Welche Ölmarke !?

Mercedes CLK 209 Coupé

Hallo,

ich fahre einen CLK 200 K aus Ende 2004 mit 67 TKM auf dem Tacho, nun möchte ich einen Service beim freundlichen durchführen lassen und möchte das Motorenoel gerne selber besorgen, auf jeden Fall möchte ich die Spezifikation 0 W 40 fahren, weil Sie bisher neben 0 W 30 immer gefahren wurde.
Zur Auswahl stehen Mobil 1 FS ( ersetzt New Life ) , Aral Super Tronic und Castrol Edge Titanium FST, alle Öle sind Vollsynthetisch und erfüllen die MB 229.5 Norm .....preislich liegen die alle in etwa auf demselben Level, nur welche soll ich besorgen 😕

Das Aral war schon mal eingesetzt.....

Vielen Dank im voraus für Tipps und Hinweise

Ciao
Fiore

Beste Antwort im Thema

Also nochmal, ich kann aus 38 jähriger Erfahrung beim DAIMLER sprechen. Das von dir gekaufte 0W-40 von Aral hat die Freigabe von MB. Ich würde nie ein 0W-30 im Benziner fahren, da es ein „Low SPAsh-Öl" ist, mit einem geringen Anteil an Sulfatasche (SA), Phosphor (P) und Schwefel (S). Diese benötigt man vor allem für Dieselmotoren mit Partikelfilter. Was mein Vorschreiber sagt stimmt ebenfalls. Sobald ein Öl die Aufschrift nach MB-Norm 229.5, 229.51 oder 229.52 hat, kannst du es bedenkenlos fahren, auch wenn es aus dem Baumarkt ist. Die Preisdifferenz ist reine "Beutelschneiderei". Genauso wie beim Mineralwasser. Glaube mir bitte, ich habe auch 8,5 Jahre bei der ESSO A.G. gearbeitet. Und nun macht bitte kein Fass auf, welcher Vorteile Mobil 0W-40 oder Esso XY bietet. Geprüfte Norm ist und bleibt geprüfte Norm nach DIN. Beste Grüße, Dieter

24 weitere Antworten
24 Antworten

Scheissegal! Hauptsache es steht 229.5 drauf...ein günstiges Öl tut es genauso! Ölthreads gibt es schon 870000mal!

Ansonsten geht es hier weiter!!--->http://www.motor-talk.de/forum/welches-motoroel-t230315.html

Ich denke auch, dass es relativ egal ist welches Du nimmst.
Alle erfüllen, wie Du schon schreibst, die geforderte Norm.

Ich bringe mein Öl auch immer zum Wechsel mit in die Werkstatt -
habe den gleichen Wagen wie Du und nehme immer das Mobil 1 0W40.
6 Liter bei eBay für 48 EUR.

5,5 Liter sollen rein ...

Gruß Jürgen

Hi, hier findest du alle Ölmarken für 229.5 oder 229.51 der von MB freigegebenen Sorten:

https://bevo.mercedes-benz.com/bevolisten/bevo-blaetter-sort1.html

Gruß Dieter

Ich nehme immer Mobil 1, würde es dir auch empfehlen

Ich fahre auch mobil 1, 0w-40 mit 229.51 Freigabe. Bin das auch schon in anderen Benz Modellen und auch anderen Fahrzeugen mit entsprechender Freigabe gefahren und bis jetzt immer zufrieden gewesen.

Jan

MOBIL 1 0W-40 .... nie Probleme !

KB

Liqui Moly weil es aus der Region kommt.

Hallo,

danke für die Antworten, das Mobil 1 war eigentlich auch mein Favorit , aber nach einem erneuten Blick in das Serviceheft musste ich feststellen das der Wagen bis dato immer Aral Super Tronic G als 0 W 40 bekommen hat, deshalb habe ich mich für dieses Oel entschieden......

Ciao
Fio

So jetzt ist das Aral angekommen, lt. Aufdruck auf der Flasche Freigabe MB 229.5 , soweit so gut, lt. Mercedes Benz Liste aber keine Freigabe in der Viskosität 0 W 40 , was ist das denn jetzt !?

Zitat:

@LittleItaly schrieb am 16. Mai 2017 um 14:19:44 Uhr:


So jetzt ist das Aral angekommen, lt. Aufdruck auf der Flasche Freigabe MB 229.5 , soweit so gut, lt. Mercedes Benz Liste aber keine Freigabe in der Viskosität 0 W 40 , was ist das denn jetzt !?

