & Co.Alles wieder nur aus einer Sichtweise und nicht aus der anderen (wie immer), ganz richtig, es gibt mehr als eine Seite welche man betrachten muss (aber nicht will)...
Ich freue mich über jeden geschlossenen Händler & Co., macht weiter so, Hut ab und Daumen hoch...
Viel Glück noch...
... dann enthalte uns doch dein Hintergrundwissen nicht vor, ich bin überaus wissbegierig und auch lernfähig.
ach ja bei mir handelt es sich um kein deutschen neuwagen es ist ein EU neuwagen evtl haben die da mehr spielraum
Zitat:
Original geschrieben von gummikuh72
... dann enthalte uns doch dein Hintergrundwissen nicht vor, ich bin überaus wissbegierig und auch lernfähig.Zitat:
Original geschrieben von Golf5GTI/DSG
Hier fehlt einfach zu viel Hintergrundwissen über VW (Konzern vs. Händler etc.) & Co.Alles wieder nur aus einer Sichtweise und nicht aus der anderen (wie immer), ganz richtig, es gibt mehr als eine Seite welche man betrachten muss (aber nicht will)...
Ich freue mich über jeden geschlossenen Händler & Co., macht weiter so, Hut ab und Daumen hoch...
Viel Glück noch...
Dann würde ich Dir raten, geh zum Händler oder in seine Buchhaltung und schaue auf seine Verbindlichkeiten (für dich:
http://de.wikipedia.org/wiki/Verbindlichkeit) und du wirst Augen machen...
Hier schaust du dann auf seine offenen Forderungen (für dich:http://de.wikipedia.org/wiki/Forderung)...
Den Druck von VW nenne ich nicht mal, Lehrgänge, Diagnose, Werkzeug etc. dein so genannter Glaspalast, etc. Alles vom Werk eine Pflicht für mehrer Mio. EUR...
Das sind so große Kosten, hier kann ein normaler Händler nicht mit 15% + X arbeiten, hier wird kein Geld mehr verdient, eher wird Geld draufgelegt...
Wer noch glaubt, ein normalo Händler schwimmt im Geld, der hat echt keine Ahnung...
Siehe VW Retail (http://www.volkswagen-frankfurt.de/) etc. hier hat/muss VW noch zubuttern sonst gäbe es wohl in FFM keinen VW Händler mehr, dies gibt mir zu denken…
Mittlerweile „müssen“ sich Händler zusammenschließen (siehe hier: http://www.apm-ag.de/) um eine echte Größe bei VW & Co. darzustellen, so weit ist es leider schon...
Das denke ich mir „leider“ nicht aus, habe paar Jahre bei VW gearbeitet, ist nicht wirklich einfach...
Es wird nicht besser, es wird eher schlimmer und wir alle tun unsere übriges...
Die Händler verdienen bei Neuwagen nicht wirklich Geld, bei Gebrauchtwagen sieht die Welt schon ganz anders aus. Bei z.b. einem Passat für 15000 EUR kann man (wenn es normal läuft) schon gut 3000-4000 EUR verdienen. Glaubst gar nicht wie viele Polos (Massengeschäft Dank UMP) über den Tisch fahren müssen bei so einem verdienst...
Nu aber wieder btt 😉