Forum190er
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. 190er
  7. welche motoren passen in einen 190e 1.8 Bj.91

welche motoren passen in einen 190e 1.8 Bj.91

Themenstarteram 25. Mai 2005 um 19:22

welche motoren passen von anderen mercedes benz modellen passen in eine 190e karosse von 91 in der ein 1.8l motor verbaut hatte und was muss alles umgebaut werden?

MfG

Ähnliche Themen
15 Antworten
am 25. Mai 2005 um 19:28

Hatten wir schon oft genug: Kauf dir einen der den passenden Motor schon verbaut hat.

Prinzipiell sollten alle 4-Zyl. passen, aber auch Getriebe und Differential müssen ggf. getauscht werden um die passende Übersetzung zu erreichen.

Dazu: Mehr Leistung bedingt dann auch Änderung auf die Bremsanlage der leistungsstärkeren Version, Reifen mit höherem Geschwindigkeitsindex...

Also eher was für Bastler mit Zeit und am besten einen Unfallwagen, aus dem man alle nötigen Teile ausbauen kann.

Gruß Meik

Themenstarteram 25. Mai 2005 um 19:30

ich habe gesehn das einer vom 400e alles übernommen hatte,somit hatte er einen v8 motor.

gibts zu sowas irgendwelche einbauanleitungen? ich suche sowas für meinen kumpel.

www.w201.com

Da haben das Leute gemacht, da kannste fragen. Ich nehme an, der 1,8er ist eh ein BAstelobjekt (ohne Motor?), also ist ja gegen euer Vorhaben nichts zu sagen.

In die Karosserie passen aber 4Zylinder besser, zB ein 2,5 16V Motor mit 195PS. Da ist die Gewichtsverteilung noch gut, bei einer 4,2 Litermaschiene wirds recht kopflastig.

Für einen 8Zylinder ist eine 2,6er Karosse besser, die ist schonmal für 6Zylinder ausgelegt.. Aber du hast ja nur die kleine.

Nebenbei, wenn ihr soviel Geld reinstecken wollt, ist der 1,8er auch eine blöde Basis, dem Fehlt in der Ausstattung einiges, was ein Benz eigtl haben sollte... (evtl. ABS, lange Mittelkonsole, innenraum) sucht lieber einen 2,6 Sportline mit Motorschaden (*lol*) als Basis.. halte ich für besser. Alles Andere kannst du bei w201.com klären.

Viel Erfolg!

PS: Dein Golf 4 schaut ja brutal aus...

am 25. Mai 2005 um 19:59

Aha, also in die Richtung ;)

Klar, ein 8Zyl lässt sich da reinpflanzen, das ist aber schon ein Extremumbau. Da muss alleine schon einiges an der Karosse geändert werden, ggf. andere Achsen, Antriebswellen, Getriebe usw.. Gehen tut das alles irgendwie.

Wär aber eher ein Showcar, alles über 6Zyl macht den 190er wie gesagt extrem kopflastig, die Motorleistung ist dann kaum auf den Boden zu bringen vom Fahrverhalten gar nicht erst zu reden.

Bei dem Aufwand eher die Frage einen 190 2.6 zu nehmen und Geld und Aufwand dahin investieren, den Motor bei Bedarf noch zu tunen. Wird dank deutlich niedrigerem Gewicht in der Beschleunigung sicher nicht schlechter sein als der 8Zyl., die lässt sich z.B. durch eine kürzere Übersetzung (zu lasten der Höchstgeschwindigkeit) noch deutlich erhöhen.

Vielleicht schreibst du mal was du dir so genau vorstellst, Showcar, Fahrmaschine, Spassauto...

Der 2,5er 16V den WHV MB 190 vorschlug ist natürlich auch eine klasse Alternative, zumal mit geringem Umbauaufwand verbunden.