Es steht doch in der Liste von 229.5. Schau mal die neues Liste an.
Gruß Dieter

Blatt 229.5 - Auszug

229.5 Mehrbereichsmotoröle (Spezifikation 229.5)

Die nachfolgende Produktliste soll Ihnen helfen, den richtigen Betriebsstoff für Ihr Mercedes-Benz Fahrzeug/ Aggregat aus der Marktvielfalt auszuwählen.
Wir empfehlen, ausschließlich die in der nachfolgenden Liste aufgeführten, von Mercedes-Benz geprüften und freigegebenen, Produkte zu verwenden.
Bitte verwenden Sie prinzipiell nur Produkte,
1.auf deren Gebinde die Beschriftung „MB-Freigabe xxx.xx“, z.B. MB-Freigabe 229.51, zu finden ist.
(Eine Bezeichnung „MB 229.51“ bedeutet z.B., dieses Produkt wurde NICHT von Mercedes-Benz geprüft und freigegeben)
2.die in der aktuellen MB BeVo gelistet sind, da nur gelistete Produkte nachweislich eine gültige MB-Freigabe aufweisen.

Einsatz in Fahrzeugen/Motoren siehe Blatt 223.2


Blatt auswählen 023.0110.1111.0112.0119.0121.0125.0127.0131.0132.0134.0135.0136.0136.1136.2137.0138.0138.1141.0210.0211.0215.0219.0221.0222.0224.1224.2226.5226.51228.0228.1228.2228.3228.31228.5228.51228.61229.1229.3229.31229.5229.51229.52229.6229.71231.0231.2231.3235.0235.1235.10235.11235.12235.13235.15235.16235.20235.27235.28235.29235.3235.31235.4235.41235.5235.6235.61235.62235.7235.71235.72235.73235.74235.8236.1236.10236.11236.12236.13236.14236.15236.17236.2236.20236.21236.24236.25236.26236.3236.41236.6236.7236.8236.81236.9236.91238.22239.71239.72261.0264.0265.1266.0266.2267.0267.1269.2310.1311.0312.0325.0325.3325.5325.6326.0326.3326.5326.6330.1331.0331.1332.0340.1341.0342.0343.0344.0345.0346.0350.0361.0361.1361.3362.0362.1362.2362.3363.0371.0381.0382.0383.0385.1385.2385.3385.4385.5

Zurück zur Übersicht

Suchergebnisse

Stand: 15.05.2017

Produktname

0W-30

0W-40

5W-30

5W-40

Auftraggeber

Produktname

0W-30

0W-40

5W-30

5W-40

Auftraggeber

Mercedes-Benz Genuine Engine Oil MB 229.5 >x> Daimler AG, Stuttgart/Deutschland
>Mercedes-Benz PKW-Synthetic Motorenöl MB 229.5> >x> Daimler AG, Stuttgart/Deutschland
AMG High Performance Engine Oil >x> Daimler AG, Stuttgart/Deutschland
AMG High Performance Oil A0009898301BMG6 >x> Daimler AG, Stuttgart/Deutschland
MB 229.3/229.5 Motorenöl A 000 989 87 01 >x> Daimler AG, Stuttgart/Deutschland
MB 229.5 Motorenöl A 000 989 83 01 >x> Daimler AG, Stuttgart/Deutschland

ARAL SUPER TRONIC G >x> Aral Aktiengesellschaft, Hamburg/Deutschland

Zitat:

@ditroi9076 schrieb am 16. Mai 2017 um 16:36:28 Uhr:



Zitat:

@LittleItaly schrieb am 16. Mai 2017 um 14:19:44 Uhr:


So jetzt ist das Aral angekommen, lt. Aufdruck auf der Flasche Freigabe MB 229.5 , soweit so gut, lt. Mercedes Benz Liste aber keine Freigabe in der Viskosität 0 W 40 , was ist das denn jetzt !?

Es steht doch in der Liste von 229.5. Schau mal die neues Liste an.
Gruß Dieter

Blatt 229.5 - Auszug

229.5 Mehrbereichsmotoröle (Spezifikation 229.5)

Die nachfolgende Produktliste soll Ihnen helfen, den richtigen Betriebsstoff für Ihr Mercedes-Benz Fahrzeug/ Aggregat aus der Marktvielfalt auszuwählen.
Wir empfehlen, ausschließlich die in der nachfolgenden Liste aufgeführten, von Mercedes-Benz geprüften und freigegebenen, Produkte zu verwenden.
Bitte verwenden Sie prinzipiell nur Produkte,
1.auf deren Gebinde die Beschriftung „MB-Freigabe xxx.xx“, z.B. MB-Freigabe 229.51, zu finden ist.
(Eine Bezeichnung „MB 229.51“ bedeutet z.B., dieses Produkt wurde NICHT von Mercedes-Benz geprüft und freigegeben)
2.die in der aktuellen MB BeVo gelistet sind, da nur gelistete Produkte nachweislich eine gültige MB-Freigabe aufweisen.

