1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Biker-Treff
  5. Welche Maschine passt zu mir

Welche Maschine passt zu mir

Habe seit ca. einer Woche den A unbegrenzt bin aber vorher mit einer 125 er Beverly schon dreieinhalb Jahre gefahren über 24TK. Jetzt meine Frage bin über 1,90m groß und über 100 KG schwer. Suche ein Motorrad das ich ganzjährig fahren kann (also robust sollte sie sein). Bei welchen Marken lohnt sich das nachschauen bei verschiedenen Händlern. Bin nicht Marken gebunden. Wer kann mir Tipps geben. Danke im voraus.

Ähnliche Themen
21 Antworten

Zitat:

Schade das du mein Text nicht ganz gelesen hast oder etwas reininterpretiert hast.

Und ob meine Maschine 180 PS hat oder 34 PS ist glaub ich relativ egal wenn ich von 110 Kmh runterbremse.

Jetzt spinnst Du aber total! Ich habe Deinen Text sehr gründlich gelesen - sonst hätte ich auch nicht so geantwortet. Reininterpretieren muß man da nichts, Du hast den Schwachsinn schon ganz klar geschrieben!

Bei Deinem letzten Satz hast Du dagegen sogar Recht, wenn Du eines der neuerdings beliebten richtig dicken Mopeds nimmst, die nur notdürftig zusammengedrosselt wurden. Original 130 PS und nun 34... Diesen Unsinn gibt es ja wirklich. Nimmt man aber eine brauchbare 250er bis 500er mit 25 kW, sieht die Sache schon ganz anders aus, denn die ist von einem Anfänger leichter zu beherrschen. Logische Folge: Mit einem gedrosselten Bigbike sieht es im Falle eines Falles noch übler aus...

Ich bleibe dabei: Wenn jemand ohne Ahnung Leuten mit noch weniger Ahnung einreden will, daß 50 PS nichts sind, dann kommt mir die Galle hoch!

Gruß Michael

P.S.: Ach ja: Vor über 20 Jahren kannte ich auch mal so ein Raserlein. Der hat eine Bol'd'Or nach der anderen zerlegt (Scheidungskind - die Eltern haben sich beim Bezahlen abgewechselt). Die dritte oder vierte hatte nur ein paar Schrammen und Kratzer (simpler Sturz halt), leider hatte der Junge dann keinen Kopf mehr (und das ist KEIN Witz, das ist tatsächlich passiert! Er ist mit dem Kopf gegen einen dieser netten kleinen Metallpfeiler geknallt, die oft an Grünstreifen stehen). Ich meine, er war damals 20 Jahre alt.

2. P.S.: Ich habe früher nach Unfällen die Reste von der Straße gekratzt und so manches übel zugerichtete Moped gesehen. Die Leute waren auch alle ganz tolle Fahrer. Nur leider nachher Krüppel oder tot.

Ich habe mich als Fahranfänger auch und hauptsächlich aus Gründen der Haltbarkeit und der Ergonomie für meine FJ entschieden. Natürlich kann man auch 50 PS ausreizen und 50 PS können auch viel Spaß machen, alles keine Frage. Aber hier geht es nunmal um jemanden der offen fahren kann und in der Fahrschule schon auf ner (hoffentlich) ordentlichen Maschine ausgebildet wurde.

Die Drosselung auf 34 PS ist eingeführt worden, um die Kinder unter 25 auszubremsen. Wer älter ist, darf ungebremst fahren, deshalb geht die Diskussion um die PS-Zahl am Thema vorbei. Ich habs schonmal geschrieben, es geht hier um Ergonomie eines großen schweren Menschen und um ein geeignetes Motorrad. Honda NSR wäre die falsche Maschine.

Zitat:

Original geschrieben von Benny70376


Und ob meine Maschine 180 PS hat oder 34 PS ist glaub ich relativ egal wenn ich von 110 Kmh runterbremse.

Nein, da gibt es schon einen erheblichen Unterschied. Die stärkere Maschine hat i.d.R. die leistungsfähigeren Bremsen und das bessere Fahrwerk, wodurch man die entscheidenden Meter bei der Verzögerung gewinnen kann.

Ganzjährig fahren ?
Robust ?
leicht zu beherrschen ?
Fahrspass satt ?
Reisetauglich ?
bezahlbar ?

Und was ganz wichtig ist bei Viel- und Ganzjahresfahrern: verträgt auch mal einen Umfaller oder rempler ohne sich gleich in kleine Plastiksplitter aufzulösen:

KTM 640 ADVENTURE (LC4)
oder wenn der Geldbeutel etwas größer ist und mit gesundem Respekt gefahren wird:
KTM 9XX Adventure ABS (LC8)

B.

Robust ist auf jeden Fall wohl ne BMW.... Muss aber jeder für sich entscheiden.
Wenn ich mir ne neue Kaufen würde, würde ich auf ABS achten.
Das mit der Leistung ergibt sich ja auch aus dem Geldbeutel, Unterhaltskosten Verschleiß,
Kette Kardan oder Riemen sollte man sich auch Überlegen.
Viel Leistung bei Regen ist fürn A...
Und warum muss man wenn man offen hat auch unbedingt 100 PS oder mehr haben, das kostet alles einen Haufen Geld.

Heiko

Danke für die vielen Tips. Es wurde ja schon sehr lebhaft über mehr oder weniger PS diskutiert. Bei mir war ausschlaggebend das 15 PS bei manchen Überholvorgängen zu wenig sind. Bin auch nicht mehr der jüngste. Werde in der nächsten Zeit mal die Angebote studieren und dann eine Entscheidung treffen. Danke für die guten Tipps.
Gruß
Winnie

Deine Antwort
Ähnliche Themen