Gruß Meik

Den 6Zylinder bekommt man mit Nockenwelle und AMG Abgasanlage angeblich in die Nähe von 200PS, aber interessanter wäre vielleicht ein 3,2 24V? Alles so selten geworden... Vom Fahrspaß wäre der kleine 16V bestimmt der Beste, weil der auch sportlicher ist vom Charakter. Zum Umbauaufwand wohl die beste Lösung...

am 25. Mai 2005 um 23:42

:eek: mannnn WHV sooo viele Ratschläge, und das obwohl Du dir wünscht das kein "Golfer" den 2.6 vorher gefahren hat:rolleyes:

in nen 1.8er gehört max. nen 2.3 alles andere ist sinnlose Geldvernichtung, aber mal ganz davon abgesehen...

:( ich seh schon den V8 ehemals 1.8er mit den matten Zierleisten

und der spartanischen Ausstattung vor mir stehen :D

Themenstarteram 26. Mai 2005 um 6:26

naja,der 1.8er hat das leder vonm evo drin,amg fahrwerk,elektrische fensterheber,sitzheizung und schöne felgen und der lack ist echt wie neu,deswegen will er das auto nicht aufgeben und da er eh etwas mehr motoleistung haben wollte wäre das jetzt ne gute möglichkeit.

mein kumpel will den umbauen zur ner fahrmaschine bzw. zu nem spaßmobil,da sein motor platt ist. nun wollte er vielleicht den motor vom 400e mit achsen und getriebe einbauen...aber nen 300 24v wäre auch ne möglichkeit mit der er sicherlich leben könnte! wäre denn ein 300 24v die bessere lösung? von welchem auto ginge es am besten?

Es ist auf jeden Fall besser, einen 6Zylinder, als einen 8Zylinder einzubauen, wenn auch nicht so viel Prestige... ist aber Humbug, nur um sagen zu können, hab nen 8Zylinder und dann in der nächsten Kurve aus der Bahn zu fliegen.

Unfallwagen mit dem 220PS Triebwerk muss her, aber dann muss trotzdem die Karosserie angepasst werden.

Der Wagen ginge auch schon gut mit 16V Motor und 16V-Getriebe... Dann noch 16V Verspoilerung und der Wagen könnte wieder richtig was Besonderes sein (kein Billiger V8 Umbau).

So wie du das beschreibst, ist er ja ganz nett ausgestattet.. Beim 1,8er passen auch die Instrumente für Öldruck undso besser rein, als bei nem besseren 190er. Also keine schlechte Basis für einen 16V Umbau.

Für 6-Zylinder echt lieber einen 2,6er als Basis nehmen, sonst habt ihr nochmehr Probleme, als jetzt schon. Umbau auf 16V soll recht einfach sein..

@Heiko: *lol* So habe ich mir das auch vorgestellt.. Keine Klima, kein Schiebedach, kein Radio, aber 279PS ;)

man glaubt gar nicht was da alles rein geht...

am 27. Mai 2005 um 12:14

Zitat:

Original geschrieben von dieselschraube

man glaubt gar nicht was da alles rein geht...

:( also mein Fall wär es nicht, und Du wilst uns doch nicht im Ernst sagen das Dir das gefällt was soooo mit den 190ern getrieben wird :(

am 27. Mai 2005 um 12:39

Da kannst´e aber erstmal 200kg Blei in den Kofferraum legen damit die Kiste noch vernünftig fährt.

Gruß Meik

Zitat:

und Du wilst uns doch nicht im Ernst sagen das Dir das gefällt

nö!

hab ich auch nicht behauptet.

ich wollte nur mal bildlich zeigen das es geht.

wenn man nen großen motor will, soll man sich hald den passenden wagen kaufen!

am 27. Mai 2005 um 18:31

Oder sowas. Ich war in Zypern, da fahrn die Dinger als Taxi mit 1.300 000 km.

rene ist auch mal wieder da...

das ist ein langer 123er, so einer stand bei uns vor kurzem zum verkauf.

allerdings sind die dinger für ungewohnte unfahrbar wegen dem langen radstand.

warst du am we auch in bad aibling?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. 190er
  7. welche motoren passen in einen 190e 1.8 Bj.91