Einsatz in Fahrzeugen/Motoren siehe Blatt 223.2


Blatt auswählen 023.0110.1111.0112.0119.0121.0125.0127.0131.0132.0134.0135.0136.0136.1136.2137.0138.0138.1141.0210.0211.0215.0219.0221.0222.0224.1224.2226.5226.51228.0228.1228.2228.3228.31228.5228.51228.61229.1229.3229.31229.5229.51229.52229.6229.71231.0231.2231.3235.0235.1235.10235.11235.12235.13235.15235.16235.20235.27235.28235.29235.3235.31235.4235.41235.5235.6235.61235.62235.7235.71235.72235.73235.74235.8236.1236.10236.11236.12236.13236.14236.15236.17236.2236.20236.21236.24236.25236.26236.3236.41236.6236.7236.8236.81236.9236.91238.22239.71239.72261.0264.0265.1266.0266.2267.0267.1269.2310.1311.0312.0325.0325.3325.5325.6326.0326.3326.5326.6330.1331.0331.1332.0340.1341.0342.0343.0344.0345.0346.0350.0361.0361.1361.3362.0362.1362.2362.3363.0371.0381.0382.0383.0385.1385.2385.3385.4385.5

Zurück zur Übersicht

Suchergebnisse

Stand: 15.05.2017

Produktname

0W-30

0W-40

5W-30

5W-40

Auftraggeber

Produktname

0W-30

0W-40

5W-30

5W-40

Auftraggeber

Mercedes-Benz Genuine Engine Oil MB 229.5 >x> Daimler AG, Stuttgart/Deutschland
>Mercedes-Benz PKW-Synthetic Motorenöl MB 229.5> >x> Daimler AG, Stuttgart/Deutschland
AMG High Performance Engine Oil >x> Daimler AG, Stuttgart/Deutschland
AMG High Performance Oil A0009898301BMG6 >x> Daimler AG, Stuttgart/Deutschland
MB 229.3/229.5 Motorenöl A 000 989 87 01 >x> Daimler AG, Stuttgart/Deutschland
MB 229.5 Motorenöl A 000 989 83 01 >x> Daimler AG, Stuttgart/Deutschland

ARAL SUPER TRONIC G >x> Aral Aktiengesellschaft, Hamburg/Deutschland

Hallo Dieter,

genau die von dir zu Anfang gepostete Liste habe ich auch zu Grunde gelegt, demnach ist das Aral Super Tronic G nur als 0 E 30 gelistet nicht aber als 0W40 !? Bei meinem wurde auch bis zum letzten Oelwechsel bei MB das 0W40 von Aral Super Tronic G eingesetzt nur beim letzten wechsel wurde das Aral Super Tronic 0 W 30 dann eingesetzt, anstatt dem 0w40 so als ob da was war !?

Ciao Fio

229.5 ist 229.5...alles andere ist egal! Viskosität ist Nebensache! Mach von dem Öl nicht son Film...kipp das da rauf und gut ist!

Auf dein Auto gehört/empfielt sich ein Öl mit der Norm 229.5 egal ob es ein 0W30, 0W40, 5W30, 5w40 oder sonstwas ist! Ebenso ist es egal welche "Marke" es ist...solang 229.5 draufsteht!
Nen Kanister Total Quartz ENergy 9000 für 22€ ist auch ok!

MfG

Gnaz so einfach ist das nicht. Bei einigen Motoren beispielsweise wird die Viskosität in der Betriebsanleitung ergänzend zur Norm vorgeschrieben. Bei meinem C204 darf ich beispielsweise Öle nach 229.5 der Viskosität 0W40 und 5W40 fahren.

Also nochmal, ich kann aus 38 jähriger Erfahrung beim DAIMLER sprechen. Das von dir gekaufte 0W-40 von Aral hat die Freigabe von MB. Ich würde nie ein 0W-30 im Benziner fahren, da es ein „Low SPAsh-Öl" ist, mit einem geringen Anteil an Sulfatasche (SA), Phosphor (P) und Schwefel (S). Diese benötigt man vor allem für Dieselmotoren mit Partikelfilter. Was mein Vorschreiber sagt stimmt ebenfalls. Sobald ein Öl die Aufschrift nach MB-Norm 229.5, 229.51 oder 229.52 hat, kannst du es bedenkenlos fahren, auch wenn es aus dem Baumarkt ist. Die Preisdifferenz ist reine "Beutelschneiderei". Genauso wie beim Mineralwasser. Glaube mir bitte, ich habe auch 8,5 Jahre bei der ESSO A.G. gearbeitet. Und nun macht bitte kein Fass auf, welcher Vorteile Mobil 0W-40 oder Esso XY bietet. Geprüfte Norm ist und bleibt geprüfte Norm nach DIN. Beste Grüße, Dieter

Deine Antwort