Welche Marken bei Klarglas?`WICHTIG!!

VW Vento 1H

Hallo,
welche Marken kann man denn für Klarglasscheinwerfer für den Golf 3 nehmen?
Nur Hella oder geht auch Funtec oder Switch?
Hat jemand andere marken, die dicht sind?

Bitte helft mir sodass ich mir net nen Scheiß kauf!

Danke
Frankenmusik

69 Antworten

Schau mal auf den homepages ( www.Switch-auto.de www.in-pro.de )

Impressum von Switch Auto:

in.pro. Medien GmbH (Konzept)
Segeberger Chaussee 469
22397 Hamburg

Tel.: 040/60761020
Fax: 040/60761022
ISDN Leonardo: 040/60761021


Eifrig Media (Realisierung)
Auf dem Königslande 92
22047 Hamburg

Tel.: +49 (0) 40 / 280 586 9-0
Fax: +49 (0) 40 / 280 586 9-9


Impreesum von In.Pro:

in.pro. Herstellungs- und Vertriebsgesellschaft mbH
Brahmkoppel 5
24558 Henstedt-Ulzburg
Tel.: +49 (0) 4193 / 9999 - 0
Fax:+49 (0) 4193 / 9999 - 19
mail: service@in-pro.de

Vertretungsberechtigte: Frank Kunze, Petra Quast
Amtsgericht Norderstedt, HRB 3480-B
Ust-ID: DE 118666500
in.pro. Medien GmbH (Konzept)
Segeberger Chaussee 469
22397 Hamburg
Tel.: 040/60761020
Fax: 040/60761022
ISDN Leonardo: 040/60761021
mail: kontakt@inpromedien.de

Eifrig Media (Realisierung)
Auf dem Königslande 92
22047 Hamburg
Tel.: +49 (0) 40 / 69 65 61 9-0
Fax: +49 (0) 40 / 69 65 61 9-9

Gruss, Foox!

is ja Geil,dat heisst die Switsch sind von IN.PRO und bezahlt bei den Hellas nur den Namen HELLA !!

Wenn die Tatsächlich alle von einem Band Laufen,kommen die wahrscheinlich nur immer in einen anderen Karton.

gut zu wissen.
mein freund hat mir die switch scheinwerfer in essen geschenkt und ich konnte mit dem namen absolut nix anfangen.
hab bisher auch nur hella drin aber bei dem preis ... naja war keine große überlegung mehr.

nu is mir irgendwo doch etwas wohler 😉

Ich bin jetzt verwirrt! Kann noch mal wer zusammenfassen? Wer baut was mit welchem Namen???

Danke

Christian

Ähnliche Themen

jo in pro ist auch hella, hab von denen seitenmakierungen und da ist ein hella stempel drin, dann hab ich ne zw für meinen ex caddy gekauft von switch, da war in den fernbedienungen in pro eingepresst!
Gruss mac2k2

Zitat:

Guten Tag Herr spalato
Vielen Dank fuer Ihre Anfrage.

Sie ist schnell beantwortet:

Der Golf 3 /IV Look ist eine Entwicklung von Hella in Lippstadt und durch
die Fertigung am
Standort Deutschland ein Qualitätsprodukt "Made in Germany"

Die Scheinwerfer von Switch sind Nachbauteile aus Fernost.

Mit freundlichen Grüßen aus Lippstadt

HELLA KSC

Jürgen Modschewski

Habe mich vor nem guten Jahr auch mit der frage beschäftigt.

Hella hat weder mit in.pro noch Switch bzw. funtech, und wie der ganze kram noch heißt ,was zu tun.

Ja meinst Du die geben das in einer Mail zu???😉
So Blöd sind die ja nun auch nicht!!
Du sollst ja weiter schön Teure Hella Sachen kaufen.

http://www.autobild.de/.../artikel.php?...

Als Referenzscheinwerfer für den golf 3 nehmen sie freilich die Doppelkammer H7 SW.

PS. bei ebay gibts neue G4look für 99.90 euros !!

irgendwo muss sich die preisdifferenz ( in diesem Fall 99 vs. 184 Euro ) niederschlagen...

Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass Hella und In.pro was miteinander zu tun haben. Es geht ja nicht nur um den Preisunterschied, ob da jetzt Hella oder In.pro draufsteht, sondern auch um die QUALITÄT. Und meineer Meinung nach liegen zwischen der Qualität von Hella- und In.pro-Produkten oftmals Welten. Ich denke mal, dass die Leute, die sich das Billigzeug gekauft haben(soll jetz kein Angriff oder Beleidigung oder so sein), sich einfach einreden, dass die Produkte vom selben Band laufen.

Mich würde mehr interesseieren was Leute, und von denen gibt es hier ein Paar im Forum, zu Qualität der FK-Scheinwerfer mit Celis sagen können????

Wir haten das Gespräch schon vor ein Paar Wochen..
Also Jungs wir hatten die letzten Wochen schlechtes Wetter, wie sehts aus, sind die FK-Scheinwerfer auch wirklich dicht?

Meine Hella Schenwerfer waren nicht mal von innen am beschlagen....

Ich frage es aber nicht m FK runer zu machen sondern weil ich die neuen FK-Scheinwerfer einfah geil finde....

Also schreibt mir eure erste Erfahrngen mit den FK Scheinwerfern.

Gruß Adam

Hi,
ich habe die FK-Scheinwerfer. Zur Dichtigkeit kann ich dir noch nichts sagen, bein bis jetzt nur bei schönen Wetter gefahren.
Vom äußeren Eindruck passt es schon, die Klebenäte scheinen dicht zu sein. Die Abdeckkappe aus Gummi dichtet zu 100% ab.
Vom Lichtkegel bin ich auch begeistert, nur haben die SW nicht soooo toll gepasst. Die Haltenasen der SW waren irgendwie zu weit oben angebracht, ich habe die Löcher der Nasen im Schlossträger etwas aufgebort, da passt es.
Hier noch einige Bilder:

http://christian-drechsel.bei.t-online.de/FK-LinksAus.jpg
http://christian-drechsel.bei.t-online.de/FK-LinksAn.jpg
das Adapterkabel (braucht man nicht!)
http://christian-drechsel.bei.t-online.de/Im000051.jpg
http://christian-drechsel.bei.t-online.de/Im000054.jpg

ich wüsste mal gerne, wozu die ganzen Kabel bei den FK-SWs dabei sind.

Tja, das wüsste ich auch gern. Ich denke es ist für die Golf 3 ohne GT-Doppelscheinwerfer. Bei den Hella muß da doch eine Brücke im Sicherungskasten gesteckt werden, das entfällt hier durch das Kabel.
Also bei mir ist es wie gesagt nicht verbaut und es funktioniert gut!

Hallo,

hab seit der MotorShow auch FK Scheinwerfer mit Leuchtringen drin. Bin bis jetzt voll und ganz zu frieden. Mit der Passgenauigkeit hatte ich absolut keine Probleme. Dicht scheinen sie bis dato ach zu sein. Das einzigste was etwas gedauert hatte war der Umbau auf die original Leuchtweitenregulierung. Der Ausbau der manuellen Regulierung der Fk Scheinwerfer erwieß sich als fuddel Arbeit. Wenn man aber weiß wie sie im Scheinwerfer befestigt ist geht es.
Zu den ganzen Kabel ist zu sagen das man sie nicht benötigt. Hier im Forum wurde mal vermutet das man sie für das US Modell bräuchte, da diese überhaupt kein Standlicht haben. Bei unseren Modellen bracht man sie demnach nicht. Habe bis jetzt auch keine negativen Entdeckungen ohne diese Kabel gemacht.

Gruß Tino

Heyo,

also nochmal was zu den Switch-Scheinwerfern. Ich habe die schon seit etwa einem halben Jahr verbaut und bis heute auch wirklich keine Probleme damit. Bin auch seeehr zufrieden! Also dass Switch = Inpro (in diesem Fall) das ist fakt. Habe bei Switch nach einem Gutachten für die Scheinwerfer gefragt und prompt einen Umschlag mit der großen Aufschrift "in.pro" bekommen 😉

Ob die vom gleichen Band laufen (Switch und Hella) ... also das würde ich mich nicht trauen zu vermuten. Eine Fehlinvestition sind die Switch aber keineswegs.

Der einzige Unteschied, den ich bislang kenne: Switch haben H1 als Fernlicht und H7 als Abblendlicht, Hella arbeiten komplett mit H7!

Deine Antwort
Ähnliche Themen