Welche Motorisierung beim V40
Hallo zusammen,
ich beabsichtige mir einen V40 zu kaufen und ihn dann mit einer Gasanlage auszurüsten.
Doch welche Motorisierung soll ich mir zulegen?
- 1,8 mit 122 PS? Oder ist das eine Mitsu - Motor?
- 2,0 mit 136 PS
- 2,0 T ?
Ich hätte ja gerne den 2.0T, aber wie sieht es mit der Haltbarkeit des Turbo und des Motor aus.
Wie sieht der Spritverbrauch bei den ausgewählten Modellen in der Praxis aus?
Lohnt sich überhaupt der 2.0 im Vergleich zum 1.8?
Fragen über Fragen? Ich hoffe hier zahlreiche Meinungen zu hören. Vor allem von Vielfahrern.
Meine Kilometerleistung liegt im Jahr so bei 30tkm.
Muß auch mal zügig von a nach b kommen, im Rahmen des möglichen!
Na dann, haut in die Tasten.
Freue mich über jede Meinung.
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von torti4585
Stimmt das ergibt doch gar keinen Sinn, denn ein gedrosselter 1,9T mit 163PS entspricht ja dann eigentlich dem 2,0T oder??
Also rein von der leistung .
Und der Hubraum ist ja nur bei der steuer und beim Verbrauch interessant. ( also hauptsächlich )
und wenn der fürs Militär und für Staatsangehörige war, dann sind diese beiden Aspekte ja auch egal!
Die haben eh genug Geld!!??
hast natürlich recht. hängt wohl scheinbar auch damit zusammen, dass der importeur der military cars irgendwie eine andere firma / tochterfirma von volvocars ger ist.
hier sind mal die specs vom 1,9T. den gabs übrigens auch aufm amerikanischen markt. laut dieser liste sinds 170 amerikanische PS. das dürfte wohl 163 europäischen entsprechen.
http://www.autobytel.com/.../StandardFeatures
€dit: hier wurde auch bereits drüber diskutiert:
http://www.volvopower.de/.../YaBB.pl?...
max
Zitat:
Original geschrieben von [kLA]rouGh
... und ich dachte immer, Biergaerten gaebs nur bei uns in Bayern 😁 😁
[Ironie]
Nee nee - aber dafür ist Bayern das einzige Land wo manche Leute freiwillig in kurzen Lederhosen rumlaufen... 😁
Obwohl - in Darkrooms gibt's sowas auch nördlich der verbotenen Zone 😉
[/Ironie]
BoisBleu