Welche NSW und welche Blinker in cleane Stoßi
Da ich in den nächsten Wochen vom Freund eine GT Frontstoßstange bekomme wollte ich mal fragen was ihr so für Blinker da reingemacht habt???
Oder soll ich mir doch lieber die teuren In Pro´s oder Hella´s kaufen???
Auf Nebelscheinwerfer wollte ich eigentlich auch nicht verzichten!
Hab da mal so runde gesehen! Ich würde sie dann in die Air Intake reinhauen???
Welche könnt ihr da emfehlen?? und vor allem WIE Blinker befestigen bzw. einspachteln???
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von AS-Golf
Weil man bedenke:
Wenn du durch Air Intakes reinfummelst kannst sie danach so und so neu lackieren lassen,....!!!!!!!!
Genau! Also, "einlaminieren" der Air-In-Takes is also nicht, weil man sonst nicht mehr dran kommt! Und wenn ich schon die Air-In-Takes abschrauben muss, dann kann ich auch gleich die ganze Schürze runterschrauben...! Dann bleibt sie wenigstens ganz. Ich hab das Problem eh nicht, weil Schwiegerpapa einen Autohänger hat 😉
Zitat:
Genau! Also, "einlaminieren" der Air-In-Takes is also nicht, weil man sonst nicht mehr dran kommt! Und wenn ich schon die Air-In-Takes abschrauben muss, dann kann ich auch gleich die ganze Schürze runterschrauben...! Dann bleibt sie wenigstens ganz. Ich hab das Problem eh nicht, weil Schwiegerpapa einen Autohänger hat
Ich glaub ich hab mich einschieden für das Abmontieren im Extremfall der Schürze! Alles andere schaut einfach nur blöd aus!
Genauso wie reingeschraubte Air Intakes, einfach nur peinlich!
Dazu mal:
Zitat:
StVZO § 43 Einrichtungen zur Verbindung von Fahrzeugen
(2) Mehrspurige Kraftfahrzeuge mit mehr als einer Achse müssen vorn, Personenkraftwagen - ausgenommen solche, für die nach der Betriebserlaubnis eine Anhängelast nicht zulässig ist - auch hinten, eine ausreichend bemessene und leicht zugängliche Einrichtung zum Befestigen einer Abschleppstange oder eines Abschleppseils haben. An selbstfahrenden Arbeitsmaschinen und Staplern darf diese Einrichtung hinten angeordnet sein.
Der Tüv trägts auch ohne ein. Außerdem, was heißt "gut zugänglich"?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Master Motronic
"gut zugänglich"?
Ganz genau! Gut zugänglich ist ein sehr weitläufiger Begriff! Wenn du geschickt bist, hast du die Schürze schneller runter, als meine Mum die Blinker drausen... 😉
Erstmal... dass der TÜV irgendetwas einträgt heisst noch lang nicht, dass das dann gesetzlich ok ist. Du hast jederzeit selbst dafür zu sorgen, dass dein Fahrzeug den Bestimmungen entspricht.
Also für mich persönlich mal gesprochen... Im Fall des Falles ich bliebe z.B. auf der Autobahn stehen und der ADAC Mann kann vor Ort nichts tun, möchte ich nicht auf dem Standstreifen meine Stoßstange abmontieren müssen.
Gibts irgendwie ne möglichkeit vom "großen" Lufteinlass in der Stoßstange dran zu kommen??
Zitat:
Original geschrieben von krog
Erstmal... dass der TÜV irgendetwas einträgt heisst noch lang nicht, dass das dann gesetzlich ok ist. Du hast jederzeit selbst dafür zu sorgen, dass dein Fahrzeug den Bestimmungen entspricht.
Sorry, aber das wissen wir inzwischen alle... Bei jedem Thread das selbe.
Hab ja nicht gesagt, dass das gesetzlich ok ist, sondern dass es den Tüv nicht interessiert ob du eine Vorrichtung hast oder nicht.
evtl kann man da ja noch was zaubern in richtung großen lufteinlass!
Ich weiß grad nicht wie viel platz da noch beim Kühler vorbei ist! ???
Ganz runter zaubern hinter die GTI Lippe wär vielleicht auch nicht schlecht, denn die ist ja gleich herunten!
TAch
wollte mal wissen wie der Golf mit den Nebels in den Air Intakes das fest bekommen hat weil wenn der einmal aufsetzt reißt das doch sofort oder nicht? Weil ich habe meine neue Schürze schon fast fertig ausser die richtige Befestigung oder Schließung der Fuge zwischen Air-Intakes und des untern Teils der Schürzehttp://
www.motor-talk.de/.../dsc00670klein.jpg?s&%3Bpostid=4059323! Bedanke mich jetzt schon mal
Evtl. sind die Neblers dahinter irgendwie angeschraubt, also nicht mit der Stoßstange verbunden!
Quasi wenn man die Stoßstange raufschiebt dass sie dann genau durchkommen durch die Air Inakes
Wie bekomme ich aber die Fuge zwischen Air Intakes und der Schürze verschlossen aber auch so dass das hält und nicht sofort reißt wenn ich mal aufsetzt?
Ausetzen tut doch nur die Lippe! Die Stoßi geht das doch gar nichts an weil die lippe nachgibt!
Du musst es innen und außen mit GFK Zeugs machen und dann saube drüberspachteln und schleifen!
Dann dürfte die sache auch halten
Zitat:
Original geschrieben von Master Motronic
Mit Karosseriekleber von hinten und dann die Ränder vielleicht spachteln.
richtig 🙂 vorher noch bischen mit Epoxidharz bzw. ner minalen schicht GFK einstreichen. Dann spachteln. So habs ich gemacht.