Welche Quad/Atv Marken sind gut?
Hallo, da mich Quads schon immer sehr fazieniert haben bin ich am überlegen mir ein zu kaufen, da ich mein Auto verkaufen muss da ich nicht genug Geld für den Unterhalt habe.
Ein Quad ist da schon günstiger, zwar habe ich für den Alltag meinen 180 Gilera Runner, nur im Winter bei Schnee wäre das Quad eine gute Alternative zum Bus. 😁 Aber auch im ganzen Jahr möchte ich damit öfters mal durch die Gegend Cruisen.
Nach dem ich mich schon ein bisschen umgeschaut habe fallen die Top Marken wie Yamaha, Suzuki und Kawasaki raus, da diese Quad mir viel zu teuer sind. Viel Geld möchte ich dafür nicht ausgeben. Auf der andern Seite stehen die Chinaböller die mir aber zu schlecht sind, da man ja nicht mal 1 Monat ohne probleme damit fahren kann.
Also würde mir ein mittelmäßiges Quad reichen, das auch mal 1000 Km ohne Probleme laufen kann. Es muss nicht die super Qualität sein, aber es sollte halt schon um einiges besser als die Chinaböller sein. Wenn mal was kaputt geht, wäre das auch nicht so das problem, am meinen Roller mache ich auch alles selber.
Nur welche Marken könnt ihr mir da empfehlen?
Möchte nur 1500 bis 2500 Euro ausgeben, für ein gebrauchtes Quad.
Wie steht es um folgende Marken,
SMC
Kriedler
Kymco
Adly
Aeon
Barossa
E-Ton
Kymco
sind die Empfehlenswert?
Danke schon mal für euro antworten
Gruß Steffen
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von QPhalanx
Bin ich eigentlich der einzige, der sich über 1.100 Euro jährlich nur für Haftpflicht bei 85% wundert?..
Nur wenig.
Ist ja für seinen Golf, vielleicht ein R32, vielleicht Österreich etc. (Deutschland ist noch ein billiges Versicherungsland!)
Für seinen 180er Roller zahlt er ja auch atemberaubende Prämien. Meine Versicherung berechnet für den Runner 180 bei SF0 (125%) 107 Euro.
Also fürn GTI je nach Regionalfaktor normal. Die Fahrzeuge werden eben meist von jugendlichen Fahrern gefahren und dementsprechend werden sie auch oft geschrottet!
Vielleicht sollte der TE lieber nen Versicherungs-Check wegen seinem Golf machen, anstatt sich nach nem Quad umzusehen. 😁
Das ich soviel für meinen GTI zahle liegt daran das ich noch unter 23 bin und ich eine jähliche Fahrleistung von 20000 Km angegeben habe, die ich bis vor kurzen auch noch gefahren bin. Vorher wo der noch mit 9TKM drin war, habe ich auch weniger bezahlt.
Den Runner hab ich halt ganz neu vorn Monat angemeldet, können auch 125% sein. Ist auch etwas weniger als 250.
Ähnliche Themen
Ich mein, ich hab nen Corsa mit 150PS Umbau angemeldet und zahle mittlerweile unter 300,- € jährlich inkl. TK. Allerdings fairerweise auch auf 45%.
Aber darum solls ja auch nicht gehen. Die Kymco war jedenfalls bei der DEVK zu pauschal 100% angemeldet. Dass es günstigere Versicherungen gibt hab ich unterdessen auch bemerkt: Meine LTZ 400 kostet mich 220,- jährlich inkl. Vollkasko!
Grüße,
qp
Guten Tag
Wenn du nich so viel Geld hast und ein quad willst warum meldest es dann nicht auf wechselkennzeichen dazu hab ich so auch gemacht ohne Probleme